• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: HDR-Bildserien mit der F100fd

Die Fotos mit der Fuji f100fd sind so gut, daß der fehlende Bracketing-Modus nicht wirklich stört. Hier ein Erdbeerfeld am 17.6.08 um 17Uhr bei Hamburg, aufgenommen mit 12MP unkomprimiert, automatische Einstellungen, hier heruntergerechnet auf 2MP.
Das foto gibt die kontraste gut wieder. Aber die bedingung für einen kontrastreichen himmel waren wohl auch gut: seitenlicht!
Was ein HDR aus lichtern UND schatten machen könnte, kann man an einem "unechtem" HDR sehen. Ich hab die schatten stark aufgehellt und dann das original mit dem aufgehelltem kombiniert (photomatix).
Man könnte noch bessere HDR's basteln, wenn man wirklich drei verschieden belichtete aufanhmen hätte. Aber dafür fehlt eben leider das bracketing...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo zusammen,

als ich letztens im Museum war, habe ich einige Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen und ohne Blitz gemacht. Die Kamera wählte meist eine Einstellung von ISO400 und 1/5s Belichtungszeit. Soweit so fein und von mir gewünscht.

Beim Bilder anschauen stolpere ich nun über eine Vielzahl von Hotpixeln. Beispiel anbei:


(Originalbild aus der Kamera)

---------------
Ergänzung: Zur Verteidigung von Fuji will ich noch dieses Bild zeigen, ISO400 bei 1/4s - ohne Hotpixel:


(ebenfalls Originalbild aus der Kamera)
---------------

Bei dieser doch relativ kurzen Belichtungszeit überrascht mich dies doch ein wenig.

Ist dies eurer Meinung nach für eine Kompakte im Rahmen des normalen und bei euch auch so? Ich habe innerhalb kurzer Zeit (so ca. alle 5 Minuten) Bilder gemacht, was wahrscheinlich die Temperatur des Sensors hoch trieb und damit Hotpixel begünstigte...?!

Danke und Gruß,
Stefan

Anmerkung zum nachfolgenden Kommentar von Piorun: Pink Banding konnte ich bis jetzt auf KEINEM meiner ca. 170 Bilder erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Huups! Das sieht aber übel aus für eine FUJI!

Ich dachte immer die haben so was wie HotPixel nicht!

Naja, Pinkbanding, damit könnte ich gerade noch so leben.

Aber Pinkbanding UND Hotpixel - das geht echt mal gar nicht.

Na ein gutes hat es für mich zuminest schon:

Jetzt fällt es mir weniger schwer die F100fd nicht zu kaufen und doch auf den Herbst zu warten in der Hoffnung FUJI macht es beim Nachfolger in jeder Beziehung besser.

Und liebäugeln musste ich mit der F100fd jeden Tag.

Irgendwie ist die F100fd aber doch vom Pech verfolgt, hab ich den Eindruck.

Ob da der Megapixel-Rache-Gott seine Finger im Spiel hat? :evil:
 
AW: HDR-Bildserien mit der F100fd

Was ein HDR aus lichtern UND schatten machen könnte, kann man an einem "unechtem" HDR sehen. Ich hab die schatten stark aufgehellt und dann das original mit dem aufgehelltem kombiniert (photomatix).

:top: Super, Dein erdbeerenhdr2. Kaum zu glauben, daß aus einem .jpg so viel herausgeholt werden kann.
Kann die Kamera eigentlich .raw-Bilder aufnehmen? Die Funktion habe ich bislang nicht gefunden.


busch63 meinte ...würde ich viel lieber hier die Freaks aufrufen, die mal herrausfinden sollten, welche Funktionen in der Firmware "freizuschalten" gehen...

:cool: Stimmt, bei einigen Canon-Kameras geht das ja mittlerweile mit gepatchter Firmware. Belichtungsreihen für hdr-Bilder und dann auch noch einen .raw-Modus wie bei der s100fs hätte ich auch gern. Hm... vielleicht kann man beide Firmwares auslesen und vergleichen da technisch schwesterlich, dann die gewünschten Features der s100fs herausfiltern und in den f100fd code einbauen, dann upgraden... hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit Disassemblern und Interpretern und Kamera-Firmware?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hotpixel sind immer normal und in gewissen Mengen muss man sie z.b. bei TFT's akzeptieren. Meist wird vom Hersteller aber getauscht.

Hat die F100FD von Dir zu viel Hotpixel oder Dead Pixel tausch sie um ist dann ein Fehler.


Ich habe die F100FD nun auch hier aufgrund vieler positiver Berichte muss aber gestehen das ich nich voll überzeugt bin von ihr und nicht so recht weis ob ich sie behalten soll.

Alternativ schiele ich auf die DSC-T300


Hallo zusammen,

als ich letztens im Museum war, habe ich einige Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen und ohne Blitz gemacht. Die Kamera wählte meist eine Einstellung von ISO400 und 1/5s Belichtungszeit. Soweit so fein und von mir gewünscht.

Beim Bilder anschauen stolpere ich nun über eine Vielzahl von Hotpixeln. Beispiel anbei:


(Originalbild aus der Kamera)

---------------
Ergänzung: Zur Verteidigung von Fuji will ich noch dieses Bild zeigen, ISO400 bei 1/4s - ohne Hotpixel:


(ebenfalls Originalbild aus der Kamera)
---------------

Bei dieser doch relativ kurzen Belichtungszeit überrascht mich dies doch ein wenig.

Ist dies eurer Meinung nach für eine Kompakte im Rahmen des normalen und bei euch auch so? Ich habe innerhalb kurzer Zeit (so ca. alle 5 Minuten) Bilder gemacht, was wahrscheinlich die Temperatur des Sensors hoch trieb und damit Hotpixel begünstigte...?!

Danke und Gruß,
Stefan

Anmerkung zum nachfolgenden Kommentar von Piorun: Pink Banding konnte ich bis jetzt auf KEINEM meiner ca. 170 Bilder erkennen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Echt? Was drücken, die F-Taste?

(Akku ist grad leer :))

EDIT: Menütaste. Tatsächlich. Echt geil, das macht die Kamera gleich nochn Stückchen angenehmer. Jetzt find ich die Bedienung der Fuji nicht mal mehr so übel. Auf jedenfall gleichwertig mit der Panasonic!
Ich finde die Bedienung inzwischen auch völlig in Ordnung. Ich hatte mir nach den ganzen Topics hier schon ein bisschen Sorgen gemacht, aber völlig unbegründet.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Danke für die Antworten zum Thema Hotpixel.

Das es Hotpixel gibt und sie grundsätzlich bei längeren Belichtungszeiten, höheren ISO-Werten und höheren Temperaturen auftreten können, ist mir schon klar.

Mich würde aber interessieren, ob bei euch unter ähnlichen Bedingungen auch so viele Hotpixel auftreten wie z.B. auf dem diesem Bild meiner F100fd:


(Originalbild aus der Kamera)

Nimmt eigentlich die Anzahl der Hotpixel zu, wenn ich häufig Bilder mache, bei denen die Kamera Hotpixel zeigt? Oder kann es passieren, dass Hotpixel, die im Moment bei 1/5s auftreten, dadurch schon bei 1/60 auftreten?

Gruß,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mich würde aber interessieren, ob bei euch unter ähnlichen Bedingungen auch so viele Hotpixel auftreten wie z.B. auf dem diesem Bild meiner F100fd:

Ganz zu Beginn dieses Threads sind sehr viele Bilder verlinkt, auch welche bei weniger Licht. Da sehe ich keine Hotpixel. Ich würde sagen Deine Kamera performt da ausnahmsweise sehr schlecht, ich würd mir überlegen sie zu tauschen!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ganz zu Beginn dieses Threads sind sehr viele Bilder verlinkt, auch welche bei weniger Licht. Da sehe ich keine Hotpixel. Ich würde sagen Deine Kamera performt da ausnahmsweise sehr schlecht, ich würd mir überlegen sie zu tauschen!
D

Hallo,
ja, da hast du schon recht, nur sind die Bilder dort verkleinert & neu gespeichert. Da erkennt man keine Hotpixel mehr. Evt. ist "der Ausschnitt zur Verdeutlichung" ein Crop, aber da ist Belichtungszeit & ISO unbekannt.

Vielleicht können es ja mal ein zwei andere Besitzer ausprobieren. Einfach mal eine Langzeitbelichtung bzw. drei vier Bilder hintereinander bei ISO400 und 1/4s machen und schauen. Die Hotpixel erkennt man idR erst bei voller Vergrößerung im Display. Beispiele von mir habe ich ja gepostet. Ich hänge nachher hier noch ein Bild bei ISO200 und 3s Belichtungszeit ran.

Gruß,
Stefan
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

anbei noch ein Bild mit meiner Meinung nach starken Hotpixeln:


(ISO200 mit 3s; Nachtprogramm)

Da ich ein wenig ratlos bin, ob das noch "normal" ist, interessieren mich vor allem die Meinungen anderer Besitzer. Wie sehen eure Bilder unter solchen Bedingungen aus? Vielleicht kann noch jemand eine unbearbeitete Langzeitbelichtung einstellen?

Jetzt wünsche ich euch allen erst einmal ein tolles Fussballspiel! :top:

Danke und Gruß,
Stefan
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,
bei meiner 4 Tage alten F100FD, habe ich den selben Effekt mit den Hotpixeln bei Langzeitbelichtungen.
Ich schicke die Kamera auch zurück.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also ich hatte mich ja seit meinem Kauf nie so richtig zu der Cam geäußert und ich muss nun wirklich mal sagen das es ein super Ding ist...hammer gestochene Bilder und auch sonst abgesehen von ein paar Kleinigkeiten nix zu meckern...

Man muss am Anfang einfach erst mal weng rumspielen und dann werden die Bilder auch automatisch besser....

Hier mal ein nettes Foto von gestern....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten