• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das mit dem Pink Banding ist wirklich Unsinn, aber es gibt schon einzelne Exemplare mit einer deutlichen Randunschärfe im WW Bereich. Ich hab so eins erwischt :rolleyes:
Habs umgetauscht, die neue ist deutlich besser, die Randunschärfe ist zwar bei 12MP noch in 100% Ansicht manchmal zu erkennen, aber bei normaler Ansicht nicht mehr. Und betrifft wie gesagt nur 28mm.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Meine Erfahrungen sind natürlich subjektiv und sollten keinen Verriss der F100fd darstellen. Nur, wenn die manuell sehr eingeschränkte aber nicht ganz minderwertige Kamera schon ein paar Funktionen anbietet, warum sollte man die nicht ausprobieren und nutzen?
In der Vollautomatik macht die F100fd sicherlich Fotos, die nicht zu beanstanden sind, alles darüber hinaus sind Nuancen des individuellen Geschmacks.. eben was zB. den Farbton angeht. ;-)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hier mal eine kleine Übersicht zu verschiedenen Farbgebungen kameraintern. Das Referenzbild ist von der Canon EOS 350D. Die Schatten sind auch nicht markanter als bei der Canon. Von der Durchzeichnung her also schon sehr schön.



Welche Version gefällt euch am besten?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Meine F100fd kam gestern! Nach einer ersten, kurzen Testphase bin ich echt zufrieden! Meine Casio EX-Z600 hat gegen die Fuji nicht den Hauch einer Chance! :top:
Die Bedienung, die hier immer so runtergemacht wird, find ich gar nicht mal so schlimm. Wenn man die Cam zehn Minuten in der Hand hat, bekommt man auch das Menü in den Griff! Nicht viel umständlicher als bei der Casio. Man muß nur wissen, wo man was umstellt. Aber das Problem hab ich auch, wenn ich mir als Nokia-Anhänger ein Sony-Ericsson-Handy hole...

Mein erstes Fazit: Die Cam ist TOP!:top:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich find Tagslicht und Integral eindeutig am besten. Einen Verglich zwischen Integral und Mehrfeld hätt ich noch ganz interessant gefunden.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Genau von solchen Leuten habe ich mich auch erst vom Kauf der Fuji abbringen lassen - die urteilen über etwas was sie nicht kennen. Zum Glück habe ich es nicht getan.
Irgendwie wird man hier gleich angemacht hier wenn man was gegen Fuji hat?! Wobei ich ja gar nix gegen Fuji habe! Ich stehe nur vor der Entscheidung mir eine DigiCam zu kaufen und suche nach Vor/Nachteile der einzelnen Cams, mehr nicht. Würd die F100 ja auch kaufen wenn das gefixed wäre.

:grumble:

Aber schon gut. Werde mir das selber mal anschauen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Würd die F100 ja auch kaufen wenn das gefixed wäre.
:grumble:
Aber schon gut. Werde mir das selber mal anschauen müssen.

Genau. Das Ding ist nur das die meisten hier das Problem nur vom Hörensagen kennen und immer wieder nachplappern.

Und keinen Begriff davon haben wie irrelevant es ist in der Praxis ist.
Die Leute die die Kamera haben können das zum Großtenteil nicht mehr hören weil es einfach völlig überbewertet wird.
Spielt im Alltag keine Rolle praktisch. Typisch Internet eben.

Sieh dir Bilder anderer Kameras bei ISO400 und 800 an und Du verstehst was wirklich die Bilder beinträchtigt.
Und zwar immer, nicht nur manchmal unter extremen Umständen mit langer Zeit und dunklem Hintergrund.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das mit dem Pink Banding ist wirklich Unsinn, aber es gibt schon einzelne Exemplare mit einer deutlichen Randunschärfe im WW Bereich. Ich hab so eins erwischt :rolleyes:
Habs umgetauscht, die neue ist deutlich besser, die Randunschärfe ist zwar bei 12MP noch in 100% Ansicht manchmal zu erkennen, aber bei normaler Ansicht nicht mehr. Und betrifft wie gesagt nur 28mm.

Hast du dafür mal Beispiele... würde das gerne mal sehen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hat jemand die Lowepro Apex 10 AW und kann mir sagen ob dir F100 da reinpasst? MM hat die leider nicht dagehabt...
 
Enttäuschung nach erstem Test...

Hallo zusammen,

ich verfolge die Beiträge zur F100fd hier schon einige Zeit, und habe mich aufgrund der vielen euphorischen Beiträge entschlossen, meine über 3 Jahre alte Sony W1 in den Ruhestand zu schicken. Deshalb habe ich mir heute im Fotomarkt die F100fd für 279€ geholt.

In den letzten 3 Stunden hab sie ausgiebig mit der W1 verglichen. Die Ergebnisse sind für mich sehr ernüchternd. Die Bilder sind nur wenig besser, die Handhabung ist weit von der Sony entfernt. Getestet hab ich hauptsächlich in schlecht beleuchteten Räumen, da dies die Hauptanwendung sein wird.
Gegen meine Alpha 100 hab ich sie dann erst gar nicht mehr verglichen...

--> Vergleichsbilder W1 vs. F100fd (man beachte: die W1 ist über 3 Jahre alt!)

Anhang anzeigen 510606

Anhang anzeigen 510607

(jeweils ISO 100 mit Blitz)


Außerdem gibt es für mich folgende Gründe, die Kamera morgen wieder zurückzugeben:

-Blitz sehr schwach

- mit ausgefahrenem Objektiv kippt sie nach vorne, wenn man sie auf einen leicht unebenen Untergrund stellt (z.B. bei spontanen Fotos mit Selbstauslöser)

- Der Blitz ist falsch positioniert und wird sehr oft mit dem Finger abgeschattet --> sehr ärgerlich

- Menü-Performance entspricht nicht meiner alten Sony.

Ich muss zugeben, bei gutem Licht habe ich sie noch nicht getestet, aber das ist für mich auch nicht mehr nötig. Selbst wenn sie hier viel bessere Ergebnisse liefert, werde ich sie zurückgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enttäuschung nach erstem Test...

In den letzten 3 Stunden hab sie ausgiebig mit der W1 verglichen. Die Ergebnisse sind für mich sehr ernüchternd. Die Bilder sind nur wenig besser, die Handhabung ist weit von der Sony entfernt. Getestet hab ich hauptsächlich in schlecht beleuchteten Räumen, da dies die Hauptanwendung sein wird.
Gegen meine Alpha 100 hab ich sie dann erst gar nicht mehr verglichen...

--> Vergleichsbilder W1 vs. F100fd (man beachte: die W1 ist über 3 Jahre alt!)

Naja, ich hab mir gerade die Fotos angeschaut. In welchem Modus hast Du denn aufgenommen? Für mich sind die Farben der Fuji natürlicher. Was besonders auffällt sind die Schriften "Automotive" und "Falken". Bei der Sony fast nicht zu lesen, bei der Fuji bestens zu erkennen.

Was kritisierst Du denn an den Fotos der Fuji?

Viele Grüße

IG
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Na ja.
"Thumbnails" mit ISO100 und Blitz bekommt man freilich mit fast allen Cams ganz gut hin. Oder sind es crops?
Mach mal größer, ohne Blitz und ISO400-800...;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hi, meine f100fd ist eben angekommen. Leider bin ich im Büro und kann
sie nicht wirklich testen. Aber der erste Eindruck ist durchaus gut. Allerdings
nerven mich einige Punkte auf Anhieb, die vielleicht (hoffentlich) auch
auf Fehlbedienung zurück zuführen sind.

Dinge die mich stören:
  1. Der Zoom ist zu schnell - da muss ich schon extrem feinfühlig sein, um
    ihn in kleinen Schritten auszufahren.
  2. Die Uhrzeit lässt sich nur auf AM/PM Zeiten einstellen - finde ich die richtige
    Einstellung nur nicht, oder ist das wirklich so?
  3. Wenn man im Menü etwas einstellt, ist man danach immer wieder raus aus
    dem Menü und muss wieder langwierig ins Menü wechseln. Nicht schlimm, aber
    bisserl nervig ist das schon
  4. Ich hab ca. 20 Minuten gebraucht, bis ich die Handschlaufe eingefädelt hatte
    (und das auch nur unter Einsatz einer Kulimiene als Werkzeug). Wahrlich nicht
    so schlimm, aber ich hab ganz schön geflucht. *g*
  5. Ich hab mir auch die hier empfohlene Tasche Lowepro D-Pods20 bestellt, die ich
    allerdings als zu groß empfinde. Damit wird die sonst schön kleine Kamera wieder
    ziemlich klobig. Da werde ich mal schauen, ob ich nicht eine kleinere Tasche finde.
  6. Es scheint so, als wäre mir eine französische Kamera geschickt worden. Sowohl
    der Karton, die gedruckte Anleitung und die Garantiekarte sind französisch. Stellt das
    irgend ein Problem im Garantiefall dar?
Bisher sind es alles Punkte, mit denen ich leben kann.
Ansonsten hab ich derzeit nichts zu bemängeln, kann die Fotos allerdings auch
noch nicht bewerten, da es hier im ganzen Büro nicht einen Kartenleser gibt,
der SDHC fähig ist. Ich empfinde sie als sehr schnell (schaltet schnell ein und
Aufnahmen/Fokussieren erschienen mir auch zügig genug). Sie sieht in Echt viel
besser aus, als auf den Produktbildern! Die ollen hochgezogenen Ecken stören
mich überhaupt nicht, obwohl ich (dank der Produktbilder) schlimmstes befürchtete.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ja, der Zoom ist etwas zu schnell.

Eine kleinere Tasche bedeutet weniger Schutz bei Stürzen weil weniger Polsterung.
Dann bist du bei dünnen Ledertaschen. Würd ich von abraten.

Noch mal ein Wort zur "umkomplizierten Autoknipse".
Ich würde sagen sie ist das NUR wenn man sich etwas mir ihr auskennt.
Wer kein Händchen für Kameras hat wird uU enttäuscht,
dann würde ich am ehesten zu den Motivprogrammen raten (Landschaft, Blume, Innen zB).
Ein bißchen die alte Fuji-F30-Krankheit, aber wesentlich weniger ausgerägt.

Ich nutze daneben meistens Spotfocuss und Messung sowie manuellen WA und AUTOiso400. Damit geht sie zwar manchmal auch bei Sonne auf ISO400 produziert aber zb bei Gegenlicht farblich schönere Bilder weil die Dynamik bei ISO100 doch unter bestimmten UNständen schlechter ist. Scheint mir das nicht angemessen drehe ich auf eines der Motivprogramme.

Beispiel mit extremen Gegenlicht !



zum Vergleich

die D300 ("echte" 16mm)



https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532&page=2
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Besitze die F100fd seit einigen Tagen... und sie lässt meine F11 ziemlich alt aussehen.

Die beste Kompakte bis 300 Euro (IMO)

Als Tasche empfehle ich: http://www.crumpler.de/?product=The_P.P.s&page=details&product_line=633

file1166181164.jpg
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@Twisty: Stell auf Auto ISO 400, dann werden die Blitzbilder viel besser. Die Farben der Fuji sind viel natürlicher...

@PPP01:
1: Jup der Zoom ist etwas gewöhnungsbedürftig.
2: Ist so.
3: Nach dem Einstellen nicht auf OK drücken sondern auf Pfeil nach links dann kommst eine Ebene zurück.
4: Mit nem Zahnstocher gehts ganz einfach ;)
6: Haben mehrere Leute hier im Thread, meines Wissens ist das kein Problem.


Edit: Noch zu dem was Christian sagt: Die Motivprogramme gefallen mir persönlich gar nicht. Landschaft ist total übersättigt, Blumen verfälscht und verstärkt die Farben viel zu krass, Text ist wirklich nur für Text (nicht wie manche hier behaupten ;) ), der überschärft total, die anderen hab ich nicht ausprobiert ^^ (bis auf Nacht natürlich wegen Langzeitbelichtung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten