• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FujiF40Fd oder FujiF31Fd ?

Pitman

Themenersteller
Welche der beiden Kameras würdet ihr hier empfehlen. Für die F31Fd spricht ja das etwas bessere Rauschverhalten gegenüber der etwas besseren Möglichkeit der Ausschnittsvergrößerung (ausschneiden) von 8Megapixel.

Ist man bei der Fuji40Fd sehr auf den Automatikmodus angewiesen oder gibt es auch eine Programmautomatik ?

Wie sehr bügeln die Fujis bei Nachtaufnahmen Details weg ?

Grüße
Pitman
 
Zu der Frage steht viel im Forum dazu, von mir zb hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=Rauschen+F30

oder hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=193603&highlight=Rauschen+F30

und
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=200741&highlight=Rauschen+F30

Aber eigentlich kannst Du doch selbst suchen, oder? :confused:

Die F40 ist vielleicht etwas belichtungssicherer und farblich besser, hat aber keine Halbauto und rauscht besonders ab ISO400 sichbar mehr als die F31. Dafür SD.
Es wird Zeit für einen Nachfolger für beide der die Modelle vereint finde ich. Ich würde zZt keine Fuji mehr kaufen weil ich die Brennweite 36-108 uninteressant finde wenn man bedenkt was eine TZ3, LX2, GMX100 oder G7 kann.
Wem es vorwiegend auf ISo400 ankommt ist gut bedient, bei Tage ist der sehr gut nutzbar! Bei Nacht glättet die F.. stark.

Ich sage gerne das Fujis gute Herbst-Kameras sind, im Sommer aber eher zweite Wahl.
 
Hallo Pitman,

schau dich mal im Finepix Forum um, dort findest du auch vergleichsbilder etc.
Christian kann dir da nicht weiterhelfen, er hat die betreffenden Kameras nicht, und unterscheidet sie auch eher nach persöhnlichen Vorlieben.

Wenn du ein ambitionierter Knipser bist, wäre die F31 die Richtige. Dummerweise hat man der F40 die Langzeitbelichtuntg gestrichen, vieleicht schon eine Vorentscheidung für die F31.
 
Als ich die F30 noch öfter in Benutzung hatte habe ich mir sowohl die F31 wie auch die F40 zum Testen besorgt.
Ansonsten stimmt es, meine Wahl fällt nach persönlichen Vorlieben (eure nicht?) die nach meinen Erfahrungen mit den Fujis HEUTE sind
1. farblich ansprechende korrekt belichtete Bilder direkt aus der Kamera und
2. mehr als 36-108mm nebst
3. Halbautomatiken

ansonsten s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=200741&highlight=Rauschen+F30
 
...gegenüber der etwas besseren Möglichkeit der Ausschnittsvergrößerung (ausschneiden) von 8Megapixel.
Das kannst du vergessen, da gibt es keine merkbare Verbesserung und wenn es so wäre - das nützt doch kaum jemand. Ich würde die F31 nehmen. Für die F40 spricht nur die Größe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten