• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujichrome Velvia + Reala

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7198
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7198

Guest
Hallo,
ich fotografiere liebend gern die Pflanzen (habe verschiedene Filme dafür benutzt) und möchte nun wissen, ob es tatsächlich besser ist, auf Diafilme (mit Fujichrome Velvia 100F) zu fotografieren (wie funktioniert das? Genauso wie bei Kleinbildfilmen?!) oder kann ich dafür auch alternativ den Fujicolor Reala ISO 100 nehmen? Ich weiss aber nicht, ob dieser Film genau diesselbe Farbsättigung hat wie der Velvia. :confused:
Gruss SwissFire
 
Diafilm hat eine bessere Farbsättigung als Negativfilm.
Andererseits musst Du auch genauer die Belichtung treffen. Fehler zeigen sich da um einiges stärker als bei Negativfilmen.
Dafür ist die Ausbeute besser.
Einen den ich sehr angenehm finde ist der Fujichrome Sensia 100.
Der ist auch ne Ecke günstiger als der Velvia.
 
kleiner schrieb:
Diafilm hat eine bessere Farbsättigung als Negativfilm.
Andererseits musst Du auch genauer die Belichtung treffen. Fehler zeigen sich da um einiges stärker als bei Negativfilmen.
Dafür ist die Ausbeute besser.

dem muss man nicht viel hinzufuegen. kleiner tip noch, probiere mal den velvia 50 und den provia 100 f aus. sind nicht ganz billig, ich meine aber fuer pflanzenfotos sind die seeeeehr gut geeignet.

gruss heiko
 
Hallo,
also ich hab zwar schon hunderte Fotos von Pflanzen gemacht, allerdings mehr Ausschuss als alles andere. Ist es vorerst doch besser, bei normalen Filmen zu bleiben? In Erwägung würde ich jetzt den Fujichrome Reala ziehen. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Ich habe auch schon Pflanzenfotos zur Begutachtung von Profis und Co. ins Netz gestellt, aber nicht hier.

Gruss SwissFire
 
Ich würde einfach keinen allzuteueren Diafilm nehmen.
Wie gesagt, mit dem Sensia 100 habe ich gute Erfahrungen.
Und rahm sie selber. Das machts nochmal ne Ecke günstiger.
Was mir grad an Diafilm gefällt, ist einfach die Möglichkeit, sich das Bild angenehm aus dem Sessel heraus schön groß anzuschauen.
 
Diafilm ist einfach imho viel bessre als Negativ-Film, ein gutes Dia auf der Leinwand schlägt auch heute noch jedes Digitalfoto. deshalb habe ich nebenbei auch noch eine kleine aber feine analog-Kamera-Ausrüstung.
Die Velvias sind die schärfsten Filme mit denen ich bisher gearbeitet habe. Seit ein paar Monaten gibt es auch einen Velvia mit 100ISO. Der Sensia ist aber auch schon sehr gut. Zum ausprobieren kannst dua ber ruhig erst mal zu den deutlich billigeren AGfa 100 oder Kodak Ektachrome 100 greifen, da bekommst du 10 Stück für etwa 20-25 Euro. Aber selbst Rahmen ist für mich auch Pflicht, erstens ist da billiger und zweitens sind meist nicht alle Dias brauchbar. Leider kostet es zusätzlich Zeit.


Grüße

Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten