• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XTrans und LR - aktueller Stand ?!

Ich habe das X-Pro2 Testbild von dpreview mal mit C1 Version 10 entwickelt, ich hoffe, das ist ok, auch wenn's hier eigentlich um LR geht.

Alle Einstellungen sind default, mit ein bisschen Spielen lässt sich noch etwas mehr herausholen. Für meinen Geschmack deutlich besser als das, was dpreview zeigt.

Hier der Link zum JPG:

https://abload.de/img/dscf0404218r5j.jpg
 
Ja, auf jeden Fall. Zb an der grünen Zwirnrolle sieht man keine Artefakte mehr. Ich habe es auch mit Iridient versucht, dort bekommt man auch einen Quant mehr Details. Mit der selben Nachschärfung ist das Bild in der Hinsicht erstmal nicht mehr vom Bayer Bild zu unterscheiden.
 
Gerade durch Zufall hierauf gestoßen, dachte es wäre ein Fuji Wurmbild...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14875851&postcount=43

Ist aber Canon. Keine Ahnung ob ich was übersehe oder das eine besondere Bearbeitung ist, aber es stach mir sofort ins Auge.
Früher waren auch waxy skintones bei Canon ein öfters diskutiertes Phänomen. Das sind alles keine Dinge die bei X-Trans und Lightroom das erste Mal auftauchen würden. Aber der (Canon) Nutzer vergisst halt schnell ;)
 
Ich hatte ja so ein bisschen gehofft, das K.G. Wünsch anhand des konkreten Beispiels die X-Trans-spezifischen Artefakte auf dem Bild benennt, denn bzgl. Auflösung sehe ich keine wirkliche Einbuße, schon gar nicht 50%.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten