• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT5 mit dem 16-80 f4

Habe die Nikon Z6 mit 24-70 mit der Fuji XE2s und FB (23 1.4) verglichen. Die JPG Farben waren wie erwartet deutlich besser an der Fuji. In Sachen Bildqualität muss ich jedoch leider sagen, dass das Nikon Zoom die gleiche Quali abliefert wie die Fuji FB.

VF Technikstand 2018 vs. APSC Technikstand 2012. Würde das für keinen Vergleich welcher Art auch immer heranziehen. Insbesondere nicht über eine Fragestellung über Technik aus 2022 :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

das Gerät liegt nun bei mir und ich konnte erste Tests mit dem 16-80 & dem 17-70 an der XE2 machen. Kurzes Zwischenfazit: Das 16-80 macht mir erstaunlich Spaß. Die Ergebnisse sind insgesamt gut, insbesondere der Brennweitenbereich ist optimal. Aber: Man sieht in den Ecken die vielzitierte Weichheit. Da ist das 17-70 von Tamron deutlich besser. Ich bin gespannt, wie deutlich die Unterschiede zwischen beiden Optiken sich an der X-T5 zeigen werden.
 
Hallo zusammen,

das Gerät liegt nun bei mir und ich konnte erste Tests mit dem 16-80 & dem 17-70 an der XE2 machen. Kurzes Zwischenfazit: Das 16-80 macht mir erstaunlich Spaß. Die Ergebnisse sind insgesamt gut, insbesondere der Brennweitenbereich ist optimal. Aber: Man sieht in den Ecken die vielzitierte Weichheit. Da ist das 17-70 von Tamron deutlich besser. Ich bin gespannt, wie deutlich die Unterschiede zwischen beiden Optiken sich an der X-T5 zeigen werden.

Magst du bitte dann mal einige Vergleichsbilder posten, wenn du dann schon mal die Möglichkeit hast zwischen dem 16-80 & dem 17-70er ?

Die Ecken waren für mich nie ein Problem, da ich lieber Bilder mache als irgendwelche schwachen Ecken dauernd an den Objektiven zu Suchen ....

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
... gern! Hier je ein Bild mit dem 16-80 und eines mit dem 17-70. Für beide einen Ausschnitt vom Rand, wo die Unterschiede besonders sichtbar werden. Die hier abgebildeten Unterschiede zeigen sich auch auf anderen Testbildern, jedoch nie stärker als hier abgebildet. Ich bin gespannt, ob die Unterschiede an der X-T5 nochmal deutlicher werden.
 
Bei welcher Brennweite hattest du die Bilder gemacht?
So schwach wie das 16-80 hier ist, würde ich mal behaupten, dass mein 16-80 in allen Bereich schärfer abliefert.
 
... tatsächlich bei 16mm am 16-80 und bei 17 beim 17-70. Von daher ist der Vergleich vielleicht etwas unfair. Die hier gezeigten Bilder zeigen den Worst-Case und natürlich die Unschärfe am Rand mit feinteiligen Blättern / Ästen. Von daher ist das schon eine sehr negative Darstellung, die explizit die Schwächen des Objektivs fokussiert.

Habe gestern nochmal eine ganze Serie draußen bei deutlich besserem Wetter gemacht und hatte auch die X-T5 im Einsatz. Insgesamt ist der Eindruck einerseits klar: Das Tamron 17-70 ist optisch das bessere Objektiv. Dennoch werde ich wahrscheinlich aus folgenden Gründen das Fuji behalten:

(1) Die zusätzliche Brennweite sowohl untenrum, vor allem aber auch am langen Ende kommen mir deutlich entgegen.

(2) Die haitische Qualität des Fuji ist einfach besser, der Blendenring ist nicht notwendig, aber einfach toll, wenn er da ist. Zudem ist das Fuji etwas kleiner und an die 100g leichter.

(3) Insgesamt macht das 16-80 gute Bilder, die zwar im Detail hinter das Tamron fallen, auf Gesamtbildebene macht das aber nicht DEN Unterschied.

(4) An der X-T5 werden die Unterschiede zwischen dem Tamron und der Fuji nicht - wie ich eigentlich befürchtet habe - größer (im Vergleich zur XE2s).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten