• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-2 offiziell vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller pos
  • Erstellt am Erstellt am
mal eines mit ein paar flares, ich hab nur bis 200% gezoomt..ich sehe aber nichts:(...Mist

200% ist ja auch nur was für Hobby Knipser :D
 
Stören Euch die lila Sensorflecken nicht bei der direkten Gegensonne? Bei den Sonys (allerdings a72,a7r2) habe ich solche Effekte nicht beobachten können.

P.S.
Bin kein Sony Fanboy, habe sie nicht mehr. Frage mich, ob es generell ein Problem der spiegellosen ist, oder speziell auffällig bei der X-T2(Pro2) auftritt.
 
Stören Euch die lila Sensorflecken nicht bei der direkten Gegensonne? Bei den Sonys (allerdings a72,a7r2) habe ich solche Effekte nicht beobachten können.

P.S.
Bin kein Sony Fanboy, habe sie nicht mehr. Frage mich, ob es generell ein Problem der spiegellosen ist, oder speziell auffällig bei der X-T2(Pro2) auftritt.

genau das versuche (zumindest ich) rauszufinden... Sensor? Xtrans? Vergütung?

bei mir war darüberhinaus NICHTS lila verfärbt...
 
Stören Euch die lila Sensorflecken nicht bei der direkten Gegensonne? Bei den Sonys (allerdings a72,a7r2) habe ich solche Effekte nicht beobachten können.

P.S.
Bin kein Sony Fanboy, habe sie nicht mehr. Frage mich, ob es generell ein Problem der spiegellosen ist, oder speziell auffällig bei der X-T2(Pro2) auftritt.

JA wenn es welche gibt was Gott sei Dank bei Fuji selten vorkommt, bei meinem Beispiel, weil die Sonne direkt in der Ecke ist, aber noch ok ist, finde ich, etwas weiter rein und die Flares sind weg.....Fuji Linsen sind die besten bzgl. flares, Sony ist da viel schlimmer., geschweige die Oly Linsen..eine reine Katastrophe (ein wesentlicher Grund warum ich wieder zu Fuji wechsele,2. Grund die Oly spinnen mit 2k für die neue cam mit kleinem Sensor und mindestens 2 Blenden RAW Dynamik Nachteil zur Fuji:ugly:.) ich hatte auch mal ne A7ii und weis wovon ich bezgl Sony rede:angel:
Jürgen
 
sda ich es gerade eh noch auf dem desktop hatte. hier die typische situation. ein scharfes objekt im vordergrund, z.b. bei einem Portrait und die sonne scheint von hinten durch die Blätter. bäm. überall die tollen flares mit dem muster. hat mit der mittagssonne nichts zu tun. die ist sogar eher selten so im Bild und somit wirklich gar kein Problem.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist wohl schon da....keine Frage..nur ich kann mit meinem Auto auch so schnell in die Kurve fahren das ich gegen den Baum fahre, da ich das weiß mach ich es nicht,
Oder ich kann auch mit dem elektronischen shutter Hubschrauber fotografieren und über krumme Rotorblätter motzen, oder
die Katze zum trocknen in die Mikro....ok lassen wir das:evil:
Oder mit mft shuterschock produzieren..das schafft man sogar mit dem 18-55 er:):)( aus meiner ersten Fuji Zeit)
Oder, oder , oder.........

Wenn der Fehler da ist, er aber 1. leicht vermeidbar ist und 2. bei 1 von 1000 Bildern sowieso nur Auftritt......und ich Stunden brauche um ihn selbst nachvollziehen zu können( ich habs immer noch nicht geschafft:mad:), ist es dann ein Problem, ok für einige ja....und es sollte auch nicht verschwiegen werden....und diskutiert werden, sollte es deswegen Glaubenskriege geben:confused::grumble::D..nein, versucht doch eher rauszufinden wann es passiert und vermeidet es....vielleicht liegts an der Objektivkombi mit meinem 16-55 2.8 hab ichs noch nicht geschafft...andere Objektiv hab ich aber auch noch nicht...vielleicht gehen wir diese Richtung in der Diskussion?....ändern können wir es eh nicht aber einschränken und ausschließen...die cam ist aber trotzdem der Hammer, find ich zumindest..und ich liebe Gegenlichtaufnahmen, ich hab glaube ich ca. 100 Sück davon in meinem Urlaub gemacht und nichts festgestellt, morgens, mittags,abends.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
sda ich es gerade eh noch auf dem desktop hatte. hier die typische situation. ein scharfes objekt im vordergrund, z.b. bei einem Portrait und die sonne scheint von hinten durch die Blätter. bäm. überall die tollen flares mit dem muster. hat mit der mittagssonne nichts zu tun. die ist sogar eher selten so im Bild und somit wirklich gar kein Problem.

Ich seh da aber nur flares wie sie bei jeder cam in der situation auftreten..(sorry aber wer macht so Bilder:confused:)..aber ich sehe keine Pattern.zumindest nicht in dieser größe.
Jürgen
 
Ich seh da aber nur flares wie sie bei jeder cam in der situation auftreten..(sorry aber wer macht so Bilder:confused:)..aber ich sehe keine Pattern.zumindest nicht in dieser größe.
Jürgen

dieses bild war als test gedacht. es hat keinen künstlerischen wert. ich habe wie viele andere in dem fuji thread getestet wann und unter wlchen bedingungen es auftritt. das problem ist der magenta bereich der mit dem muster versehen ist, welches aus dem magenta bereich auch noch leicht austritt. also def nichts was bei jeder anderen kamera auftritt. das das pattern in dieser größe nicht auftritt sollte jedem klar sein der sich die auflösung vorstellen kann.
 
immerhin hat sich mit tde nun ein Nutzer genannt, der diese Probleme wirklich hat (und als Problem empfindet).
So gibts ein Problembild zum diskutieren.
 
immerhin hat sich mit tde nun ein Nutzer genannt, der diese Probleme wirklich hat (und als Problem empfindet).
So gibts ein Problembild zum diskutieren.

am besten einfach hier reingucken: http://www.fuji-x-forum.de/topic/29311-x-t2-produziert-bildartefakte-bei-gegenlichtsituationen/

auch wenn man gerne im forum xyz sein möchte, man muss das rad nicht zweimal erfinden. und hier sind genug user die das problem reproduzieren können und beispielbilder.
 

Thread wieder offen

Zur Erinnerung:

Kümmert Euch bitte um die Kamera, anstatt über User zu diskutieren.
30 Beiträge entfernt

Für diejenigen, die ein Problem damit haben, was mit "nicht über User diskutieren" gemeint sein könnte: verzichtet einfach auf Formulierungen, die "Du" "Ihr" oder sowas enthalten. Insbesondere für "Du"-Sätze gibt es die PN, wenn man sich denn unbedingt persönlich äußern möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Fotostream:top:. Allerdings entdecke ich bei Dir auch Fotos, die diese hässlichen lila Flecken zeigen:

X-t2: https://www.flickr.com/photos/littleland/30638455995/

Aber auch von einer MFT:eek:
https://www.flickr.com/photos/littleland/30006543714/

Ja hatte ich ja schon geschrieben, flares gibt es bei Fuji wenn die Sonne zu arg in der Ecke ist, aber lila flares bedeutet nicht pattern in den flares, die hab ich nicht gefunden und das Bild soll genau das zeigen;).

Mft ist bezüglich flares grausam mit so gut wie allen Objektiven, leider...deswegen auch back zu Fuji...90 von 100 gegenlicht Bildern sind hier ohne flares bei mft ist das verhältnis 0 ohne flares und 100% mit:mad:

Aber wie gesagt das Leinenmuster, pattern...das finde ich bei meinen wenigen Fuji flares nicht.:top:
Ja
 
Und so ganz nebenbei ist der Dynamikumfang auch ziemlich gut... ;)

Mein zweiter Grund wieder von Oly zu Fuji zu wechseln..ich habs ja selber nicht geglaubt, Pen-F und x-t2 dabei gehabt..die Oly konnte ich gleich wieder weg packen, dunkle enge Gassen und Himmel....keine chance auch nicht mit RAW, mit der Fuji einfach genial selbst bei jpgs...in RAW unglaublich was man da machen kann:top::top:

Aber wie gesagt bei meiner Fotografie spielen scheinbar Pattern keine Rolle(flares treten manchmal :rolleyes:auf), die zumindest was ich bisher gelesen hab auch meistens/oft/nur?? Bei offenblende gegen die Sonne mit unscharfen Hintergrund auftreten...ok, in diese Situationen komme ich glaube ich nicht:angel:...die Fuji ist auf jeden Fall für mich, trotz dem Patternfehler eine unglaubliche Kamera. X-t2 in Venedig mit dem 16-55 und ich habe nichts vermist, das WW an der mft hab ich nicht gebraucht, Venedig schreit eigentlich eher nach noch mehr Brennweite als WW um Details zu erhaschen.
Aber das nur so nebenbei:angel:
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten