• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji XS-1 .. wer setzt sie noch ein ?

joga-1

Themenersteller
wer von euch fotografiert noch mit der XS-1.Ich hatte sie damals direkt nach erscheinen gekauft und habe sie ein paar Jahre lang sehr sehr gerne eingesetzt. Jetzt habe ich sie im diesjährigen Urlaub wiederentdeckt und ich muss sagen ich finde sie einfach immer noch Klasse. Schade das Fuji nie einen richtigen Nachfolger gebracht hat.
 
Zum Glück nicht, war ja ein geschäftlicher Rohrkrepierer und schon zum Erscheinen nicht das Gelbe vom Ei, der Sensor war von Fuji kein großer Wurf und das Objektiv war auch nur mittelprächtig, naja Physik. Dafür war es ein Riesenbrocken der heute von jeder lumpigen DSLM dermaßen outperformt wird. Allerdings gefielen mir Gehäuse und Bedienung durchaus. Die angepeilte UVP war ja daher auch nicht zu halten und endete im Verscherbeln. Da Fuji ja nie bei 1Zoll eingestiegen ist, war das eben das Ende der kleinen Sensoren, der 2/3Zoll war gegen den Sony halt meilenweit unterlegen. Und selbst innerhalb Fujis waren die Ergebnisse gegen die guten Objektive der kleinen x10-30 völlig indiskutabel. Insofern war die X-S1 ihr Geld nicht wert, auch die erfolglosen Reparaturversuche lassen mich eher nicht wünschen sowas jemals wieder zu kaufen.
 
Verwende sie immer wieder und das überaus gerne. IMO die ideale Urlaubscam. All-in-one, was will man mehr?
 
Ich hatte sie zwei Mal. Imho waren die Bildergebnisse nur in einem ganz schmalen Einstellfenster zu ertragen - gerade die EXR-Funktionen brachten hingegen indiskutable Verschlimmbesserungen, mit den Jpegs einer CCD-Powershot verglichen wirkten die Bilder einfach nur matschig, digital und mies aufgelöst. Von der performance in den Bildecken und am langen Ende fangen wir erst gar nicht an... Dazu nervte mich bei beiden Exemplaren, das der Objektivtubus wackelte und durchhing wie ein Lämmerschwanz. Schade. Denn die Kamera selbst war eigenständig mit ihrer genarbten Gummierung, durchaus wertig, toll zu bedienen und hatte einen prima Sucher. Nur, was nutzt das? Für mich bildqualitativ eine der größten Enttäuschungen meiner Digitalfotozeit. Ich wollte sie geschenkt nicht mehr haben.
 
ergänzend zu den anderen Beiträgen möchte ich meine Erlebnisse aufzeigen. Ich kannte die Kamera seit ihrem Erscheinen 2012 beim Händler. Sie war eine schöne Kamera mit viel Gewicht und einem stolzen Preis von fast 700,00 €.
Ich kaufte sie mir im vorigen Jahr sehr günstig und las auch verschiedene Testberichte, wo wiederholt die Bildschärfe bemängelt wurde. Ich wollte es nicht glauben und habe sie mit der 2015 gekauften Fuji Finepix S 1 verglichen. Nachdem ich die Bestätigung der Testberichte festgestellt habe, wurde sie wieder verkauft. Mit der "Nachfolgerin" S 1(wenn man so will) bin ich sehr zufrieden, weil sie ein guter Allrounder ist. Mit der FZ 1000, die sich im Besitz meiner Frau befindet, ist sie trotzdem nicht zu gleichen.
Der S 1-Sensor ist eben kleiner und wurde wegen dem Brennweitenbereich von 24-1200 mm gekauft.

Gruß phoenix66
 
Fuji hat ähnlich der X10 den JPEG-Output der X-S1 recht weich abgstimmt, was typischerweise eine geringere Schärfe suggeriert. Einfach vom Provia-Modus (STD) auf den vermeintlich weicheren Astia-Modus* (S) umschalten oder in den Grundseinstellung von STD den Kontrast erhöhen hilft bereits. Zudem lässt sich in der Nachbearbeitung in beiden Fällen immer noch vieles an Schärfe gewinnen.

PS1: Fuji hat den anfangs zu recht bemängelten white orb Fehler behoben. In unzähligen eigenen Beispielen konnte ich bei meinen Ausführungen bislang jedenfalls nichts davon bemerken.

PS2: Wegen dem typischen Forengehabe (Schärfe über alles) hatte ich mir eine X20 mit X-Trans zugelegt, dieser aber wegen dem recht eigenartigen JPEG-Output schnell zurückgegeben. Vermeintliche Schärfe ist nunmal nicht alles.


*) IMO ein Fehler in der Fuji-Beschreibung

Just my two cents
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten