• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XF 70-300 F4-5.6

Das 70-300 ist - wenn es aktuell bekommt - ein NoBrainer.

Es ist scharf, leicht, kompakt, immer noch lichtstark für die Bauweise, hat 100mm mehr Brennweite als das 55-200. Ein paar Bedienungsfeatures sind verbessert zum 55-200.

Es kann ein 55-200 komplett ersetzen und erweitert noch die Möglichkeiten.

Es kann ein 100-400 (mit TC) bzgl. dessen Spezialgebieten nicht unbedingt ersetzen, aber manchmal doch, nämlich dann, wenn man es wegen des Gewichts und Kompaktheit in die Fototasche legt, während man das 100-400 nicht mal so eben, sondern nur sehr gezielt mitnimmt.

Mit einem 16-80 und einem 70-300 ist man relativ kompakt vollausgestattet bzgl. Brennweiten-Range und das Ganze wiegt zusammen mit einer X-S10 ca. 1500g. Das sind etwas mehr als 100g mehr, als ein 100-400 allein wiegt!

Wer nicht auf eine lichtstarke FB - ein must have bei Fuji - verzichten will, holt sich z.B. ein 35 1.4 oder ein 23 2.0 dazu und trägt ca. 180g mehr oder spart das Gewicht ein, indem er statt des 16-80 das kompaktere 18-55 dazu nimmt.
 
Wer nicht auf eine lichtstarke FB - ein must have bei Fuji - verzichten will, holt sich z.B. ein 35 1.4 oder ein 23 2.0 dazu und trägt ca. 180g mehr oder spart das Gewicht ein, indem er statt des 16-80 das kompaktere 18-55 dazu nimmt.

Erinnert mich an mein Basic Fuji Reise-Setup
T30+
10-24
35/1.4
50-230

Letzteres könnte ich durch das 70-300 ersetzten, überlege noch…
 
Die Besitzer könnten mal mehr Beispielbilder posten, die AF-Performance interessiert mich weiterhin sehr :top:
 
Mal zwei Beispiel mit XT2 und meiner neuen Kombi 70-300 plus 1,4 Konverter bei Offenblende und stark gecroppt. RAW entwickelt in LR mit leichten Anpassungen.
 

Anhänge

Hallo Christian,

lass Dir Zeit,das Objektiv ist leider nirgendwo zu bekommen;)

LG
Gerry

Würde ich so nicht sagen. Bei lokalen Händlern hast du zur Zeit nur etwas mehr Chancen eins zu bekommen als bei den großen/ bekannten Online Shops.

Ich hab letzte Woche eins beim lokalen Händler bestellt, 2 Tage später hat der Lieferdienst samt Paket geklingelt.
Bei "Ringfoto" sind auf jeden Fall noch Exemplare vorrätig.
 
Mal zwei Beispiel mit XT2 und meiner neuen Kombi 70-300 plus 1,4 Konverter bei Offenblende und stark gecroppt. RAW entwickelt in LR mit leichten Anpassungen.

Danke für die Beispiele - ohne jetzt zu wissen wie doll gecroppt wurde, ist es sehr schwer das zu beurteilen, irgendwo zwischen sehr grottig und sehr ok ;)
 
Sieht gut aus - ich hatte jetzt gehofft mal einen Messwertvergleich zum Canon 55-250 STM zu bekommen, das ich aktuell nutze, aber da hat sich die Messbasis und die Darstellung geändert... *grummel*

Hat jemand Lust auf einen Schärfevergleich Fuji 70-300 vs Canon 55-250 STM?
 
Gutes Stativ, Kamera gleicher Sensorgeneration, definierter jpg Stil, volle Auflösung und dann formatfüllend bei 100, 200 und 250mm einen abgestimmten Alltagsgegenstand fotografieren und vergleichen
 
Dann müsste aber die Datei in Originalgröße hochgeladen werden.
Hier im Forum geht ja nur eine verkleinerte Version.
 
Wäre es nicht einfacher, ein 70-300er zu leihen, bzw. sich mit einem Besitzer zu treffen und so einen Vergleich zu machen? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten