• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XF 50 2,0

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 55378
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    fuji objektiv
am Fokusring kannst du soviel drehen wie du willst. Die Kamera muss zuvor auf Manuell (an der Vorderseite ist ein Hebel mit S, C und M für die Fokusmodi) gestellt werden.

Was dir dann am besten liegt, ob Peaking oder Lupe und wenn Peaking welche Farbe und Intensität, ist ganz subjektiv. Ich fokussiere, wenn ich für Fotos manuell fokussiere, einfach mit der Lupe. Ein Tipp ist, nicht nur RAW sondern RAW+F einzustellen, da man durch die JPGs eine höhere Vergrößerung bei der Sucherlupe (in der Regel hintere Einstelltaste drücken, für die unterschiedlichen Vergrößerungen dann daran drehen) bekommt.
 
Ich liebe das 50er. Allerdings kenne ich das 56er nicht.
Die Gegenlichtblende ist nicht die schönste ab im Vergleich zum 35er die Schönere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze das 50er und hatte für eine Hochzeit das 56er. Die Brennweite macht schon einen kleinen Unterschied, aber das Bokeh des 50ers gefällt mir besser, und das Objektiv ist kompakter und lässt sich manuell relativ gut bedienen.:top: Ich würde aber eher eine Kombination aus Fuji 35mm und Fuji 90mm nehmen zukünftig, da 75mm und 85mm relativ nahe am KB 50mm liegen. Geh mit umgerechnet 50mm an dein Motiv ran und du hast fast diegleiche Wirkung wie beim 85er.
 
Guten Abend

Habe auch das 50mm Fuji und finde es super.
Allerdings gibt es da ja noch das 50mm Zeiss Touit, das preislich unter dem
Fuji 56mm liegt, laut manchen Test aber etwas höhere Bildqualität liefern soll
als das Fuji.
Hat hier schon mal jemand einen Test gesehen, gelesen oder gar selbst
durchgeführt?
Ich finde das Zeiss interessant, da mit ihm zudem 1:1 Makro-Aufnahmen
möglich sind.

Gruß,
Micha
 
Zwischen F1.2 und F2.8 besteht aber mindestens soviel Unterschied wie zwischen Abbildungsmaßstab 1:11,1 und 1:1...himmelweit ist das!

Außer ähnlicher Brennweiten haben das 50er Zeiss und das 56er Fujinon keine Gemeinsamkeiten.

Wo man halt seinen Schwerpunkt haben will...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten