• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XF 16-80/4 R OIS WR

Ist mit Erscheinen dieses Objektives nicht die Daseinsberechtigung des 18-55 weg?
 
Das Sony kostet offiziell sogar 1099€ https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel1670z
Ob das Fuji besser ist, wird sich zeigen wenn das Objektiv ausgeliefert wird.
Dass die Sony-Website ihre Preise nur alle 50 Jahre aktualisiert, ist ja bekannt. Der Straßenpreis liegt zwischen 750€ und 800€. Optisch ist das SEL1670 wahrlich nichts Besonderes - dafür ich es mit 308g ein Leichtgewicht.
Fuji sollte da bzgl. Abbildungsqualität schon eine Schippe drauflegen - alles andere wäre enttäuschend.
 
Dass die Sony-Website ihre Preise nur alle 50 Jahre aktualisiert, ist ja bekannt. Der Straßenpreis liegt zwischen 750€ und 800€.
Sie wurde vor kurzen aktualisiert, die A7RIV ging online, die Preise der älteren Kameras wurden angepasst. Das SEL1670 kostet aber offiziell weiterhin 1099€
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel1670z
 
Fuji ist nicht Canon ... Ich tippe auf eine sehr gute Bildqualität, aber warten lohnt sich, da man sicher bald auch gebraucht gut kaufen kann.
 
Aber wer verkauft es, wenn die Bildqualität so gut sein wird:)?

Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
Dieses Forum ist voller Angebote von wenige Wochen altem Equipment. Es gibt offensichtlich viele Leute, die gerne ausprobieren, dann aber feststellen, dass die Linse doch nichts für sie ist, bzw. lieber gerne wieder die nächste ausprobieren. (Ich nehme mich da gar nicht aus, nur vermeide ich Neukauf, wenn ich mir nicht sicher bin, dass ich die Linse behalten werde)
Ich habe da gar keine Sorge, dass ich über den Winter mal ein 16-80 bekommen werde ;)
 
ausserdem ist das 18-55 deutlich kompakter - wer ganz klein reisen will, aber ein Standardzoom möchte, wird auch weiterhin ein Auge aufs 18-55

Das 18-55 ist prima, recht lichtstark, kompakt und hat eine ordentliche Bildqualität. Was mich wirklich nervt, ist die fehlende Blendenbeschriftung. Deshalb schau ich mir das 16-80 mal an. Wetterfestigkeit ist für mich auch ein Argument. Fürchte nur, dass es mir in der Tat etwas zu groß und schwer ist.
 
ausserdem ist das 18-55 deutlich kompakter - wer ganz klein reisen will, aber ein Standardzoom möchte, wird auch weiterhin ein Auge aufs 18-55

Das 18-55 ist prima, recht lichtstark, kompakt und hat eine ordentliche Bildqualität. Was mich wirklich nervt, ist die fehlende Blendenbeschriftung. Deshalb schau ich mir das 16-80 mal an. Wetterfestigkeit ist für mich auch ein Argument. Fürchte nur, dass es mir in der Tat etwas zu groß und schwer ist.

Das mit der Blendenbeschriftung finde ich wirklich verschmerzbar, zumal das ja auch kaum anders geht bei 2.8-4.

Habe am Wochenende wieder ein Londontrip fast ausschließlich mit dem 18-55 bestritten. Gewünscht hätte ich mir eher die 2mm unten mehr und ggf. auch 5-10mm nach oben raus. Wenn sich das 16-80 genauso gut sich schlägt wie das 18-55 (in Bezug auf Bildqualität) dann ist das für mich ein "No Brainer".
 
Ich hoffe auch inständig, dass das 16-80 den Erwartungen gerecht wird. Ist genau das Objektiv, das mir noch fehlt. Momentan ist mir die Lücke einfach zu groß zwischen dem 18-55 und dem 100-400. Dass man es recht schnell gebraucht zu kaufen bekommt, bezweifle ich übrigens auch nicht...
 
Dies wird ein ganz tolles Objektiv:
Extrem vielseitig (Brennweiten-Ambitus) in der Anwendung (Blümchen-Makro, Stillleben, Architektur, Porträt, Landschaften, Street, Food, vielleicht gar etwas Tierfotografie und etwas Sport …), dazu wetterfest, staubdicht und frostsicher, mit Bildstabilisator, angeschriebenem Blendenring, leicht und kompakt, bestimmt (und hoffentlich :-)) eine hervorragende Bildqualität, genial fürs Reisen und als «Immerdrauf-Objektiv», preiswert (nicht günstig), stabil und robust, sogar anmutig und ästhetisch … so träume ich sonst nur ;-) …
Die Offenblende f/4 ist zwar nicht gerade atemberaubend, aber – optimal (für Größe und Gewicht), und dank der toll-kleinen Nahgrenze ist trotzdem eine recht erstaunliche Hintergrundunschärfe möglich … Da wurde wirklich sehr viel überlegt …
BRAVO, gratuliere und DANKE, Fujifilm! —
 
Ich hoffe auch inständig, dass das 16-80 den Erwartungen gerecht wird. Ist genau das Objektiv, das mir noch fehlt. Momentan ist mir die Lücke einfach zu groß zwischen dem 18-55 und dem 100-400. Dass man es recht schnell gebraucht zu kaufen bekommt, bezweifle ich übrigens auch nicht...

Da gäbe es aber noch das relativ günstige XF 55-200 mm und das hochpreisige XF 50-140 mm, als Ergänzung. Das XF 55-200 mm verwende ich sehr gerne.

Gruß Josef
 
Habe soeben folgende Info bekommen:

Der Artikel wird voraussichtlich am 11.10.2019 in unserem Lager eintreffen. (Saturn AT)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten