• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XE-1 + kompaktes manuelles Objektiv (pancake)

joshmini89

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann mir jemand ein schönes, günstiges manuelles und vor allem kompaktes (am besten ein pancake) Objektiv im Bereich 35mm Kleinbild (also etwas um die 20-30mm) empfehlen? Top wäre, wenn Kamera und Objektiv (und Adapter!?) nicht sonderlich größer ist in der Tiefe als z.B. die X100

Hintergrund ist, dass ich ein kompaktes System für die Jackentasche suche, welches ich im Alltag "immer dabei" haben kann, wenn mir meine 6d zu groß ist. Die X100 wäre eigentlich perfekt, ist aber zu teuer. Noch besser würde mir die XE-1 mit dem fuji 27 pancake gefallen, aber auch das fällt aufgrund des Preises raus.

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!
 
Eine gebrauchte X-E1 kostet 200 bis 250,- Euro. Inklusive gebrauchtem 27er bleibst du unter 500,-. Eine gebrauchte x100 gibt es bereits für 400,-. Wenn das zu teuer ist erspar dir den Frust mit billigen Rumpeloptiken und such nach etwas anderem.
 
Wenn es wirklich kompakt sein soll dann am besten mit M-Mount adapter und Objektiv da die meisten SLR Mount Adapter schon recht gross sind.

Wird dann aber auch nicht günstig :)

Würde auch eher eine gebrauchte X100.. oder E1 / 27mm Kombi suchen
 
Ich hatte gleiches https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1443733 versucht. Fazit: vergiss es!
Kauf dir das 27er oder besser die X100, die ist purer Spaß.
 
Ich turne auch um das 27er herum, da es mir etwas zu eng ist.

Am Wochenende kommt ein 24mm OM Zuiko und der passende Adapter.

Ist zwar in der Kombi kein Pancake mehr aber hoffentlich klein genug für die Jacke..
 
Ich hab seit kurzem die X-E2 mit 27 2.8
Ich finde die Kombi genauso handlich wie die X100(s/t), aber auf jedenfalls für die Zukunft flexibler, weil eben durch andere Objektive erweiterbar.
Komme mit den auf KB umgerechneten 40mm recht gut zurecht…
Das 27er ist übrigens knackscharf und mE auch bei 2.8 besser als das 23er der X100 bei 2.8 (obwohl dort bereits abgeblendet). Ist aber sicher Geschmacksache.
Bei mir war die Flexibilität ausschlaggebend und die Kombi war billiger als eine X100t (Cashback!)
lg Markus
 
Danke für die Antworten und Einschätzungen bisher! Scheint ja leider nicht wirklich so möglich zu sein, wie ich mir das vorgestellt habe. :-( Manuelles Arbeiten wäre für mich kein Problem, denn wie gesagt die Kamera ist eigentlich nur zum Spaß im Alltag gedacht. Für alle wichtigen Anwendungen werde ich weiterhin meine große benutzen wollen. Daher ist mir der Faktor Preis eben auch sehr wichtig. Vielleicht muss ich mich dann doch von dem Gedanken trennen, dass es eine Fuji mit APS-C werden kann.... :(

Als günstige Alternative hatte ich noch die X10 im Kopf, die allerdings vom Sensor deutlich schlechter ist und vor allem der Sucher keine Infos anzeigt. Ich wollte eigentlich auf jeden Fall mit Sucher fotografieren. Hier sehe ich wirklich weder Infos, noch Fokuspunkt. Ich sehe durch den Sucher auch nicht mal ob mein Bild zu hell oder zu dunkel belichtet ist oder kann anhand des "Bokehs" erkennen wo der Fokus sitzt, richtig? Sprich zwingend notwendig Fokuspunkt sowie Belichtungseinstellungen per Monitor vorzunehmen? Damit wäre für mich der Sucher relativ nutzlos, wenn er nur zur Bildgestaltung verwendet werden kann.

Und das Upgrade zur X20 wird dann direkt wieder mit 100€ Zusatzkosten bestraft... hmm! Die Zusatzkosten für die XE-1 hätte ich dann eher noch eingesehen, wenn ich dann wenigstens APS-C habe und nur auf den Autofokus verzichten müsste...
 
Alternative !?

Günstiges X-A1 Gehäuse: Kleiner, leichter, - kompakter!

Ca. 150.-

Kompaktes Objektiv Deiner Wahl

...
 
Hey,

ich misch mich mal kurz ein, mit einer Frage, die vermutlich auch andere interessiert.
Kann an eine Fuji-X ein vollmanuelles Pentax Objektiv mit Zeitautomatik bei allen
Blenden genutz werden ? Mit vollmanuell meine ich K-Objektive u.ä. also ohne
Automatik-Blende. Das wäre super wenn das geht ?
Vielen Dank für die Antworten.

so long

orangefield
 
Ja.

Bei einer gängigen Festbrennweite gibt es die Möglichkeit einen optischen Sucher wahlweise aufzustecken.

...

Ja, das ist alles richtig. Danke für deine Ideen! Aber das ändert leider alles nichts am Grundproblem: Mit dem Fuji 27 2.8 (das wäre das einzige welches dann in Frage käme um die Kompaktheit zu behalten) wäre man dann ebenfalls wieder im Bereich um 350-400€ und hat noch immer keinen Sucher. Im Endeffekt wäre das aber dann schon wieder zu teuer. Für's gleiche Geld kann man dann auch direkt die x100 mit Sucher kaufen.

Ich hatte gehofft die XE-1 für 250-270 zu kaufen und ein günstiges manuelles Pancake zu finden und letztendlich bei 300-330 zu landen. Dann hätte ich alles und der Aufpreis wäre ok, selbst wenn es schon über dem Budget liegt.

Ansonsten bleibt offensichtlich keine andere Fuji-Alternative außer der X10 / X20. Kann mir hier jemand Praxiserfahrungen hinsichtlich meiner Fragen zum Sucher der X10 geben? Das wäre super. Die X20 für ~300 gebraucht finde ich im Hinblick auf Preis-/Leistungsverhältnis für das Sensorformat irgendwie nicht gerechtfertigt.
 
Ich hatte gehofft die XE-1 für 250-270 zu kaufen und ein günstiges manuelles Pancake zu finden und letztendlich bei 300-330 zu landen. Dann hätte ich alles und der Aufpreis wäre ok, selbst wenn es schon über dem Budget liegt.

300-330 für eine Adapter-MF-Fummel-Lösung mit zwangsläufig schlechterer Optik (50-80,- Euro eingeplant für Glas und Adapter? WTF!) sind also OK. 400,- für eine X100 ist zu viel? :ugly:

Bedaure, das entzieht sich meinem Verständnis.
 
300-330 für eine Adapter-MF-Fummel-Lösung mit zwangsläufig schlechterer Optik (50-80,- Euro eingeplant für Glas und Adapter? WTF!) sind also OK. 400,- für eine X100 ist zu viel? :ugly:

Bedaure, das entzieht sich meinem Verständnis.


:D :top:

Ja, man liest ja im Internet einiges und da gibt es so manche Jungs die bei Ebay günstige alte Optiken schießen, die angeblich eine gute Abbildung haben und scharf sind. Ob ich manuell fokussieren muss oder nicht ist für mich nicht allzu wichtig. AUch gibt es günstige Adapter.

Ich gebe zu, dass ich mich in dem Bereich Adaptieren alter Optiken nicht auskenne. Da scheinst du ein besseres Verstädnis zu haben - drum frage ich ja hier nach, um meine Gedankengänge überprüfen zu lassen! :) Offenbar sind diese Gedanken wohl aber eher Unsinn und mit diesem Kapital nicht qualitativ hochwertig umsetzbar. :D
 
... der dann wie viel kostet? Mal ehrlich, für 50,- Euro auf den Sucher verzichten? Würd ich nicht machen.

Ich habe einen schönen, alten Altissa-Sucher mit den drei klassischen Brennweiten-Blenden. Keine fünfzig Euro.

Ein "elektronischer" Sucher ist das natürlich nicht, schon klar.



PS: Nur so als Idee
 
Nach meinen Erfahrungen geht es entweder kompakt oder manuell und günstig!

Allerdings kann das benutzen von Altglas süchtig machen und schwups hat man doch wieder eine kleine Sammlung in der Tasche :)
 
...
Kann an eine Fuji-X ein vollmanuelles Pentax Objektiv mit Zeitautomatik bei allen
Blenden genutz werden ? Mit vollmanuell meine ich K-Objektive u.ä. also ohne
Automatik-Blende...

Alle Systemkameras, also auch die Fuji X, messen das Licht, das reinkommt und passen im A-Modus (Zeitautomatik) die Zeit an.
Wenn Dein Pentax Objektiv also eine Blende hat, die manuell zu schließen ist, hast Du kein Problem.
Allenfalls bei Objektiven ohne Blendenring, wo die Blende nur elektr. geschlossen werden kann, gibt es Einschränkungen.
 
Der Punkt ist, dass es nur überschaubar viele Pancakes gibt. Billig sind davon ganz wenige und dann noch im Brennweitenbereich <30mm ? Das passt so nicht. Canons 24mm 2.8 fällt mir da gerade mal ein. Mein Vorschlag: kauf dir für ein paar Kröten ein EF 40mm 2.8 für deine Canon und gut ist.

Andere Möglichkeit: Eine Canon M mit 22er für ein Appel und ein Ei. Mit Adapter passt auch dein ganzer anderer Kram dran. Jepp, Sucher hats halt keinen, dafür ist es billig und sehr (!) kompakt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten