Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir aus einer Laune heraus zu meiner T1 eine A1 geholt um sie immer dabei zu haben. Ich hätte gerne eine manuelle Alternative zum XF 27 im Bereich 23 oder 35 mm. Wer hat eine Empfehlung eines manuellen Altglases, pancake und im Preisgefüge zur A1 passend
Wenn es unbedingt ein manuelles sein soll fällt mir nur das 25mm Snap Shot Skopar ein. Preislich und optisch kein wirklicher Vorteil aber jedenfalls ein interessantes Objektiv. Ich mag es. http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18914
Von einem Pancake für Canon FD ist mir nichts bekannt. Das FD 2.8/24, das ich habe, macht aber auch an Digital (NX) eine gute Figur, wird aber an der NX praktisch nicht benutzt und bleibt der A1 vorbehalten.
Ah ja. Mea culpa.
Warum können die Hersteller nicht auch ein wenig kreativer mit ihren Namen sein? Bei A1 denke ich immer an die gute alte A1 von Canon. Man wird alt...
Aber bei Preis, Leistung und Größe des 27mm würde ich über eine meist schlechtere manuelle Alternative aus der prädigitalen Zeit keinen Gedanken verschwenden.
Ihr habt Recht. Zudem nach Versuchen mit dem Tollen 35 festgestellt, dass was an der T1 Spaß macht, dies nicht unbedingt auch an der A1 tut, Stichwort Fokussierung am Bildschirm. Zum Thema kompakt habe ich auch nicht bedacht, dass ja alleine der Adapter schon so groß ist wie das 27er. Ich werde mich wohl wieder von der A1 trennen.
Ich finde das 27er an der X-A1 sehr schön, sowhl von der BQ her als auch dass es noch jackentaschentauglich ist.
Bei den derzeitigen Gebrauchtpreisen würde ich es einfach mal testen.
Gruß
Michael