• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Den Digitalzoom kennen ja viele vom Smartphone oder der Kompaktkamera und verbinden damit im Normalfall eine sehr schlechte Bildqualität.
Ein Crop von einem APS-C Sensor unterscheidet sich jedoch vermutlich signifikant von einem Crop eines 1/2,3 Zoll oder gar noch kleineren Sensors.

Hoffe ich zumindest jetzt mal.
Bei der hohen Qualität die die Linse offenbar zu haben scheint und der zu erwartenden sehr guten 100% Ansicht sollte auch starkes Croppen kein allzugroßes Problem darstellen.
Sofern man die Auflösung nicht braucht, und die komische Hochrechnerei zurück auf 16MP da nix kaputtmacht.

Wozu soll das überhaupt gut sein, man kann doch ein mal verlorene Details nicht wieder ins Bild reinrechnen?
 
das ist sich wie mit allen anderen features, wers nicht braucht oder nicht versteht oder nicht will, der lässt es einfach. ist halt eine Kamera mit 28mm festbrennweite, fertig. Aus diesem feststehenden Fakt ergibt sich alles andere. Und dank nur f2.8 und ohne Stabi ist er Anreiz halt eh im Keller, aber gut aufgestellte Fuji User sind wohl auch eher nicht die Zielgruppe, denn einzig der Mitnahme Effekt reizt nicht. Wenn man etwas will, dann macht man es auch, der rest ist doch eh vorgeschoben.
 
Kein Stabi .. :(

Also, ich hab ja die X100(first) .. klar, man kann auch bei f2.0 ohne Stabi leben - aber ist der sooo teuer, oder was hat Fuji damit für ein Problem?
 
Kein Stabi .. :(

Also, ich hab ja die X100(first) .. klar, man kann auch bei f2.0 ohne Stabi leben - aber ist der sooo teuer, oder was hat Fuji damit für ein Problem?

Ich glaube die Größe ist das Problem nicht der Preis.

Es gibt neue Beispielbilder:

https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/albums/72157663036610220

:top:

Viele Grüße

Lukas
 
Nachdem die X70 eine Festbrennweiten-Weitwinkelkamera ist, eignet sie sich so gaaar nicht für Portraits .. auch durch den Crop behält das Weitwinkelobjektiv seine (für Portraits) negativen Eigenschaften: Es verzerrt (so dass sich die fotografierte Person als "unattraktiv" bezeichnen wird), und mit Freistellen ist es auch Banane - die Sensorgröße hilft da garnix, weil das Objektiv konstruktionsbedingt eine große Schärfentiefe hat - selbst bei f2.8.

Mit 28mm ist die X70 keine Kamera für typische Portraits. Ich kenne die 28mm von meiner Nikon A und nutze sie für Innenraum- und Landschaftsaufnahmen und bei Städtetouren.

Das passt schon so wie Fuji das gemacht hat.
Für Festbrennweiten gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten und das sind 28 und 35mm.

Das sehe ich auch so. Und da Fuji ja bereits die X100.. mit 35mm im Programm hat, machen die 28mm durchaus Sinn.

Leica hat ja mit der Q das Pendant mit einem Vollformatsensor erst vor Kurzem rausgebracht, die damit aber bei Weitem nicht so handlich oder "jackentaschentauglich" ist.
 
Wenn's sowas jetzt von Leica, Nikon, Ricoh und Fuji gibt ist damit zu rechnen daß irgendwann auch Sony und Canon nachziehen werden.
Panasonic wohl eher aus bekannten Gründen nicht, und Canon wie immer zuletzt.

Eine der wenigen guten Auswirkungen der Smartphonehysterie: die Leute gewöhnen sich an Festbrennweiten und lernen damit umzugehen.
 
Ooooh, eine tolle neue Kamera hat Fuji da vorgestellt.

Mit den schönen Fuji Farben!

Weiß jemand von euch, ob es auch für die XQ2 einen Nachfolger geben wird für dieses Jahr?
 
Wie rechtfertigt jetzt die 1Zoll Fraktion eigentlich die hohen Preise ihrer Kameras?

Haben ja nur Winzsensoren verbaut?:D
 
Wie rechtfertigt jetzt die 1Zoll Fraktion eigentlich die hohen Preise ihrer Kameras?

Haben ja nur Winzsensoren verbaut?:D

Zoom
Sucher
4k Video
Lichtstärker
Stabi
Kleiner
Leichter
Bounced flash
Mehr Pixel bei nicht viel sclechterer BQ, somit zum Zoom mehr crop Möglichkeiten
.....und mehr..müßig immer wieder von vorne anzufangen:ugly:, so könnte die RX100 IV locker auch das doppelte Kosten im Vergleich;)
.. Aber die x70 könnte eine gute Ergänzung sein:angel:. Ich seh das als Ergänzung nicht anstatt..ich verkauf ja deswegen auch nicht meine Sony A7II oder meine GX8:eek:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die x70 könnte eine gute Ergänzung sein:angel:. Ich seh das als Ergänzung nicht anstatt..ich verkauf ja deswegen auch nicht meine Sony A7II oder meine GX8:eek:
Jürgen

Ich seh das anders.
Mit mehreren Kameras gleichzeitig fotografiert sich's immer so schlecht.
Und die ganzen unterschiedlichen Menues und Ladegeräte erst.:grumble:

Da hilft nur eine radikale Verschlankung des Geräteparks.
 
Die Fuji X70 ist sicher keine Kamera für jedermann, sondern eher für ambitionierten "Kenner"
eine Rx100 taugt im Urlaub für einige sicher mehr, da flexibler etc., die X70 für Leute, die sich u. a. wegen der Festbrennweite mehr mit einem Motiv befassen wollen/ können.

Ich finde die X70 mit all den Spezifikationen wirklich klasse, hätte mir jedoch 35mm und mehr Lichtstärke gewünscht, quasi eine X100 s/t, ohne Suher, in der Größe der X70, Touch etc., und eine Lichtstärke von 1.2 :evil: (oder realistischer 1.8)
Da hätte ich sogar mehr dafür bezahlt! Ich liebe Kombi von X-T10 und dem 23mm 1.4, jedoch das alles in einem kleinen, tragbaren, "immerdabei" Gehäuse wie die X70 wäre ein Traum!
Aber Träume sind ja oft physikalisch nicht leicht umzusetzen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der wenigen guten Auswirkungen der Smartphonehysterie: die Leute gewöhnen sich an Festbrennweiten und lernen damit umzugehen.


In der Tat .. [i ] .. außerdem hat die Smartphoneselfiehysterie dazu geführt, dass sich die Leute an (selbst)Portraits aus viel zu kurzer Entfernung gewöhnt haben, mit Knollennasen und eng anliegenden Ohren - auch deshalb "erleichtern" die 28mm die Umstellung .. [/ironiemoduswiederoff]


Jetzt aber mal ernsthaft, ich muss meine Frage von vorvorgestern wiederholen: Indem man den Sensor "croppt", hat man doch eigentlich den identischen Effekt wie bei einer Vollformatlinse an einem kleineren Sensor .. das Objektiv wird de facto automatisch zu einer Linse mit größerer Brennweite. Das heißt aber doch, indem man das 18,5mm Objektiv auf "kleinbildäquivaltente" 50mm (mit Blende 2.8) croppt, hat man "pi mal Daumen" eine Kamera mit 1Zoll-Sensor und kleinbildäquivaltente 50 mm ..

Perspektivisch müssten also die identischen Fotos rauskommen - also müssten auf "50 mm kleinbildäquivalent" geschossene Portraits auf der Fuji perspektivisch ebenso ausschauen wie bei 50mm im Vollformat (klar, im letztgenannten Fall mit ganz anderer Auflösung und vor allem Freistellung).

Damit eignet sie sich also doch für Portraits. Eben im Crop.

_____________________

wir sollten auch mal den Konverter diskutieren. 21mm sind ja höchst attraktiv. Hat jemand schon mal ein Datenblatt gesehen oder zumindest ein Foto (am besten "anmontiert")? Ich kann es mir nicht vorstellen, dass Fuji nochmal so ein "Monster" kreiert wie für die X100 ..
 
Gerade die Reduktion aufs Wesentliche ist es doch was die Kamera ausmacht.
Kein Stabilisator, kein ausfahrendes "Rüsselzoom" das den Blitz abschattet, kein Motor im Objektiv, keine Objektivlamellen die kaputtgehen können nichts außer Blende und Zeit.
Mir gefällt sowas.
 
Ich finde die X70 mit all den Spezifikationen wirklich klasse, hätte mir jedoch 35mm und mehr Lichtstärke gewünscht, quasi eine X100 s/t, ohne Suher, in der Größe der X70, Touch etc., und eine Lichtstärke von 1.2 :evil: (oder realistischer 1.8)
(

Das sehe ich ähnlich. Mir sind 28mm für den Alltag noch zu weitwinklig und die X100s/t zu groß und schwer.
Vom Aussehen her gefällt sie mir richtig gut. Anstatt die Zeit einzustellen hätte ich lieber ein ISO Rad, dann wäre sie für mich fast perfekt.
Mal sehen wie sie so in der Hand liegen wird.

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich ähnlich. Mir sind 28mm für den Alltag noch zu weitwinklig und die X100s/t zu groß und schwer.
Vom Aussehen her gefällt sie mir richtig gut. Anstatt die Zeit einzustellen hätte ich lieber ein ISO Rad, dann wäre sie für mich fast perfekt.
Mal sehen wie sie so in der Hand liegen wird.

gruss.fritz

Dann bestünde aber die Gefahr, dass eine X70 mit 35mm die X100 kannibalisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten