• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Einen nativen Telekonverter scheint es zumindest im Moment noch nicht zu geben.
Aber es passt angeblich der Konverter der X100 auch an die X70.
Soll aber leider vignettieren.
Da wird hoffentlich noch einer nachgeschoben tippe ich mal.
Ansonsten gibt es ja noch die beiden "Digitalkonverter" die, zumindest in der Theorie, wegen nicht vorhandenem Unschärfefilter durchaus brauchbar sein müßten.
 
Aber es passt angeblich der Konverter der X100 auch an die X70.

"passt" ist relativ. Einfach mal checken, wie viele dieser Konverter gebraucht angeboten werden - es sind sehr, sehr viele. Aus gutem Grund: Dieses "Ding" ist ein so schwachsinnig großer Oschi, da kommt man sich vor wie ein 1,70 m großer Skifahrer mit 2,30 m Latten. Selbst wenn sich Kamera und Konverter "mechanisch" verbinden lassen, "passen" tut das nie und nimmer.
 
Elektronischer Verschluß bis 1/32.000stel d.h. Offenblende bei Sonnenschein möglich.

"Mehrfachbelichtungen, Intervallaufnehmen, eine Raw-Konvertierung in der Kamera, Peaking und ein digitales Schnittbild zur manuellen Fokussierung"
 
Elektronischer Verschluß bis 1/32.000stel d.h. Offenblende bei Sonnenschein möglich.

"Mehrfachbelichtungen, Intervallaufnehmen, eine Raw-Konvertierung in der Kamera, Peaking und ein digitales Schnittbild zur manuellen Fokussierung"

Elektronischer Verschluss ist eben immer so eine Sache. ;)
 
Elektronischer Verschluß bis 1/32.000stel d.h. Offenblende bei Sonnenschein möglich.

"Mehrfachbelichtungen, Intervallaufnehmen, eine Raw-Konvertierung in der Kamera, Peaking und ein digitales Schnittbild zur manuellen Fokussierung"

Alles Fuji-like ... schon länger in vielen Modellen enthalten, so auch hier keine Überraschung.
 
Für mich ist es Neuland und trägt somit weiter zum Auslösen eines Kaufreflexes bei.:D

(Den ich mir im Normalfall bei ganz neuen Kameras zu verkneifen versuche)

Bei Fotokoch vorbestellbar.
"Ware wird erwartet" steht darunter.

Bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Touchmonitor versteht alle vom Smartphone her bekannten Wischgesten wie pinch to zoom, vorblättern, zurückblättern usw.

Das einzig Negative bis jetzt finde ich den Objektivdeckel (Plastik?/Metall?) weil er zu dick für die Hosentasche ist und keine Öse zu haben scheint.
Aber da kann man sich ja einen aus dem Zubehör kaufen und ein Loch reinbohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rolling Shutter hat so gut wie jede aktuelle Kamera.
Die paar mit global Shutter kann man einer Hand abzählen.
 
Ich setze den elektronischen Verschluss sehr gerne an meiner X-T1 ein mit lichtstarken FB, natürlich nicht beim Motorsport. Aber am Strand biste sehr schnell über 1/4000 Sekunde, dafür der Gold wert.
 
Die neue Film-Simulation Acros gefällt mir bei den veröffentlichten Bildern der X-Pro2 sehr gut.
Ich habe diesbezüglich noch nicht gelesen, dass/ ob diese Film-Simulation auch bei anderen Fuji Modellen per Firmware eingeführt wird, insb. bei der X70.
Hat jemand vielleicht diesbezüglich etwas gelesen?


Danke & Gruß
 
Es gibt ein PDF file mit technischen Daten, aber im Moment offenbar noch keine Bedienungsanleitung.

Dort stand soweit ich mich erinnere bei den Filmsimulationen nichts von Acros.
 
Kennt sich jemand mit diesen optischen Sucher aus? Man sieht dort einen 28mm und 21mm Rahmen soweit ich verstanden habe. Gibt`s dort auch einen Punkt, der das mittlere AF Feld anzeigt bzw. markiert?

Viele Grüße

Lukas
 
Die neue Film-Simulation Acros gefällt mir bei den veröffentlichten Bildern der X-Pro2 sehr gut.
Ich habe diesbezüglich noch nicht gelesen, dass/ ob diese Film-Simulation auch bei anderen Fuji Modellen per Firmware eingeführt wird, insb. bei der X70.
Hat jemand vielleicht diesbezüglich etwas gelesen?
Irgendwo bei den hier verlinkten Seiten habe ich gelesen, für diese Filmsimulation bräuchte es einen neuen, leistungsstärkeren Prozessor, und darum würde das auch nicht an älteren Kameras per FW-Update nachgerüstet werden können.
 
Für mich ist es Neuland und trägt somit weiter zum Auslösen eines Kaufreflexes bei.:D

Als Besitzer einer Nikon A werde ich auf jeden Fall abwarten. Denn für den Preis der X70 bekommt man ja schon einen X-T10 Body und ist dann doch flexibler - unterstellt, dass die meisten Fuji X-...Unser sowieso mehrere Objektive besitzen.

Interessant wären Vergleichsaufnahmen der Fuji X70, der Ricoh und der Nikon A. Ich gehe im Vergleich zu meiner Nikon A davon aus, dass der AF der Fuji X70 deutlich schneller sein dürfte - auch durch die Anzahl der Messfelder. Erfreulich ist auch die mögliche kürzere Belichtungszeit und die Fuji-Filmsimulationen.
 
Als Besitzer einer Nikon A werde ich auf jeden Fall abwarten. Denn für den Preis der X70 bekommt man ja schon einen X-T10 Body und ist dann doch flexibler - unterstellt, dass die meisten Fuji X-...Unser sowieso mehrere Objektive besitzen.

Interessant wären Vergleichsaufnahmen der Fuji X70, der Ricoh und der Nikon A. Ich gehe im Vergleich zu meiner Nikon A davon aus, dass der AF der Fuji X70 deutlich schneller sein dürfte - auch durch die Anzahl der Messfelder. Erfreulich ist auch die mögliche kürzere Belichtungszeit und die Fuji-Filmsimulationen.

Ja, die X-T 10 ist nicht viel teurer aber das 18mm eine leider eine Zumutung! Ich glaube auch nicht das der Preis sofort in den Keller geht Fuji ist sehr wertstabil und der Grundpreis wirklich i.O.

Viele Grüße

Lukas
 
Als Besitzer einer Nikon A werde ich auf jeden Fall abwarten. Denn für den Preis der X70 bekommt man ja schon einen X-T10 Body und ist dann doch flexibler - unterstellt, dass die meisten Fuji X-...Unser sowieso mehrere Objektive besitzen.

Der reine Preisvergleich ist hier sinnlos.
Der Kaufgrund für die Kamera liegt in ihrer Kombination aus Kompaktheit, Ergonomie und Bildqualität über 1Zoll Niveau.

Eine X-T10 steht daheim im Schrank während eine X70 in der Jackentasche liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten