• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

699.– ist die offizielle Preisgestaltung von FUJI - die neue X-E2s kostet auch nicht mehr!
 
Ich bin mit meiner GR auch sehr zufrieden, aber die Kamera sieht schon sehr anständig aus.

Was sie besser "Kann" als die GR, ist der Touchscreen und das Schwenkdisplay. Ausserdem ist das Objektiv Fix, also fährt nichts ein und aus-das könnte ein wenig vor dem gefürchteten Staub schützen.

Ansonsten ist die Bedienung eine ganz andere Philosophie: Bei der Fuji kann man die Blende und die Zeit scheinbar auch bei ausgeschalteter Kamera verstellen, und auf Automatik schalten ohne die Werte zu verändern (wenn ich das Video richtig deute). Gefällt mir ganz gut-das einzige problem was ich sehe das ein ganzer Teil des Zielpublikums schon eine GR haben könnte :D

Farben und JPG sind geschmackssache, ich bin mit den etwas blasseren farben bei der GR sehr zufrieden-aber das wäre für mich nicht entscheidend.

Ich hoffe das es dazu führt das Ricoh mit dem nächsten Nachfolger der GR aus "Konkurenzdruck" wieder ein paar große Schüppen drauf wirft ;)
 
Die GR treibt mich da eher nicht um. Mich fasziniert eher die DP1 Quattro.
Ich stimme dem Vorredner zu das ich es auch besser gefunden hätte, hier wäre schon der neue Sensor verbaut und nicht die 50.te Inkarnation des 16mpixlers.
Wenn man auf high iso und schnellen AF verzichten kann, ist man eigentlich mit der Sigma besser drann. Diese hat voraussichtlich die erheblich bessere BQ und bei ihr macht auch der crop Modus eher Sinn. Bei der Fuji ist da einfach zu wenig Fleisch am Knochen....
 
Bei der X70 fährt zwar sozusagen nicht das ganze Objektiv aus und wieder ein, wie bei der GR, aber beim Scharfstellen bewegt sich die X70 "Linsenfassung" sehr wohl hin und her und zwischen diesem Bauteil und dem Objektivtubus kann so zumindest theoretisch, natürlich auch Staub etc. nach innen dringen.

Die "zuschaltbaren" 35mm und ca. 50mm "Brennweiten" der Leica Q und Ricoh GR scheinen mir auch praxisnäher, als die digitale Interpolation der X70 im JPG-Modus.

Und für 300.- Euro weniger gibt es so einen "alten Fotoknochen" wie die Nikon CP-A. Und für nochmal ca. 30.– Euro weniger als die Coolpix in silver, gibt es immer noch für "Normalbrennweitler" die DP2 Merrill. Ein "Preis-Leistung-Sieger"

Schön, dass es viele Fotoapparate gibt.

Aber "sexy" ist die X70 schon.

Schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der X70 fährt zwar sozusagen nicht das ganze Objektiv aus und wieder ein, wie bei der GR, aber beim Scharfstellen bewegt sich die X70 "Linsenfassung" sehr wohl hin und her und zwischen diesem Bauteil und dem Objektivtubus kann so zumindest theoretisch, natürlich auch Staub etc. nach innen dringen.

Im Gegensatz zur GR und Coolpix A ist die bewegte Masse an Luft aber deutlich geringer und so entsprechend der "Sog" nach innen beim Ausfahren. Würde ich zumindest vermuten, ohne dies jedoch physikalisch belegen zu können.
 
Ich habe mir eine Ricoh GR II bei ebay ersteigert und werde mir auch die Fuji X70 kaufen. Je nachdem, welche mir besser gefällt, wird eine wieder verkauft bzw. zurückgeschickt.
 
Was für eine geile Kamera :eek: mit 28mm ich glaub das mit der Leica Q werde ich mir nochmal überlegen :angel: kann man den AF auch per iPhone setzen?

Viele Grüße

Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine geile Kamera :eek: mit 28mm ich glaub das mit der Leica Q werde ich mir nochmal überlegen :angel: kann man den AF auch per iPhone setzen?

Viele Grüße

Lukas

Die Tatsache das mich eine 28mm FB Kamera überhaupt, gegen meine Erwartungen, interessiert ist ja durch die Q verursacht, die ich für drei Tage mal testweise hatte.
Ich fürchte aber soviel Spaß wie mit der Q würde ich dann mit der Fuji doch nicht haben.
Die Gründe: ich fand diesen Makro Modus und die Art wie man ihn aktiviert ziemlich cool und hat mich zum experimentieren inspiriert.
Ich fand auch den Crop Modus gar nicht so doof wie gedacht. Das es eben durch einen Sucherrahmen visuell verwirklicht wurde. Und schließlich konnte man doch tatsächlich im 50mm crop Modus Portraits freistellen und es sah super aus (bokeh)
Das alles wird mit der X70 einfach nicht drinn sein.
Das Objektiv nicht so lichtstark - und dann auch noch APS-C.
Nur 16 mpix- da bleibt im crop Modus nicht mehr viel übrig (etwa 5 mpix?),
und schließlich...was Makro angeht, mußte man mal schauen...bei digitalkamera.de steht Schärfebereich von 10cm bis unendlich
 
Die Tatsache das mich eine 28mm FB Kamera überhaupt, gegen meine Erwartungen, interessiert ist ja durch die Q verursacht, die ich für drei Tage mal testweise hatte.
Ich fürchte aber soviel Spaß wie mit der Q würde ich dann mit der Fuji doch nicht haben.
Die Gründe: ich fand diesen Makro Modus und die Art wie man ihn aktiviert ziemlich cool und hat mich zum experimentieren inspiriert.
Ich fand auch den Crop Modus gar nicht so doof wie gedacht. Das es eben durch einen Sucherrahmen visuell verwirklicht wurde. Und schließlich konnte man doch tatsächlich im 50mm crop Modus Portraits freistellen und es sah super aus (bokeh)
Das alles wird mit der X70 einfach nicht drinn sein.
Das Objektiv nicht so lichtstark - und dann auch noch APS-C.
Nur 16 mpix- da bleibt im crop Modus nicht mehr viel übrig (etwa 5 mpix?),
und schließlich...was Makro angeht, mußte man mal schauen...bei digitalkamera.de steht Schärfebereich von 10cm bis unendlich

Die Q hat schon eine sehr feine Linse gefällt mir auch sehr gut. Mir hat der Crop Modus nicht gefallen wozu auch es gibt Lightroom. Makros mache ich auch damit nicht darum muss ich sagen bin mom stark am überlegen. Ich wollte eigentlich eine Fujim XT-10 mit einen 18mm aber das Objektiv ist nicht gut. Die Leica sollte nur als leichte Reisekamera dienen weil sie klein und leicht ist. Meine A7R hat zwar die besser BQ aber mit den Zeiss 28mm f2,0 ZF wiegt das Ding doch über einen Kg und hat keinen AF. Die kleine Fuji scheint ne gut FB zu haben und wenn man die per iPhone Auslösen kann bzw. Fokus wählen wäre es noch eine bessere Street Kamera als die Leica.

Viele Grüße

Lukas
 
Den "Crop-Modus" hat sich Leica wenn man so will, bei der kleine Ricoh GR abgeschaut.

Funktioniert genauso, aber die Leica hat natürlich mehr MP Reserven.

Bei der Ricoh sind es etwa 11MP bei 35mm und etwa 5MP bei 47mm.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Sieht nicht schlecht aus und

wenn man keine großen Poster ausdrucken will, reicht das.

Bei der X-70 reden "alle" bisher "nur" von "Fun-Function"

...
 
Die Größe der Kamera finde ich ist optimal.
Bei den Sony 1Zoll Geräten warte ich schon seit Jahren auf eine Kamera vergleichbarer Größe, aber Sony will sie mir nicht bauen.
Dann kaufe ich eben jetzt bei Fuji.

Diese unsägliche Produktphilosophie von Sony, nur Kameras zu bauen die entweder "zu klein um sie richtig bedienen zu können" sind, oder alternativ "zu klobig um sie gern dabeizuhaben" sind regt mich schon viel zu lang auf.

P.S. Einige der Testbilder sind wirklich hammermäßig.

Die Frage ist bloß noch wann man kaufen sollte.
Ist ein schneller Preisnachlass zu Beginn wahrscheinlich oder bleibt sie auf längere Frist bei 699.-?
Der Preis scheint ja noch nichtmal sonderlich hoch angesetzt zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten