• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X30

  • Themenersteller Themenersteller Gast_453215
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_453215

Guest
Ich bin ehrlich erschrocken als ich sah wieviele Fuji X30 hier verkauft werden,bzw versucht werden zu verkaufen. Wollte mir eventuell das Teil zulegen,bin jetzt aber sehr verunsichert. Ein paar Tests bei einschlägigen Magazinen bemängeln das Rauschverhalten ab Iso 800. Ist die Kamera so schlecht??? Vielleicht melden sich hier paar Besitzer der Kamera mit dem ein oder anderen Foto,würde mich freuen. Danke
 
Kann man so sehen. Nach meinem Empfinden ist sie einfach sehr groß, schwer und ziemlich teuer für die Größe des Sensors. Die sonstige Ausstattung ist allerdings spitze und für manche Leute kann sie genau das Richtige sein. Meine X10 war super.

Mittlerweile hat man halt durch die RX100 und die LX100 gute Konkurrenz.
 
Die Kamera hätte vor 2-3 Jahren so erscheinen müssen.
Wenn ich wählen müsste und nicht so auf den Pfennig schaue würde es jetzt eine Panasonic LX100 werden.
Von der Größe ähnlich aber bei der Panasonic mit deutlich größerem Sensor.
Trotzdem ist die Fuji X30 ja keine schlechte Kamera.
Der Sucher ist für mich der größte Fortschritt und wenn sie günstig zu bekommen ist, warum nicht.
 
Ich hatte die X30 kurz. Eine wunderschöne Kamera. Allerdings ist sie recht groß und schwer. Was mich aber wirklich gestört hat war das Verhalten beim Blitzen. Da konnte man im P Modus einstellen was man wollte, sie hat eigentlich so gut wie immer mit 1/15 Sekunden geblitzt. Im Szenenbildmodus, Party glaube ich, war es genauso. Sicher kann man jetzt sagen, dann gibt man die Zeit eben manuell vor, aber wenn die Kamera mal meine Frau mitnahm dann kam bei Blitzbildern fast nur Schrott raus. Sobald sich jemand ein wenig bewegt dann wurde es unscharf. Als Immerdabei brauche ich, wegen der Familienkompatibilität, eine Kamera mit der man auch im P-Modus mit Blitz ohne Probleme Bilder macht.
 
Ich bin ehrlich erschrocken als ich sah wieviele Fuji X30 hier verkauft werden,bzw versucht werden zu verkaufen.

Meine steht zu Verkauf, weil ich mir die X 100 T gegönnt habe :-)
Wenn ich diese Ausgabe nicht gemacht hätte, würde ich die X 30 mit gleicher Begeisterung weiter nutzen.

Zum Kauf der X 30 haben mich seinerzeit die vielen Beispielbilder sowohl hier als auch im Fuji-X-Forum animiert, ich habe den Kauf nie bereut.

Beispielbilder gibt es hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1474896

und hier:

http://www.fuji-x100-forum.de/topic/22789-beispielbilder-x-30/

Vor dem Kauf hatte ich sowohl die Panasonic LX 100 als auch die Sony RX 100 III in der Hand. Das wird in diesem Forum immer wieder empfohlen und hat seine Berechtigung: anfassen, ausprobieren, dann findet man recht gut heraus, ob man sich mit einem Gerät wohlfühlt.
 
Meine steht zu Verkauf, weil ich mir die X 100 T gegönnt habe :-)
Wenn ich diese Ausgabe nicht gemacht hätte, würde ich die X 30 mit gleicher Begeisterung weiter nutzen.

Zum Kauf der X 30 haben mich seinerzeit die vielen Beispielbilder sowohl hier als auch im Fuji-X-Forum animiert, ich habe den Kauf nie bereut.

Was hat Dich denn dann zum Verkauf bewogen?
 
Moin,

die Kamera wird auch nicht öfter versucht zu verkaufen als andere Modelle, die irgendwann mal neu auf den Markt kamen. Schau mal z.B. nach der LX 100. Warum die Kameras verkauft werden solltest Du die vielleicht besser die Verkäufer fragen... :)

Ich für meinen Teil bin mit meiner - als Nachfolger für die X 10 - absolut glücklich und habe sogar heute noch eine zweite für die Familie angeschafft.

Ob dich das Rauschverhalten ab ISO 800 stört oder nicht, kannst wiederum nur Du alleine beurteilen. Ich nutze ISO 800 ohne jegliche Bedenken, andere finden es unerträglich. :o
Allerdings erwarte ich von einer solchen Kamera weder Kleinbildformatqualitäten noch nutze ich sie als Restlichtverstärker.

Meine ersten Eindrücke von der Kamera findest Du übrigens hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12915907&postcount=1121
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der sensor und dessen BQ ist halt für die Kamera und Preisklasse nicht mehr angemessen, die 1zoll Klasse bietet halt einfach besseres.
Andererseits liefert der kleinere 12MP Sony gleichwertige BQ, ob in der XZ2, MX1, P7700/7800 etc. und lässt sich per Raw deutlich leichter händeln.

Bleibt halt eine gewisse Fuji Affinität, besonders zur jpg Ausgabe, die Anfassqualität und Möglichkeiten, natürlich der gute Sucher.

das das im Paket nicht vielen reichen wird, war ja selbst Fuji bewusst, nur ging es ja wohl um den PDAF und den bietet der sony 1 zoll einfach nicht und die 2/3 lagen halt noch auf halde.

es lohnt sich nach angeboten, besonders bei den europäischen flussablegern ausschau zu halten, ab 400€ gewinnt das Paket sehr deutlich an Attraktivität.
 
naja der sensor und dessen BQ ist halt für die Kamera und Preisklasse nicht mehr angemessen[...]
Richtig, nur macht nicht nur der Sensor das Bild.
Der Fokus muss passen und die Optik sollte eine homogene Schärfeverteilung bieten. Da nicht jeder nur Raw knipst, sollte die Elektronik einen passenden Weißabgleich wählen und über eine clevere Wahl der Gradationskurve kontrastreiche Bilder mit viel Dynamik erzeugen.
Auch das zählt zur Bildqualität.

Rein vom Datenblatt her und bzgl. Rauschen bei Hoch-ISO ist der 1" Sensor aber schon klar besser, für viele ist das "BQ".
 
Ich denke, dass für viele, die aus dem Urlaub kommen, die Bilder der X30 mehr als ausreichend sind.
Der Vorteil, wie ZXR sagte, sind die tolle Optik, die schönen Farben, der perfekte Weisabgleich auch bei schwierigen Situationen und der gute Dynamikumfang. Dazu kommt die tolle Haptik der Kamera.
Man muß sich einfach überlegen, wieviele Bilder man wirklich unter sehr schwierigen Bedingungen macht. Dann hat natürlich der größere Sensor Vorteile.
 
Das kann eine X-A1/M1 etc. genauso und sieht besser aus und ist günstiger.
aber da ja nun der erste Preisdeal auf fujirumors angekommen ist, hat Fuji wohl eingesehen das man für Verkäufe was tun muss, einfach eine 3 vorne, unter 400 wird der Preis deutlich attraktiver.
 
Immer diese "Quartettspielerei"... :o

Das kann eine X-A1/M1 etc. genauso und sieht besser aus und ist günstiger...

Das bestreitet doch auch niemand.
Aber packe doch mal eine dieser Kameras mit vergleichbarer Brennweite in die abgebildete Tasche. Ein Filter, Ersatzakku und eins, zwei Speicherkarten passen dann auch noch rein...

...aber da ja nun der erste Preisdeal auf fujirumors angekommen ist, hat Fuji wohl eingesehen das man für Verkäufe was tun muss, einfach eine 3 vorne, unter 400 wird der Preis deutlich attraktiver.

Es gibt Kamerakäufer, denen andere Dinge wichtiger sind als Preis und/oder Sensorgröße... :)
 

Anhänge

Ehrlich gesagt bin ich auch am überlegen ob sie für mich Sinn macht ... zumal sie gerade durch Cashback "nur" 449,- kostet ... wenn man im vernünftigen Laden und nicht am Fluss kauft ... :p

Gefallen tut mir klar die Bedienung und das Konzept wie bei X-T1 plus geiler Makromodus. Diesen RAW-Konverter und die Filmsimulationen habe ich sehr schätzen gelernt und hätte es auch gerne an einer Kompakten ... daher meine Überlegungen.
Nicht gefallen tun mir die nur 12 Mio Pix und der kleine Sensor. Dadurch eher ein schlechteres Rauschen als bei der RX100III.

Schwierige Entscheidung, die Konkurrenz hat da kräftig was zu bieten ... da muss ich echt noch in mich gehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ebenfalls Besitzer einer X30.
Zuerst, es ist definitiv eine schöne und haptisch hochwertige Kamera. Der Sucher ist in Ordnung,die Farben der jpeg-engine sind sehr hübsch anzusehen und im Prinzip stimmt auch die Bildqualität für den kleinen Sensor.
Das Ganze erinnerte mich jedoch an die "spirit of st. louis"-Radios der frühen 90er. Das Gehäuse hübsch verziert im Stil der 30er und innen werkelte eine billige mikroprozessorgesteuerte Schaltung. Das flair ist nur oberflächlich.
Die Minuspunkte für mich persönlich:
Das Objektiv hakelt gelegentlich, die Menüstruktur ist völlig überladen und unlogisch, die Farben und der Bildeindruck insgesamt wirkt irgendwie immer gleich gepresst.
Ich habe die X30 gegen eine Leica X1 getauscht, diese ist mit Abstand authentischer, auch wenn sie bei Weitem nicht den Funktionsumfang aufweist.
Die Bilder sind jedoch wesentlich schöner. Die X30 fabriziert bedingt durch den kleinen Sensor recht "platte" Bilder, das Motiv steht plan vor dem Hintergrund ohne Charakter. Man kann es schlecht beschreiben ;)
 
Hallo, nur das eine Xm oder Xa keinen Sucher haben und noch extra Objektive brauchen, also der Vergleich hinkt.
Das kann eine X-A1/M1 etc. genauso und sieht besser aus und ist günstiger.
aber da ja nun der erste Preisdeal auf fujirumors angekommen ist, hat Fuji wohl eingesehen das man für Verkäufe was tun muss, einfach eine 3 vorne, unter 400 wird der Preis deutlich attraktiver.
 
...., also der Vergleich hinkt.

Was auch immer vergessen wird bei solchen Vergleichen ist die Lichtstärke, die Kit Objektive gehen bei Blende 3.5 los, das obige Bild ist mit 800 ISO bei Blende 2 gemacht, dadurch braucht man im günstigsten Fall 2000 ISO bei einer X-A1/M1 mit Kit Zoom.
Dafür ist die Kamera mit Kit wesentlich größer und hat trotzdem weniger Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten