• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X30 oder?

canon_L

Themenersteller
Ich bin kurz davor mir die Fuji X30 zu kaufen.

Gibt es vergleichbare Kameras von Fuji oder von einem anderem Hersteller?
 
Wenn du kurz davor bist sie zu kaufen,dann hast du sie sicherlich schon in der Hand gehabt.Die Bedienung der X30 ist genial, die Ausstattung sucht unter den Kompakten seinesgleichen.
Nachteil, der Sensor hat nur 2/3",liefert aber tolle Bilder.Ich hatte die X30 auch,habe sie aber wieder verkauft, weil sie nur 12 MP hat,was bei meinenem UHD Monitor ,den ich anschließend gekauft hatte, zu wenig Cropreserven hat.
X30 4000 Pixel in der Breite, UHD 3840 Pixel in der Breite.

In die Hosentasche passt die X30 auch nicht und sie ist auch nicht leicht.
Ansonsten eine tolle Kamera mit der man unbeschwert fotografieren kann, mit guter Lichtstärke und Brennweitenbereich.:top:
 
schau dir mal die neue 1zoll riege von canon an oder sonys rx reihe, der fuji sensor ist schon arg betagt. oder warte, das fuji wal was mit grösserem sensor bringt.
 
Also ich kann nur für die X20 gegen die RX100 Mk. 3 sprechen...
Aber die Sony, die mir ein Kumpel 3 Wo. geliehen hat, kam bei Low Light und Makros nicht gegen die Fuji an - bei völlig identischen Motiven und gleicher Brennweite und Aufnahmesituation.
Das werden die Sonyjünger nat. abstreiten, ist aber Fakt...

Man sollte die Fuji nicht unterschätzen. Zudem sind die Fujifarben bei JPG OOC zigmal besser.

Eigentlich sollte die Sony bei mir die Fuji ablösen. Da kam ich aber schnell von ab.
 
Schade, hat keiner einen Tip für mich?
Wie wäre es mit ein paar mehr Infos - würde die Beratung vielleicht einfacher machen. Optimal wäre ein ausgefüllter Fragebogen ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424


Das werden die Sonyjünger nat. abstreiten, ist aber Fakt...
Auch wenn ich von den RX100-Modellen überzeugt bin (was mich jedoch noch lange nicht zu einem Jünger macht) - als Drittkamera hätte ich gar nichts gegen eine etwas günstigere Alternative zur RX100III einzuwenden und streite erst einmal gar nichts ab.

Da mich deine Aussage etwas überrascht hat habe ich hier mal ein bisschen verglichen, vor allem JPGs mit ISO 800, 1600 und 3200, Tag und Nacht, da mich Lowlight-JPGs am meisten interessieren:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/

Wenn ich mir da die Ergebnisse anschaue kann ich deine Erfahrung leider nicht recht nachvollziehen.

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde jetzt auch noch anfang Jänner abwarten, es soll ja von Fuji was angekündigt werden, möglich, daß sie eine neue Kompakte dabeihaben.

Auch Nikon wird 2016 mit 1" Kompaktmodellen folgen.
Der Unterschied zu einem kleinen Sensor ist enorm.
Und die JPG Farben meiner Nikon J5 halte ich persönlich für genauso schön, wie die einer Fuji X..
 
Das für Fuji Anfang Januar ist die X70 - eine Festbrennweite als Gegenstück zur Ricoh GR - mit 28mm / f2.8 und die X-Pro2. Nichts, was als "Nachfolger" der X30 gilt...
 
Jetzt schon ein Nachfolger für die X30? Das wär völlig unnötig und taktisch auch nicht sinnvoll. Das wage ich sehr zu bezweifeln. Geleaked sind die X70, die XPro2 und eine X-E2s
 
Ich würde ja nicht warten.

Selbst wenn im Januar irgendwas angekündigt würde (eher unwahrscheinlich), bis es die Kamera dann zu vergleichbaren Preisen zu kaufen gibt vergeht vielleicht ein Jahr.
Eine Kamera die man nicht besitzt macht garantiert schlechtere Bilder als eine die man dabei hat.

Außerdem waren die bisherigen 1" Kompakten eher durchwachsen, manche gut, manche mit großen Kompromissen. Bis da was kommt was so ausgereift und kompromisslos ist wie die X30 vergehen sicher noch ein paar Jahre.

Auch Nikon wird 2016 mit 1" Kompaktmodellen folgen.
Der Unterschied zu einem kleinen Sensor ist enorm.

Ist das denn bestätigt oder mal wieder nur Spekulatius von irgendwelchen "Rumor" Webseiten?
 
Ich würde einen Blick auf die Olympus E-m10 werfen.
Die gibt es gebraucht für 350€ mit dem Kit-Objektiv
Bildqualli auf jeden Fall besser.
 
"Den Unterschied in der Bildquali ist enorm..."

Diese Aussage trifft sicher gegenüber den Travellerzooms oder IXUS (mit 1: 2/3" Sensor) zu, nicht aber gegenüber der Fuji, deren Sensor nur 1/3" kleiner ist, als bei Sony & Canon und die dafür bessere Software & Optik hat...
 
wie schon eingangs gesagt:

kleiner als X30, deutlich grösserer Sensor, besseres Objektiv -> LX100

Aus meiner Sicht in der Kategorie "Grosser Sensor mit Zoom" die Kamera, die man in jedemfall auf der Rechnung haben muss.
 
wie schon eingangs gesagt:

kleiner als X30, deutlich grösserer Sensor, besseres Objektiv -> LX100

Aus meiner Sicht in der Kategorie "Grosser Sensor mit Zoom" die Kamera, die man in jedemfall auf der Rechnung haben muss.

Ist das Objektiv wirklich besser? Ansonsten auf jeden Fall eine gute Alternative.

Von Canon gibt es ja jetzt auch eine ganze Reihe an 1"-Kompakten mit allen Möglichen Features (GX1, GX3, GX5).
 
naja, die LX100 ist etwas kompakter als die X30 geraten, wobei der Sensor deutlich grössser ist.

Das ist ein 16mPIX mFT wie in der GX7 nur nochmal etwas weiter gecropt (faktor ist 2,2 bei 4:3 gegenüber 2,0 bei der normalen Verwendung in der GX7), dafür aber Multiapsect, heisst wenn du 3:2 oder 16:9 als Format auswählst wird der gleiche Cropfaktor beibehalten.

Wenn du z.B. eine GX7 auf 16:9 beschneidest kommst du auch auf etwa 2,2 als Faktor.

Das hat zur Folge, dass du im UWW bei 16:9 etwa 22mm KB Brennweite bei f1,7 !!! hast...im Gegensatz zur X30 mit f2 bei 28mm

Nur beim Tele hätte die X30 ev einen theoretischen Vorteil.....

Einziger Nachteil bei dem LX Objektiv ist die Tatsache das die Ecken bei 16:9 und offenblende eher durchschnittlich scharf sind, aber damit kann ich zumindest gut leben.

das Objektiv hat im übrigen einen sehr brauchbaren Makromodus mit 3cm minimaldistanz
 
... und die X30 hat 1 cm Mindestabstand, was ne Menge Unterschied ist (wie man an Makros der X20 geg. der LX100 sehen kann).

Übrigens... ich meine, daß die LX100 ab 24mm losgeht und nicht bei 22mm...

... und daß sie erheblich weniger des Sensors nutzt und von dem MFT nicht so viel übrig bleibt... lt. dkamera
 
... ...

Übrigens... ich meine, daß die LX100 ab 24mm losgeht und nicht bei 22mm...
...


sorry.. klar, die 24mm bleiben..

Wenn du bei der Fuji mit dem 4:3 sensor auf 16:9 gehst und damit den CROP faktor erhöhst kommst du etwa auf 29,5mm

Unterschied: die LX hat einen MultiAspect Sensor der den CropFaktor konstant hält, alle anderen nicht. Wenn du bei anderen Kameras das Seitenverhälnis änderst, erhöhst du den resultierenden Cropfaktor.

Das mag bei Tele ignorierbar sein, beim WW eben nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten