• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji x200 oder x-t2

rob1964

Themenersteller
Als die x-e1 auf dem Markt kam, war ich einer der ersten, die sie sich zugelegt haben. Und ich habe immer noch Spaß dran. :)
Neuer Sensor, Staub- und Spritzwasserschutz, wlan, joystick, höhere Geschwindigkeit der neuen Modelle, das alles sind Dinge, die mich aber langsam schwach werden lassen.
Daher überlege ich mir eine x-t2 zu kaufen, wenn sie auf den Markt kommt. Irgendwie reizt mich aber auch der Gedanke, noch weiter abzuspecken und so liebäugel ich mit einer x200. Im Winter geht es für acht Wochen an den Rio de la Plata. Der Gedanke nur mit der x200 loszufahren reizt mich. Natürlich bin ich mir der Einschränkungen bewusst.
Wert hat diesen Schritt getan und es bereut oder auch nicht?
Heute nehme ich auf Reisen meist meine x-e1 mit 18-55, 27 und 23 mit. Klar letztlich kann man das nur selbst entscheiden. Trotzdem würden mich Erfahrungen anderer interessieren.
P.S.: Die Frage hat sich erledigt, wenn die x200 mit 18mm wie die x70 auf den Markt käme. Wenn eine Kamera mit Festbrennweite kommen für mich nur 35mm (KB äquivalent) mit einer Lichtstärke von mindestens 2.0 in Frage.
 
Wir sollen dir also jetzt erzählen welche Erfahrungen wir mit Kameras gemacht haben, die es noch nicht gibt und über die auch keiner wirklich viel weiß?

Oder willst du demokratisch darüber abstimmen lassen was du kaufen sollst?
 
Ne, mir geht es doch primär garnicht um die beiden Kameras. Mich interessiert vor allem, ob Menschen, die von einem System mit Wechselobjektiven auf eine Kompaktkamera mit Festbrewnnweite umgestiegen sind damit froh geworden sind. Warum nicht mal von den Erfahrungen anderer profitieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs dir doch einfach: Nimm deine XE und schnall dir das 23er oder 27er dran und nutz nur das. Egal wie groß der Drang ist anderen Kram mitzunehmen. Das machst du n paar Wochen lang und am Ende siehst du was bei raus kommt.

Das ist eben bei jedem anders. Gibt Leute die schwören auf die Zooms und wieder andere nutzen eben nur FB.
 
Du hast wahrscheinlich Recht! Das ist einfach individuell.
Ich bin auch schon nur mit dem 27er und meiner x-e1 losgezogen. Aber mehrere Wochen hab ich das noch nicht geschafft. :lol: Beim 27er fehlt mir dann aber auch die Lichstärke und beim 23er die Kompaktheit. Vermutlich aber auch ein Indiz, dass ich nicht auf das Zoom verzichten will. Trotzdem finde ich den Gedanken immer wieder faszinierend insbesondere auf Reisen ganz auf die Wechselobjektive zu verzichten. Und so schwanke ich von Zeit zu Zeit wieder. Der Kopf sagt eher x-t1 und der Bauch x200. :rolleyes:
 
Also mir ist noch keine XT2 oder eine X200 bekannt. Kauf dir aber mal das 33 1.0 und das 80er Macro.
 
Du hast wahrscheinlich Recht! Das ist einfach individuell.
Ich bin auch schon nur mit dem 27er und meiner x-e1 losgezogen. Aber mehrere Wochen hab ich das noch nicht geschafft. :lol: Beim 27er fehlt mir dann aber auch die Lichstärke und beim 23er die Kompaktheit. Vermutlich aber auch ein Indiz, dass ich nicht auf das Zoom verzichten will. Trotzdem finde ich den Gedanken immer wieder faszinierend insbesondere auf Reisen ganz auf die Wechselobjektive zu verzichten. Und so schwanke ich von Zeit zu Zeit wieder. Der Kopf sagt eher x-t1 und der Bauch x200. :rolleyes:

Da wird wahrscheinlich auch der "haben wollen" reflex, sowie der Wunsch nach was neuem einfach mit bei sein. Zur not, schau doch mal ob du das 18er oder 35 1.4 bekommst. Beides Sahne Teile. Und gebraucht günstig zu bekommen, die sind ne ecke kompakter als das 23er.
Aber generell bleibe ich bei dem Rat, schnall dir einfach nur das 23er drauf und das wars.
 
Mittlerweile mache ich die meisten Bilder mit meiner X100s. Habe aber auch noch zusätzlich eine X-T1, was mich ein wenig "beruhigt".
Mit der X100s war ich an der Mosel, und ca. zu 85 % in Vietnam unterwegs.

Es gibt ja Gerüchte, dass es ein kompaktes XF 23 mm f/2 geben wird. Sollte es dieses Objektiv geben, und eine X-E3 mit der Technik der X-Pro2, dann kommt meine X100s und X-T1 weg.
 
Du hast wahrscheinlich Recht! Das ist einfach individuell.
Ich bin auch schon nur mit dem 27er und meiner x-e1 losgezogen. Aber mehrere Wochen hab ich das noch nicht geschafft. :lol: Beim 27er fehlt mir dann aber auch die Lichstärke und beim 23er die Kompaktheit. Vermutlich aber auch ein Indiz, dass ich nicht auf das Zoom verzichten will. Trotzdem finde ich den Gedanken immer wieder faszinierend insbesondere auf Reisen ganz auf die Wechselobjektive zu verzichten. Und so schwanke ich von Zeit zu Zeit wieder. Der Kopf sagt eher x-t1 und der Bauch x200. :rolleyes:

Mich piekst es derzeit anders. Ich denke ernsthaft darüber nach, den X-100T Nachfolger als Standardkamera einzusetzen und mir für Landschaft und Portrait meine DSLR entsprechend aufzuwerten. Dazu fehlt mir bisher noch das Klappdisplay in beiden Kameras. So hätte man dann eine Kamera für immer dabei und eine Tasche mit kompromisslosem Gear für den Rest.

Alternativ darf Fuji auch gerne den AF mit dem 56er deutlich verbessern und eine UWW Option mit anständigen Blendensternen heraus bringen. ;)

Wie es auch kommt, über eine X-100x in der Mitte denke ich tatsächlich öfter nach. Aber vermutlich dann erst mit 24MP und entsprechendem Speed drin. Ich denke dazu kann man eine ganze Menge "Fallschrimoptionen" drumherum finden, je nach Geschmack.

PS: Ich persönlich finde das 27er auch zu unspannend. Keine Lichtstärke, keine 23mm, keine sauberen Blendensterne. Das 23er hat leider zuweilen auch so seine Probleme mit sauberen Blendensternen. Zudem hängen dann doch fast 800g am Arm mit der T1 (was für das Gebotene an sich schon echt ok ist). Handling mit kleineren Kameras gefällt mir persönlich auch nicht. Ich denke is gibt einige Gründe für den Erfolg der X100 Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Ur X100 und man, das war eine Diva. Aber seit ich sie verkauft habe, vermisse ich sie. Einfach, weil die Kamera immer mit war und damit Bilder entstanden sind, die mit anderen Kameras (die nicht mit waren/sind ^^) eben nicht entstehen.
Und deshalb liebäugle ich mit einer X100T bzw. deren Nachfolger. Hab zwar genügend Objektive für die Systemkamera, aber die X100 ist da vollkommen was anderes.
Hybridsucher, ND Filter, Zentralverschluss - das ist einfach eine geniale Kombination.
 
Es gibt ja Gerüchte, dass es ein kompaktes XF 23 mm f/2 geben wird. Sollte es dieses Objektiv geben, und eine X-E3 mit der Technik der X-Pro2, dann kommt meine X100s und X-T1 weg.

Eine X-E3 mit kompakten 23 f/2 wäre in der Tat meine Lieblingskombi! Aber ob und wann.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird wahrscheinlich auch der "haben wollen" reflex, sowie der Wunsch nach was neuem einfach mit bei sein. Zur not, schau doch mal ob du das 18er oder 35 1.4 bekommst. Beides Sahne Teile. Und gebraucht günstig zu bekommen, die sind ne ecke kompakter als das 23er.
Aber generell bleibe ich bei dem Rat, schnall dir einfach nur das 23er drauf und das wars.

Du hast Recht. Am Mittwoch gehts für ein paar Tage nach Barcelona. Ich werde das 23er draufschrauben und das wars. Und dann schau ich mal :top:
 
Du hast Recht. Am Mittwoch gehts für ein paar Tage nach Barcelona. Ich werde das 23er draufschrauben und das wars. Und dann schau ich mal :top:

Freut mich zu lesen! Ich hoffe du bringst reichlich Bilder mit! Und vor allem, lässt uns vielleicht am ein oder anderen teilhaben! :D
Der 23mm Thread freut sich über Futter!
 
War letzte Woche auch in Barcelona und hatte das 14, 23, und 56 er mit. Und zu 80% war das 23er im Einsatz. Einen tick kleiner und das Teil wäre noch mehr Bombe. Aber ansonsten für mich der Dauerbrenner.
 
Ich würde es daran festmachen, was zuerst Realität wird. Das ist bei einer T2 wahrscheinlicher. Sagt meine Glaskugel.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Du hast Recht. Am Mittwoch gehts für ein paar Tage nach Barcelona. Ich werde das 23er draufschrauben und das wars. Und dann schau ich mal :top:

Aus der großspurigen Ankündigung ist nichts geworden: Am Abend vorher hab ich Hitzewallungen gekriegt und dann doch noch das Zoom und das 27er in den Rucksack gesteckt :o

Und so stand ich dann wieder vor der Qual der Wahl. Von meinem kleinen Streifzug durch die Stadt hab ich zwölf Fotos mitgebracht, drei sind mit dem 27er entstanden (Nr. 1, 8, 9), fünf mit dem 23er (3, 6, 7, 19, 12) und 4 mit dem Zoom (2,4,5,11).

Streifzug durch Barcelona

Am meisten Spaß hat es mit dem 27er gemacht, wenn dass noch mehr Lichtstärke hätte und einen Blendenring.... :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten