• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji x100v

imho trifft beides zu. Fuji liefert mit den Kameras einen Schwung jpg-Settings mit, die ziemlich gut gemacht sind (Classic Chrome, Classic negative und Acros waren meine Favoriten). Sie nach alten Filmtypen benannt zu haben, ist ziemlich gutes Marketing.
Kriegt man das bei anderen Kameras so oder so ähnlich auch hin? Ja, sicher
Ist es bei Fuji sehr komfortabel und "greifbar" gelöst? imho absolut!

Im meinen Augen stimmt einfach das Gesamtpaket bei der x100V:analoges Bedienkonzept und die alten Filmsimulationen getoppt noch durch den hybriden Sucher. Da kommt der Ricoh Plastikbomber einfach nicht mit. Ein Goody, der bei der x100V m.E. wenig Beachtung findet, ist der Leaf Shutter, der Blitzen mit Verschlusszeiten bis zu 1/2000 sec. erlaubt.
Thomas B. Jones hat die Vorteile gut erklärt.
 
ich würde in vielem zustimmen, aber beim "Plastikbomber" nicht. Die GR hat ein Metallgehäuse und ist sehr sehr gut verarbeitet
 
Schön, leicht, fein, kompakt, schlank, Handling mit einer Hand vom Feinsten.

Und, und und.

Na klar ist die GR sexy!

… die V allerdings auch. Hab sie erst heute wieder im Schaufenster bestaunt.

 
Dann eben kein Plastikbomber, trotzdem ist das Äußere unsexy.
Das liegt im individuellen Auge des Betrachters. Wenn du sie "unsexy" findest, naja, dann nimmst du halt ne andere Cam.
Ich kaufe ja eine Kamera primär wegen ihrer Funktionen, weil ich damit fotografieren und nicht was anderes machen will. :cool: Von daher finde ich beide Kameras, GR IIIx und X00V, hervorragend geeignet für meine Art des Fotografierens (street). Wobei die Ricoh die letzte Zeit öfter dabei war als die Fuji - einfach weil sie noch kleiner ist und in der Jackentasche verschwindet.
(Jetzt im Urlaub hatte ich sogar mal wieder eine analoge Kompakte dabei :cool: - nicht ganz so klein wie die Ricoh, aber schön am Handgelenk zu tragen.)
 
Im meinen Augen stimmt einfach das Gesamtpaket bei der x100V:analoges Bedienkonzept und die alten Filmsimulationen getoppt noch durch den hybriden Sucher. Da kommt der Ricoh Plastikbomber einfach nicht mit. Ein Goody, der bei der x100V m.E. wenig Beachtung findet, ist der Leaf Shutter, der Blitzen mit Verschlusszeiten bis zu 1/2000 sec. erlaubt.
Thomas B. Jones hat die Vorteile gut erklärt.

Jupp, den Leaf Shutter hat die Ricoh auch, ebenso 1/4000 oder 1/2000 abhängig von der Blende (wie bei der X100v). Eingebauter ND Filter dito. Dein vermutetes Plastik ist Magnesiumlegierung! Die Bedienung ähnlich analog, sowas würde ich nicht an der Anzahl der Knöpfe festmachen (da wäre eine X-E4 ja auch schon wieder raus). Tatsächlich benötigt man weniger Tasten/Knöpfe im Alltag als man meint.
Der Unterschied liegt für mich letztlich nur noch im Viewfinder und Klappdisplay. Demgegenüber stehen Kompaktheit und geringes Gewicht. Jpeg-Profile/Simulationen bieten beide.

Da mir eine Kompakte reicht, bleibt die Ricoh, die X100v wird durch eine X-E4 ersetzt (freie Objektivwahl) :)
Aktuell die passende Lösung für mich.
 
Ich hatte mir auch ewig eingebildet das ich einen Sucher brauche und auch aufgrund der ursprünglich nur verfügbaren 28mm die GR generell ausgeschlossen.

Auf der Suche nach etwas wirklich hosentaschentauglichem(alles andere macht nicht wirklich einen unterschied zu meiner X-T2+27mm bin ich wieder über die GR gestolpert und gesehen das es die nun auch in 40mm gibt(meine Lieblingsbrennweite). Daraufhin hab ich mir trotz des hohen Preises mal eine geholt um sie auszuprobieren.

Keinen Sucher zu haben war für mich durch diese wirklich einzigartige Kompaktheit absolut vertretbar. Das 40mm der GRIIIx ist wirklich knackscharf und die Bilder haben mir sehr gut gefallen.

Der AF war ok aber doch merkbar langsamer als an meiner X-T2. Das und das fehlen von nice-to-have features wie Klappdisplay, Wetterfestigkeit und der hohe Preis haben mich dann dazu verleitet sie doch noch zu retournieren aber um ehrlich zu sein vermisse ich sie jetzt... :angel: :o
 
Hallo

Die V kostet etwa das Doppelte (fast) einer günstigen GR IIIx




Im Forum wird justamente eine neue X100V zum Marktpreis angeboten und der Fotohändler meines Vertrauens hat im Schaufenster auch eine zu stehen. Es gibt sie also doch aktuell zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten