imho trifft beides zu. Fuji liefert mit den Kameras einen Schwung jpg-Settings mit, die ziemlich gut gemacht sind (Classic Chrome, Classic negative und Acros waren meine Favoriten). Sie nach alten Filmtypen benannt zu haben, ist ziemlich gutes Marketing.
Kriegt man das bei anderen Kameras so oder so ähnlich auch hin? Ja, sicher
Ist es bei Fuji sehr komfortabel und "greifbar" gelöst? imho absolut!
Im meinen Augen stimmt einfach das Gesamtpaket bei der x100V:analoges Bedienkonzept und die alten Filmsimulationen getoppt noch durch den hybriden Sucher. Da kommt der Ricoh Plastikbomber einfach nicht mit. Ein Goody, der bei der x100V m.E. wenig Beachtung findet, ist der Leaf Shutter, der Blitzen mit Verschlusszeiten bis zu 1/2000 sec. erlaubt.
Thomas B. Jones hat die Vorteile gut erklärt.