• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X100S oder Canon G1X Mark2

...da Canon wohl auch schöne Farben OOC bietet, aber immer noch weit weg von dem Fuji OOC Bildeindruck ist...und als RAF verweigerer ist Fuji ideal:cool:( raf Verweigerer auch nur, weil ich lieber fotografieren gehe als am PC zu sitzen:rolleyes:)
Jürgen

Volle Zustimmung:top:, Fuji's InKameraRAWKonverter sind für mich konkurrenzlos. X-E1=zu 99% JPEG. Nikon (auch D800E), Sony, Canon zu 99% RAW Bearbeitung in LR. So sieht es zumindest bei mir aus.
 
Volle Zustimmung:top:, Fuji's InKameraRAWKonverter sind für mich konkurrenzlos. X-E1=zu 99% JPEG. Nikon (auch D800E), Sony, Canon zu 99% RAW Bearbeitung in LR. So sieht es zumindest bei mir aus.

Ich bevorzuge sogar die XQ1 gegenüber der Rx100m2 totz weniger Auflösung und schlechterem Rauschverhalten, macht einfach mehr Spass und die OOCs sind farblich identisch mit den großen Fujis....ich bin auf die x30 sowas von heisssssssss;)...bis dorthin wird weder in die m3 noch in die gx1m2 investiert
Jürgen
 
Ich bevorzuge sogar die XQ1 gegenüber der Rx100m2 totz weniger Auflösung und schlechterem Rauschverhalten, macht einfach mehr Spass und die OOCs sind farblich identisch mit den großen Fujis....ich bin auf die x30 sowas von heisssssssss;)...bis dorthin wird weder in die m3 noch in die gx1m2 investiert
Jürgen

Ich sehe meine RX100 II im Bietebereich:evil:, sofern das Video akzeptabel wird.
 
Volle Zustimmung:top:, Fuji's InKameraRAWKonverter sind für mich konkurrenzlos. X-E1=zu 99% JPEG. Nikon (auch D800E), Sony, Canon zu 99% RAW Bearbeitung in LR. So sieht es zumindest bei mir aus.

Muss aber nicht sein.

Bearbeitung für dieses Bild:
laden (RAW)
verkleinern
schärfen
fertig

Also nicht mehr als bei jpg.
 
Bei einer Festbrennweite würde ich für Street- und Family-Aufnahmen noch die Nikon A mit einer Festbrennweite von 28 mm empfehlen.

Ehe ich eine Sony RX100 kaufe, würde ich für deutlich weniger Geld die Fuji X-A1 mit dem 16-50 mm Objektiv kaufen. Die ISO-High-Fähigkeiten liegen weit weit über der Sony RX100 (siehe die Bilder von Schlami...).

Zur Fragestellung passt eher die Sony RX 1, die aufgrund des VF in einer anderen Liga spielt - auch preislich.

Ich stehe inzwischen gerne wieder auf Festbrennweiten - sowohl meiner Nikon A, als auch der Pentax K-01, die ich nur noch mit dem 40 mm XS nutze. Mit einer Festbrennweite - wie auch der X100S - fotografiert man einfach anders.

Nur am Rande: Auf meinem Dresden-Trip letzte Woche mit der X-T1 und dem 18 - 55 mm Objektiv musste ich letztlich feststellen, dass ich sehr oft entweder mit 18 mm oder 55 mm fotografiert habe - nun doch reduziert...
 
Ergänzung: Warum nimmst Du nicht eine Canon M mit z.B. 22 FB. Klein, leicht, handlich und APS-C - bitte nicht drunter.
 
Bei einer Festbrennweite würde ich für Street- und Family-Aufnahmen noch die Nikon A mit einer Festbrennweite von 28 mm empfehlen.

Ehe ich eine Sony RX100 kaufe, würde ich für deutlich weniger Geld die Fuji X-A1 mit dem 16-50 mm Objektiv kaufen. Die ISO-High-Fähigkeiten liegen weit weit über der Sony RX100 (siehe die Bilder von Schlami...).

Zur Fragestellung passt eher die Sony RX 1, die aufgrund des VF in einer anderen Liga spielt - auch preislich.

Ich stehe inzwischen gerne wieder auf Festbrennweiten - sowohl meiner Nikon A, als auch der Pentax K-01, die ich nur noch mit dem 40 mm XS nutze. Mit einer Festbrennweite - wie auch der X100S - fotografiert man einfach anders.

Nur am Rande: Auf meinem Dresden-Trip letzte Woche mit der X-T1 und dem 18 - 55 mm Objektiv musste ich letztlich feststellen, dass ich sehr oft entweder mit 18 mm oder 55 mm fotografiert habe - nun doch reduziert...

..dann wäre evt 23 mm das ideale Mittel?... Geht mir aber auch immer so wenn ich ein Zoom nutze und ägere mich dann immer wenn ich nur eine Festbrennweite dabei habe, dass ich das Zoom zuHause gelassen habe...mir kann man es nicht recht machen:grumble:= Luxusprobleme machen das Leben halt nicht einfacher:angel:
 
Ergänzung: Warum nimmst Du nicht eine Canon M mit z.B. 22 FB. Klein, leicht, handlich und APS-C - bitte nicht drunter.

Wäre wirklich eine tolle Kamera zu einem unglaublichen Preis. Dem steht jedoch einiges entgegen, was der TO ev. nicht möchte:

festes Display
für Street (?), weiß jetzt nicht, ob Folgendes hinderlich ist, dazu ev. mehr im EOS-M-Thread:
Dunkelpausen zwischen den Bildern
Sucher (?)

Ich hatte sie allerdings noch nie in der Hand.

Die Bildqualität reicht zwar nicht an die X100S ran, aber die praktische Vorteile + das sehr gute, lichtstarke Objektiv überwiegen bei weitem.

Ob man das generell so sagen kann, da habe ich meine Zweifel. Ich suchte nur mal ähnliche Bilder aus der 1.Seite des x100s-BBT, hatte keine Lust, mich durchzuwühlen und fand vor allem zum ersten Bild ein entsprechendes von mir. 1067x1600 vs. Originalgröße (Lichtverhältnissen anscheinend ähnlich).
2.Bild: Originalgröße vs. Originalgröße

x100s
1067x1600
https://www.flickr.com/photos/fotostocki/8600876484/sizes/h/in/photostream/ aus:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10954990&postcount=7

volle Größe:
https://www.flickr.com/photos/76321434@N08/8595699913/sizes/o/in/photostream/ aus:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10948499&postcount=5

G1X II
volle Größe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab wohl nur die x100, aber selbst diese ist doch um eine Klasse besser in der BQ als die Gx1m2, wenn man dann noch die einzigartigen Farben und fast perfekten OOCs in Rechnung nehme sinds 2 Stufen:angel: wenn Dynamic ins Spiel kommt wollen wir lieber nicht mehr darüber reden:angel::evil:, wenn dann noch der Sucher ein Thema ist......dann:D:D, der Zoom ist nun der einzigste wirkliche Vorteil der Gx1
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X100(s) lädt zum unbeschwerten fotografieren ein.
Handling und Sucher sind einfach "goldwert" :top:

Seit der X100(s) kommen bei mir quantitativ weniger, qualitativ bessere Bilder raus... :lol:


VG Oli
 
Ich hab wohl nur die x100, aber selbst diese ist doch um eine Klasse besser in der BQ als die Gx1m2, wenn man dann noch die einzigartigen Farben und fast perfekten OOCs in Rechnung nehme sinds 2 Stufen:angel: wenn Dynamic ins Spiel kommt wollen wir lieber nicht mehr darüber reden:angel::evil:, wenn dann noch der Sucher ein Thema ist......dann:D:D, der Zoom ist nun der einzigste wirkliche Vorteil der Gx1
Jürgen

Ich habe jetzt einfach mal zum Vergleich Bilder eingestellt, ohne :D:D:D:cool::lol::evil::mad::confused::eek::ugly:. Zur Dynamik der G1X (II) habe ich auch schon welche eingestellt und zwar mit sehr hohem Kontrastumfang.
Es klingt alles so überzogen, was eben nicht stimmt:
perfekt, einzigartig, wollen lieber nicht reden, um Klassen besser, :D,:evil:,

Einfach mal die Statuen ansehen. G1X II Originalgröße, dann die der X100s in Minigröße, die kann selbst damit der G1X II nicht das Wasser reichen, die unendlichen Details gegen Matsch, die geniale Schärfe, das überaus klasse erkennbare Netz, selbst in den Tiefen noch unwahrscheinlich überraschend super erkennbare Details, von der Darstellung insgesamt wollen wir erst gar nicht reden, vor allem wenn dann noch so was wie das Netz ins Spiel kommt.:evil: Einfach hypertollsuperklasse!:top:

Und dann das hier mit der G1X II, sicher hätte die X100s mit ihrem unglaublichen Dynamikumfang selbst die augebrannte weiße Stelle der Schwanzhaare noch
einzeln erkennbar auf den Sensor gebracht. Kamera ohne Voreinstellung einfach ausgelöst, zur Geschwindigkeit des Hundes brauche ich kein Wort mehr zu verlieren, auch wenn er in diesem Bild schon einen Stopper einlegt, 1 Schuss, dieses Bild (ca. 50%Ausschnitt):
http://www.m-i-u.de/images-i83140bggm0j.jpg

Für mich gehört zur Kamera einfach mehr als nur Dynamik, Farbe etc. Es gibt für jeden die passende Kamera und nicht jeder fotografiert mit X100(s) oder mit RX100, warum wohl. Ach, ja, die können nicht fotografieren oder sehen keinen Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt einfach mal zum Vergleich Bilder eingestellt, ohne :D:D:D:cool::lol::evil::mad::confused::eek::ugly:. Zur Dynamik der G1X (II) habe ich auch schon welche eingestellt und zwar mit sehr hohem Kontrastumfang.
Es klingt alles so überzogen, was eben nicht stimmt:
perfekt, einzigartig, wollen lieber nicht reden, um Klassen besser, :D,:evil:,

Einfach mal die Statuen ansehen. G1X II Originalgröße, dann die der X100s in Minigröße, die kann selbst damit der G1X II nicht das Wasser reichen, die unendlichen Details gegen Matsch, die geniale Schärfe, das überaus klasse erkennbare Netz, selbst in den Tiefen noch unwahrscheinlich überraschend super erkennbare Details, von der Darstellung insgesamt wollen wir erst gar nicht reden, vor allem wenn dann noch so was wie das Netz ins Spiel kommt.:evil: Einfach hypertollsuperklasse!:top:

Hast oder hattest du die x100??, redest du über praktische Vergleiche oder nimmst du die x100(s) Erfahrungen aus der Cloud heraus:ugly:ich hatte beide und hab jetzt noch die x100 und kann aus eigenen Erfahrungen und Vergleichen berichten:top:..ansonsten würde ich solche Aussagen nicht treffen:rolleyes:
Jürgen
 
Die Frage kannst im Prinzip nur du selber beantworten, Zoom versus FB.
Ich hatte die X100 (ohne S) jetzt das erste mal als Reisekamera in Verwendung, was soll ich sagen, dafür ist sie einfach genial!
Flüsterleise, schnell genug, super Bildqualität.
Der Hybridsucher ist der Wahnsinn, vor allem wenn es sehr (!) hell ist, kannst du den elektronischen vergessen, weil das Auge viel zu lange braucht um sich an den "dunklen" elektronischen anzupassen. Trotzdem hast du die Vorteile des elektronischen Suchers (Histogramm, Wasserwaage).

Ich habe andere Brennweiten nicht vermisst, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Zeitautomatik, Iso Auto bis 3200, Grenzzeit 1/60, Blende und ND-Filter je nach Situation, fertig. Hab die Einstellungen den ganzen Urlaub lang nicht geändert, ausser einmal für eine Langzeitbelichtung.

mfg
flo

edit: Sorry, was uns das Hundefoto genau sagen soll weiß ich nicht. Überzeugt mich nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sorry, was uns diese Briefmarkenbildchen sagen sollen, weiß ich nicht. Überzeugen mich nicht. Nett anzuschauen.

Hast oder hattest du die x100??, redest du über praktische Vergleiche oder nimmst du die x100(s) Erfahrungen aus der Cloud heraus:ugly:Jürgen

Wozu haben wir die BBTs?:confused:;):rolleyes::eek:
Hast du das gar nicht gemerkt?

Worum geht es? Darum, was von einigen immer und immer und immer wieder gepredigt wird: Es gibt nicht DIE Kamera für ALLE. Wenn die X100 für die einen die supertolledeklassierende Kamera ist, gilt das nur für die einen, aber nicht die anderen. Wenn du schon beide hast, dann liegt/gefällt/fotografierst/schließt du aus. Gilt für dich. Hätte ich beide in der Hand, würde ich mich sicher anders entscheiden und diese Entscheidung wäre sicher keine unqualifizieretere als deine. Warum habe ich eigentlich keine X100? Warum haben andere keine X100.
Schau dir das zweite Beispielbild an der verlinkten X100. Kriegst du mit anderen genauso hin. Was ist da besonderes dran? ABer jeder soll/muss selber entscheiden, was zu ihm passt. Darum geht es nämlich, nicht darum, diese Kamera deklassiert alle anderen.

Dies hat erfreulicher Weise t34ra wesentlich neutraler und vor allem bezogener auf den Fragenden beurteilt.:top:

Ich glaube nciht, dass sich solche Bilder verstecken müssen:

1/10 sec. aus der Hand ISO 6400-Nachtaufnahme, Originalgröße:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12280066&postcount=97

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12266266&postcount=93

ISO 12800, gut, Licht und Flächen spielen hier eine Rolle, aber mit ISO 12800 fotografiere ich auch kein Gefieder:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12286720&postcount=102

So, und jetzt ist's für mich Ende, über die Qualität dieser supertubertollen Kamera mit dem fantastischen Objekitiv und dem hervorragenden Stabi zu diskutieren. Keiner muss sie kaufen, aber jemanden einreden zu wollen, die oder die Kamera ist jener weit überlegen (s. Beitrag nach mir, der ebenfalls informiert, ganz objektiv und nicht zu deklassieren versucht) irritiert nur. Hätte ich mich immer danach entschieden, hätte ich Kameras, die überhaupt nicht zu mir gepasst und mich nur frustiert hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind das beides Top Kameras, die auch beide ohne Zweifel ihre Daseinsberechtigung haben. Allerdings sind die Konzepte schon sehr verschieden und der gravierendste Unterschied ist sicherlich Festbrennweite 35mm kb äquivalent vs. 24-120 mm kb Zoom.

Ich kann nur für die X100s sprechen, da ich die Canon G1X (die 1er) bisher nur kurz im Laden gesehen habe.

Man ist mit der X100s zum Teil eingeschränkt, was die Fotografierbarkeit von bestimmten Motiven angeht, keine Frage. Wenn einem aber die Brennweite liegt, dann ist es eine wunderbare Zweitkamera. Bei mir ist es momentan sogar die Erstkamera, weil mich die Kamera mit der Bedienung, dem Hybridsucher und der tollen Bildqualität, auch im Low-Light, fasziniert. Man lernt mit der X100s relativ schnell, welche Motive sich gut mit den 35mm einfangen lassen und bei welchen man die Kamera lieber in der Tasche lässt. Man muss damit leben können, dass man mit der X100s nicht alles fotografieren kann. Das trifft aber meine generelle Einstellung zur Fotografie auch ganz gut: Es muss nicht alles im Kasten landen, man hat eh viel zu viele Bilder. Von daher: lieber ein paar weniger und dafür qualitativ hochwertige Bilder. Für alles im Bereich Street, Reisen, Landschaft und Menschen (nicht das klassische Portrait, eher Halb-/Ganzkörper) ist die X100s meiner Meinung nach super geeignet.

Wer hingegen eine universelle Kamera für nahezu alle Situationen sucht, ist sicher bei der Canon G1X besser aufgehoben.

Ich würde unbedingt versuchen, die beiden Kameras nebeneinander im Laden zu vergleichen - Bedienung, Anfassgefühl und Größe/Gewicht sollte man beim Kauf als Faktoren nicht unterschätzen.
 
:top::top::top:

Jetzt versteht vllt flowolf auch mein Hundebild!

Ich würde gegeneinander stellen bzw. danach auswählen/womit kann ich gut leben (lose Reihenfolge):

(un)bewegliche Display
Zoom/FB
Sucher (nicht) eingebaut
Rauschverhalten
hohe ISO
Schnelligkeit
jpg/RAW
Bildqualität
Handhabung/Griffigkeit/Handling
Größe/Gewicht (mir ist meine 5dII mit 2.8/70-200 auch nicht zu schwer, natürlich nehme ich sie nicht überall hin mit, manche stöhnen über 400g und ein paar Zeintimeter, meine G1X liegt in einer Bauchtasche, die merke ich gar nicht)
welche Motive

So ähnlich habe ich immer sortiert und bin jedesmal auf die Kamera gestoßen, die haargenau zu mir gepasst hat und war noch nie frustiert oder machte Fehlkäufe.
Natürlich schaute ich mir Bilder an, las hier und anderswo Meinungen/Erfahrungen, habe aber nie gefragt: Zu welcher Kamera würdet ihr mir raten? Das habe ich immer selber entschieden. Mir würde aber auch nicht einfallen, diese oder jene Kamera als ultimativ zu empfehlen, selbst wenn sie eine bessere BQ haben sollte.
Was hilft mir eine tolle BQ einer Kamera, wenn ich sie nicht dabei habe oder wenn ich mit Essstäbchen hantieren müsste (nur als Beispiel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre der Sucher auch ein gewichtiges Argument!
Ich habe den optischen Sucher WIEDER lieben gelernt...

Shrediiiii hat es bestens zusammengefasst :top:


VG Oli
 
Sorry, was uns diese Briefmarkenbildchen sagen sollen, weiß ich nicht. Überzeugen mich nicht. Nett anzuschauen.



Wozu haben wir die BBTs?:confused:;):rolleyes::eek:
Hast du das gar nicht gemerkt?

Worum geht es? Darum, was von einigen immer und immer und immer wieder gepredigt wird: Es gibt nicht DIE Kamera für ALLE. Wenn die X100 für die einen die supertolledeklassierende Kamera ist, gilt das nur für die einen, aber nicht die anderen. Wenn du schon beide hast, dann liegt/gefällt/fotografierst/schließt du aus. Gilt für dich. Hätte ich beide in der Hand, würde ich mich sicher anders entscheiden und diese Entscheidung wäre sicher keine unqualifizieretere als deine. Warum habe ich eigentlich keine X100? Warum haben andere keine X100.
Schau dir das zweite Beispielbild an der verlinkten X100. Kriegst du mit anderen genauso hin. Was ist da besonderes dran? ABer jeder soll/muss selber entscheiden, was zu ihm passt. Darum geht es nämlich, nicht darum, diese Kamera deklassiert alle anderen.

Dies hat erfreulicher Weise t34ra wesentlich neutraler und vor allem bezogener auf den Fragenden beurteilt.:top:

Ich glaube nciht, dass sich solche Bilder verstecken müssen:

1/10 sec. aus der Hand ISO 6400-Nachtaufnahme, Originalgröße:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12280066&postcount=97

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12266266&postcount=93

ISO 12800, gut, Licht und Flächen spielen hier eine Rolle, aber mit ISO 12800 fotografiere ich auch kein Gefieder:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12286720&postcount=102

So, und jetzt ist's für mich Ende, über die Qualität dieser supertubertollen Kamera mit dem fantastischen Objekitiv und dem hervorragenden Stabi zu diskutieren. Keiner muss sie kaufen, aber jemanden einreden zu wollen, die oder die Kamera ist jener weit überlegen (s. Beitrag nach mir, der ebenfalls informiert, ganz objektiv und nicht zu deklassieren versucht) irritiert nur. Hätte ich mich immer danach entschieden, hätte ich Kameras, die überhaupt nicht zu mir gepasst und mich nur frustiert hätten.

Ist ja schon gut...ganz ruhig bleiben Brauner:rolleyes: und raus aus dem Thread!
 
Was soll'n das schon wieder mal? Wenn's dir zu nahe wird, scheinst du schnell aus der Haut zu fahren - erinnerst du dich noch?
Kannst du hier mal deine seltsame Äußerung "Brauner" vllt. erklären.
Endgültiges Ende der Diskussion mit diskussionsunfähigen Usern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre der Sucher auch ein gewichtiges Argument!
Ich habe den optischen Sucher WIEDER lieben gelernt...

Shrediiiii hat es bestens zusammengefasst :top:


VG Oli

Sucher wäre für mich auch gewichtig. Verstehe nicht, wie man in der G2 einen wenigstens annehmbaren Sucher einbauen konnte, wenn's auch nur ein Durchblick war, aber selbst mit Brille gut zu benutzen, und dann solche Löcher reinbohrt. Aber nun habe ich die G1X II ohne eingebauten Sucher und ging halt diesen Kompromiss ein. Im Freien erledigt der aufsteckbare ja wirklich seine Arbeit sehr gut. Aber ist nun ein Zusatzgerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten