WERBUNG

Fuji X100 S oder Fuji T10 ...?

barba

Themenersteller
Ich habe für meine Jobs die EOS 6D mit der ich ziemlich glücklich bin.
Für meinen Blog und für mein Street Fotos benutze ich die EOS 100D /24mm oder die EOS M1/22mm. Die 100D ist Super, nur etwas groß, mit der M1 werde ich nicht so recht warm.

Die Beiden sollen ersetzt werden durch eine Fuji. Eigentlich würde mir eine X100S(T) ausreichen, aber jetzt ist eine alternative aufgetaucht dir mir glaube ich noch besser gefällt die T10 mit dem 27mm. Die größe ist ähnlich, hat einen Tilting Screen, leider nur 2,8, der Preis ist ähnlich.

Welche soll ich nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji oder Fuji T10 ...?

X100, wenn dir der Hybridsucher, Zentralverschluss (und damit die geringe Blitzynchronzeit), ND-Filter und klassische 35mm (KB) zusagen.


Ansonsten die T10
 
Es kommt darauf an ob es bei der einen Brennweite bleiben soll oder ob du ggf. später erweitern willst. Der optische Sucher der X100 Reihe ist genial, vor allem wenn man von der DSLR kommt, und man kann auch hier noch durch die sehr guten Telekonverter auf etwas andere Brennweiten kommen. Der Vorteil der X-T10 ist denke ich nur die große Auswahl an Objektiven und vielleicht Details wie das Klappdisplay, wenn du das nicht brauchst würde ich die X100t nehmen.
 
hmmm... keine neue Argumente? Mist.

Was ist eigentlich der unterschied zwischen der X100 S und T. Beim AF Tempo soll der unterschied nicht so groß sein, oder?
 
Es kommt darauf an ob es bei der einen Brennweite bleiben soll oder ob du ggf. später erweitern willst. Der optische Sucher der X100 Reihe ist genial, vor allem wenn man von der DSLR kommt, ...


Wobei ich von der D7100 kommend den Sucher der T10 fast wie einen optischen empfinde, so hell und klar ist der.
Was ich bei der T10 außerdem mag ist das sie mir gut in der Hand liegt bei sehr geringem Gewicht. Sehr ausgewogen mit dem 18-55, 370g auf dem Body, 300g auf der Linse. Eine OMD mit 12-35 ist schwerer.
 
hmmm... keine neue Argumente? Mist.

Was ist eigentlich der unterschied zwischen der X100 S und T. Beim AF Tempo soll der unterschied nicht so groß sein, oder?

Naja, es läuft im Grunde wirklich darauf hinaus ob du eine Kamera mit fester Brennweite möchtest oder lieber eine mit Wechselobjektiven. Beide Kameras können etwa das gleiche, bis eben auf solche Details wie Klappdisplay versus optischer Sucher oder die eine Blende Unterschied. Da musst du jetzt selbst überlegen was du eher brauchst. Vielleicht mal beide Kameras in die Hand nehmen und etwas damit herumspielen, dann wird sich wahrscheinlich schnell zeigen was dir eher liegt.

Zu den Unterschieden zwischen den X100 Modellen hier ein Link:
http://www.fujivsfuji.com/x100t-vs-x100s-vs-x100/

Ich liebe übrigens meine X100, aber ich liebe meine X-Pro1 fast noch mehr, weil mir die Reduzierung auf nur eine Brennweite nach zwei Jahren dann doch langweilig wurde. Aber der optische Sucher ist mir auf jedenfall wichtig, und mit den Rahmen für verschiedene Brennweiten kommt manchmal so richtig Messuchergefühl auf :)
 
Das 27er ist auf jeden Fall ne feine Optik. Mir persönlich gefällt jedoch die Brennweite nicht.
Wenn Dir Tiltscreen absolut wichtig ist, klar, dann die X-T10.
Aber an Deiner Stelle würde ich zur X100T greifen. Eventuell die beiden Konverter mit dazu nehmen.
 
AW: Fuji X100 S oder Fuji X100 T ?

Habe mir gerade die T10, die T1 und die X100S angeschaut. Ich komme mit dem elektronischem Sucher der T Fujis überhaupt nicht klar. Klein, verschwommen, seltsames verhalten. Ich habe mich sofort in die X100 verliebt. Was ich noch immer nicht klären konnte, langt mir eine S oder muss es eine T sein.
 
Die T ist stärker anpassbar, schneller, hat Blendendrittel, die Fokushilfe im optischen Sucher, WiFi, besseren Fokusring, bekommt noch Firmware updates....

Was dir das wert ist? Keine Ahnung.

Ich hab die T.
 
Das 27er ist auf jeden Fall ne feine Optik. Mir persönlich gefällt jedoch die Brennweite nicht.

Der Vorteil gü. dem 18-55 hält sich in Grenzen für mich.
Das Kit ist bei 27-30mm bei f3,2 und knackscharf.
Und wenn es wirklich klein sein soll ist mir eine T10 auch damit noch zu sperrig für Jackentaschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji X100 S oder Fuji X100 T ?

Habe mir gerade die T10, die T1 und die X100S angeschaut. Ich komme mit dem elektronischem Sucher der T Fujis überhaupt nicht klar. Klein, verschwommen, seltsames verhalten.

:eek:
Klein? bei der X-T1? Ernsthaft? Bei den DSLR-Herstellern musst Du schon zu den einstelligen Modellen greifen, um die gleiche Vergrößerung zu bekommen.
Verschwommen? Eventuell Dioptrienausgleich verstellt?
Seltsames Verhalten? ok, weiß nicht, was damit gemeint ist, aber der Sucher meiner X-T1 zeigt genau das, was er zeigen soll.
Oder hattest Du ein defektes Model?

Ich habe mich sofort in die X100 verliebt. Was ich noch immer nicht klären konnte, langt mir eine S oder muss es eine T sein.

So ähnlich ging es mir damals auch. Mittlerweile hat sich meine "s" (für sexy :D) trotz der X-T1 zu meiner Lieblingskamera gemausert. Ich habe mal ein Review und ein Real World Review for traveling geschrieben. Dort findest Du auch das Review zur X-T1.

Ob nun "s" oder "t" musst Du selbst wissen. Ich habe die "s" und wenig Anreize (gleiches Objektiv, gleicher Sensor) sie gegen eine "t" zu tauschen. Hätte ich aber noch keine x100(x), würde ich vermutlich zur "t" greifen. WIFI-Fernsteuerung, Drittelblenden, mehr Fn-Knöpfe, mehr Speicherplätze für Custom Settings, mechanischer und elektronischer Verschluss, länger FW-Updates.
Wenn Du es dir leisten kannst, nimm die "t", wenn nicht, dann eben die "s". Spaß kann man mit beiden haben.
 
Nein, die waren nicht defekt, ich habe mit vier T-Fujis gespielt....

Danke für die Einschätzung zu S oder T. Ich denke ich werde erst einmal gebraucht eine S kaufen.
 
Ein verschwommenes Sucherbild deutet tatsächlich auf eine verstellte Dioptrinkorrektur hin. Ich muss selbst beim Austesten von Kameras in den Läden meist erstmal am Dioptrinrad drehen um ein klares Bild zu bekommen. Btw. wo kann man in Berlin gleich vier X-T1 in der Ausstellung testen?

Aber wenn du jetzt Klarheit hast und dich in die X100 verliebt hast dann hat sich das Ausprobieren ja gelohnt. Auch ich denke mit keiner der beiden wirst du etwas falsch machen, nur die klassische X100 (ohne Buchstaben) ist deutlich langsamer in so gut wie allem.
 
Ja, die X100 ohne Buchstaben hat ich schon einpaar Woche, BQ war ok, Tempo war mir zu Lahm....

Der große Markt im Europacenter hat diverse Fuji zum Testen aufgebaut, au. T1 mind. 2x T10 eine Pro und.... Leider nur eine X100T
 
Wenn du die klassische X100 schonmal hattest dann kennst du die X100s ja quasi auch schon. Die S ist im Grunde eine klassische X100 mit dem Speed der T. Es wurden natürlich noch einige Details an der S verbessert, wie z.B. Q-Menü oder insgesamt die Menüführung, aber die Grundlegende Bedienung und das Gehäuse sind gleich geblieben. erst mit der T wurde dann das Gehäuse überarbeitet, der Bildschirm vergrößert und einige Tastenbelegungen geändert bzw. zu Fn-Tasten umgewandelt.

Danke für den Tipp mit dem Europacenter, werde ich mir mal anschauen :)
 
Ich überlege jetzt die S gebraucht zu kaufen. Oder soll ich lieber auf die T Nachfolger warten, dann geht der Preis der T runter.... oh Mann. S oder T?
 
Es ist eine schwierige Frage ob s oder t, mit GAS alleine kann man das nicht beantworten denke ich, sonst würdest du ja beide kaufen ;)

Ich selbst habe nur die klassische X100, kann also nur vergleichen von dem was ich so lese oder aus anderen neueren Fuji Kameras ableiten kann.
Die s war von der Entwicklung her gesehen eine direkte Weiterentwicklung der klassischen X100, also gleiches Gehäuse und Bedienlayout, im Prinzip keine großen neuen Funktionen sondern viele Verbesserungen im Detail, und vor allem auch bei der Geschwindigkeit.
Die t dagegen ist nun fast eine neue Entwicklung wenn man sich die neuen Funktionen anschaut, also z.B. WLAN Remote Steuerung und auch direkte Anbindung an den Instax-Drucker, neues Sucherdesign mit dem eingeblendeten kleinen EVF-Teil, Aufladen des Akkus in der Kamera über USB (finde ich sehr praktisch, auf Reisen habe ich mittlerweile so gut wie alles auf USB-Laden mit passenden Ladegeräten umgestellt), neues Bedienlayout mit vielen Fn-Tasten, weitere Filmsimulation, wahrscheinlich noch weitere Firmware-Updates, usw.
Was allerdings gleich geblieben ist sind die essenziellen Sachen, also Geschwindigkeit (die t soll nochmal etwas schneller sein als die s aber das wird man wahrscheinlich kaum merken, die s hat auch schon den Phasen-AF) und Bildqualität (gleicher Sensor, gleiches Objektiv, wobei die t ein neues Coating für weniger Flares haben soll, auch eher geringer Unterschied).

Nun ist im Grunde nur noch die Frage ob dir die Neuerungen etwa 250 bis 300 Euro (Gebrauchtpreis) mehr wert sind. Fürs ordentliche Fotografieren reicht die X100s locker aus, die ganzen Extras der X100t sind schön, aber zum Fotografieren nicht notwendig, eher kleine Helfer deren Fehlen man nicht bemerkt solange keine andere Kamera da ist die es hat. Also dann vielleicht doch wieder irgendwie GAS ;)

Nach meiner Erfahrung nach vielen Gebrauchtkäufen und -verkäufen kann ich sagen, dass der Preisverfall einer X100s in etwa dem entspricht was auch die X100t verlieren wird. Du kannst also quasi jetzt eine s kaufen, in einem Jahr verkaufen und auf die gebrauchte t wechseln, und hast die 250 bis 300 Euro Unterschied erst in einem Jahr zu zahlen. Aber Vorsicht, einmal angefangen mit dem fröhlichen Kameratauschen wird man nicht so schnell wieder wegkommen davon :D

Hoffe das hilft ein bisschen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten