Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Anmerkungen und Tips.
Da entscheidest du dich irgendwie zwischen "Smart oder Minivan", das kann man einfach nicht vergleichen.
Bei mir steht in wenigen Monaten die Entscheidung NEX 5N oder Fuji MILC an, die beiden Systeme dürften funktional und technisch in einer Liga spielen, natürlich auch preislich.
Und High-ISO für bewegte Motive? Die NEX kann Action nur mit dem Phasen-AF-Modul und Alpha-Objektiven, ansonsten dient High-ISO eher der Möglichkeit, bei schlechtem Licht noch etwas zu bewirken.
Wobei ich auch die X10 für High-ISO nicht komplett abschreiben würde, hier ISO 1600 in Kombination mit DR400 (also kein SN-Modus) aus der Hand mit 1/8 Sekunde fotografiert:
Aber wie gesagt, der Vergleich Kompaktkamera vs. NEX 5N-System ist müßig, zumal ich persönlich die NEX nur in Kombination mit dem hochauflösenden EVF für brauchbar halte, und dann bewegen wir uns in ganz anderen Preisregionen, die eher denen der avisierten Fuji MILC entsprechen dürften.
Den Sucher brauche ich nicht wirklich, wäre an der X10 nur eine nette Zugabe.
Nun ja, die Frage ist natürlich, wofür reicht die Superzoom dann noch

? Du wirst feststellen, dass auch und gerade im langen Telebereich die Qualität nicht vergleichbar ist...
Für alles über 100 mm reicht mir die Super-Zoom dicke, werde meine FZ 38 im Winter gegen eine Fuji XS1 auswechseln, damit ist dann wirklich alles in diesem Bereich abgedeckt (fotografiere nur selten im Tele, und wenn dann nicht mit den allerhöchsten Ansprüchen. Wechselobjektive in diesem Bereich sind mir schlicht zu teuer für die seltene Nutzung)
Als kompakte Zweitkamera für schwaches Licht ist eher die X100 derzeit ziemlich ungeschlagen. Die qualitativ vergleichbare Kombination NEX 5N plus EVF plus Zeiss 24mm ist deutlich klobiger und teurer, und dann hast du bei der 5N Aufhellblitz und EVF nie gleichzeitig, sondern nur entweder oder. Gerade bei schlechtem Licht wirkt ein sanfter Aufhellblitz jedoch oft Wunder.
Die Frage ist halt, wie schlecht dein Licht tatsächlich ist, bei ISO 800 und f2.0-2.8 liefert auch die X10 noch sehr ansehnliche Bilder, nicht nur um SN-Modus mit nur 100% Dynamik, sondern auch mit aktiver DR-Erweiterung. Hier ein Beispiel:
Die Bilder überzeugen absolut, die X10 ist ein absoluter Favorit. Zumal ich Fuji sehr positiv gegenüber stehe. Die X100 ist sicher toll, aber ganz ohne Zoom doch ein bisschen unflexibel.
@Topic: Freistellund und Portraits gelingt nicht nur über Blende (siehe die Nikon 1 im Moment....), man braucht auch einen vernünftigen Sensor und ich finde - zumindest, was ich aus Bildergallerien kenne - dass es wirklich nicht kleiner sein sollte als mFT. Für mich würde mit Deinen Anforderungen eigentlich nur MicroFourThirds (also Olympus Pen, Panasonic GF etc.) ODER Sony NEX mit APS-C-Sensor in Frage kommen.
Oder Du gönnst Dir statt der X10 die X10
0 - die hat einen APS-C-Sensor UND eine lichtstarke Optik. Hat natürlich alles seinen Preis
Der Sensor spricht für Sony, die Bedienung und die vorhandenen Objektive für MicroFourThirds. Die X10 finde ich da relativ wenig interessant - wenn dann die X100.
Grüße!
MFT hatte ich auch schon in der Auswahl, allerdings ist die X10 zumindest den Pens mit Kit-Objektiv überlegen. (bzgl High Iso)
Ich hole nochmal kurz etwas weiter aus:
Hatte bis in den August eine Pentax K5 mit diversen Objektiven. Habe damit eine standesamtliche Hochzeit fotografiert und das bekannte FrontfokusProblem hat mich zur Verzweiflung getrieben. Hab es Gott sei dank früh genug bemerkt und den Rest des Tages manuell fokussiert.
Deshalb fallen klassische DSLR für mich von vorneherein aus.
Als immer dabei im Urlaub, Zoo etc reicht mir die Superzoom, insbesondere wenn die X-S1 erschienen ist und hält was sie verspricht.
Nächstes Jahr im Sommer folgt dann die kirchliche Hochzeit, dafür brauche ich auf jeden Fall eine hochwertige Kamera, bevorzugt Nex oder Fuji MILC.
Da ich aber weder weiß, in welcher Preisklasse die Fuji MILC spielen wird (Nex 7 oder Nex 5N?) und welche Objektive zum Systemstart verfügbar sein werden, ist mir das Warten zu ungewiss.
Ich sehe momentan folgende zwei Möglichkeiten:
1.
- jetzt die X10
- im Januar die X-S1
- im Frühjahr X10 verkaufen und entweder Nex 5N mit Kit und 50 1,8 oder Fuji MILC mit entsprechenden Objektiven (wenn preislich im Rahmen und verfügbar) als hochwertige Ergänzung, u.a. für die Hochzeit
2.
- jetzt die Nex 5N mit Kit und zu Weihnachten das 50 1,8
- im Januar die X-S1
- im Frühjahr abwarten was die Fuji MILC bringt, und dementsprechend entweder die Nex verkaufen oder behalten
Welche Möglichkeit würdet ihr wählen? (eine der beiden wird es werden)