Auch Fuji kann nicht zaubern - aber die HDR Funktion in der Kamera wäre schon mal ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Ja, das sehe ich auch so. Und die Schatten auf -2 im Menü stellen.
Aaaber: im Vergleich zu meiner alten Sony NEX-3n schneidet die ansonsten hervorragende X-E2 sowie die X-A1 schlechter ab, was Motive mit hohem Dynamikumfang angeht und speziellem Bildaufbau (Horizont exakt mittig, obere Hälfte Wolken, untere Hälfte Landschaft). Das war so gravierend, dass ich die X-E2 ursprünglich sogar wieder verkaufen wollte.
Es lag aber wohl eher an einer cleveren Funktion der NEX-3N (ich glaube es war DR AUTO), die eine deutlich bessere Wirkung zeigte als bei Fuji's DR 400%. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
In allen anderen Punkten, insbesondere bei der erzielbaren Auflösung, ist Fuji jedoch meilenweit voraus und hat dank X-Trans-Sensor und den mMn. weltbesten Objektiven eine absolute Sonderstellung inne. Ich freue mich schon auf das neue XF 23mm f/2.0, das vermutlich ebenfalls ein Knüller werden wird.
PS: BTW, DR200% liefert übrigens bei mir in der Mehrzahl der Fälle geringfügig bessere Ergebnisse als DR400%. Hat etwas gedauert, das herauszufinden, aber so ist es (bei mir).