• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X - Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen

Ja, so sieht die Herausforderung aus. Ohne zumindest 2 oder 3 Aufnahmen zusammenzufügen wirst du kaum Sonne und Landschaft einfangen können. Ein Verlaufsfilter wird dir hier wohl auch nur invers verwendet mit Halterung helfen. Nichts, was die meisten Leute mal eben dabei haben.
 
Verlaufsfilter (ob physisch oder nachträglich in LR) sind vor allem dann schwierig, wenn Objekte bildtechnisch gesehen von oben bis unten reichen.
Abgezählt sind bei Bild 7 und 8 nachträglich Verlaufsfilter hinzugekommen - zumindest vorerst zum Austesten. Das sind eigentlich auch die einzigen Bilder, die angefasst wurden.
 
Auch Fuji kann nicht zaubern - aber die HDR Funktion in der Kamera wäre schon mal ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Ja, das sehe ich auch so. Und die Schatten auf -2 im Menü stellen.

Aaaber: im Vergleich zu meiner alten Sony NEX-3n schneidet die ansonsten hervorragende X-E2 sowie die X-A1 schlechter ab, was Motive mit hohem Dynamikumfang angeht und speziellem Bildaufbau (Horizont exakt mittig, obere Hälfte Wolken, untere Hälfte Landschaft). Das war so gravierend, dass ich die X-E2 ursprünglich sogar wieder verkaufen wollte.

Es lag aber wohl eher an einer cleveren Funktion der NEX-3N (ich glaube es war DR AUTO), die eine deutlich bessere Wirkung zeigte als bei Fuji's DR 400%. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

In allen anderen Punkten, insbesondere bei der erzielbaren Auflösung, ist Fuji jedoch meilenweit voraus und hat dank X-Trans-Sensor und den mMn. weltbesten Objektiven eine absolute Sonderstellung inne. Ich freue mich schon auf das neue XF 23mm f/2.0, das vermutlich ebenfalls ein Knüller werden wird.

PS: BTW, DR200% liefert übrigens bei mir in der Mehrzahl der Fälle geringfügig bessere Ergebnisse als DR400%. Hat etwas gedauert, das herauszufinden, aber so ist es (bei mir).
 
Es lag aber wohl eher an einer cleveren Funktion der NEX-3N (ich glaube es war DR AUTO), die eine deutlich bessere Wirkung zeigte als bei Fuji's DR 400%. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Das ist halt JPG Only (bei beiden Kameras). Und bei den Dynamikumfängen des TOs schafft keine Kamera einen solchen.

Im übrigen hatten gerade ältere Fuji Kameras wie die X-Pro1 einen gewaltigen Dynamikumfang im JPG. Mit DR400, der passenden Filmsimulation und Schatten/Lichter Einstellungen kam kaum eine Kamera mit (hier zum vergleichen: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-pro1/20 )
 
Das ist halt JPG Only (bei beiden Kameras).

Deswegen sehe ich kein DR400 :)

Ich werde bestimmt dann nächste Woche nochmal die Kamera mitnehmen und dann die Ratschläge berücksichtigen.

Aber nochmal zu meiner Frage, die ich mal zwischendurch gestellt hatte: Wenn ich Einstellungen an Schatten (bpsw. -2) oder Lichtern vornehme, hat das dann auch Auswirkung auf das RAF-File?
 
Aber nochmal zu meiner Frage, die ich mal zwischendurch gestellt hatte: Wenn ich Einstellungen an Schatten (bpsw. -2) oder Lichtern vornehme, hat das dann auch Auswirkung auf das RAF-File?

Auf den reinen Daten-inhalt der Raw-datei hat es keinen Einfluss.
Aber je nachdem welchen Raw-Konverter du verwendest, kann es sein dass dieser die Kameraeinstellungen auswertet und die Bildvorschau entsprechend anpasst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten