• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fuji X-T30 oder Canon M50

Ich gebe zu, ich tendiere im Moment stark Richtung X-T30.
Das 18-55 ist im Vergleich zum Canon 15-45 relativ lichtstark.
Ich hatte diese Kombi mal im Laden probiert und die JPEG aus der Kamera gefielen mir schon ziemlich gut. Farben, Schärfe und Kontrast wirkten auf mich irgendwie sehr stimmig und natürlich.
Außerdem könnte ich meine EF-Objektive per Fringer Adapter anschließen.

Die X-H1 wäre mir schon wieder zu groß. Außerdem hat sie nicht den aktuellsten AF von Fuji.

Nichtsdestotrotz werde ich vor einer endgültigen Entscheidung der M50 bei einem Test im Laden eine faire Chance geben.
Ich werde das mal nach den Weihnachtstagen angehen und dann berichten.

Schöne Grüße
Jens
 
Die Vorstellung, dass jemand auch Kameras gegenüber fair sein will, finde ich etwas schräg. Aber wenn es der Wahrheitsfindung dient... :)
 
Ich gebe zu, ich tendiere im Moment stark Richtung X-T30.
Das 18-55 ist im Vergleich zum Canon 15-45 relativ lichtstark.
Ich hatte diese Kombi mal im Laden probiert und die JPEG aus der Kamera gefielen mir schon ziemlich gut. Farben, Schärfe und Kontrast wirkten auf mich irgendwie sehr stimmig und natürlich.
Außerdem könnte ich meine EF-Objektive per Fringer Adapter anschließen.

klingt nach einem Plan.
Was hast Du denn für Objektive?

Die X-H1 wäre mir schon wieder zu groß. Außerdem hat sie nicht den aktuellsten AF von Fuji.

einfach mal ausprobieren, ob der AF reicht, oder?
Aber ja - wenn die zu groß ist, dann ist sie zu groß
 
Da wäre zunächst das 50/1.8 STM. Das wäre eine nette Portraitbrennweite aber da würde ich doch lieber ins Fuji 50/2 investieren.
Dann das EF 35/2. Zuguterletzt das 70-200/2.8II. Das würde ich dann ganz gerne per Fringer anschließen und mal beim Motorsport nächste Saison nutzen.
 
Servus! Also ich mache das alles mit der X-T2 und seit neuestem mit dem 23 f2 und 56mm und der AF kommt bei meinen Kindern, die niemals still sitzen, hinterher. Das 18-55mm habe ansonsten noch zum filmen und da vermisse ich den IBIS schon. Der OIS beim 18-55mm ist keineswegs so gut wie der Stabi von den Olympus bodys die ich hatte. Wenn es nur um Fotos geht sollte es keine Probleme mit der X-T30 plus 50mm geben. Nur das 18mm war mir vom Af zu langsam, ansonsten sehr schöne Festbrennweite.
 
Da wäre zunächst das 50/1.8 STM. Das wäre eine nette Portraitbrennweite aber da würde ich doch lieber ins Fuji 50/2 investieren.
Dann das EF 35/2. Zuguterletzt das 70-200/2.8II. Das würde ich dann ganz gerne per Fringer anschließen und mal beim Motorsport nächste Saison nutzen.

So ein 70-200/2.8 an einer Minikamera fühlt sich komisch an, ich hatte eben dieses schon adaptiert an einer a6400, einer X-T3 und einer X-H1 ... an der H1 (mit Batteriegriff) fühlt sich das an, als ob´s dahin gehört... bei der T3 ist´s mit Batteriegriff OK, ohne denselben hab ich zuwenig in der Hand um das auch mal länger zu tragen oder länger damit zu fotografieren ... an der a6400 (die grössentechnisch vermutlich am ehesten mit der t30 vergleichbar ist) fühlt es sich fehl am Platz an. Das geht für mich nur mit Einbeinstativ. Mit einer SmallRig L-Schiene + Grifferweiterung ist es etwas besser, aber damit ist die T3 nur noch unbedeutend grösser...

Ich komme übrigens von der 7D Mk II (mit Batteriegriff) ... das ist halt ein Riesenklopper. Mein Rücken sagte allerdings gelegentlich, dass sie sich auch genauso anfühlt :grumble::ugly::evil:
 
klingt nach einem Plan.
Was hast Du denn für Objektive?

Da wäre zunächst das 50/1.8 STM. Das wäre eine nette Portraitbrennweite aber da würde ich doch lieber ins Fuji 50/2 investieren.
Dann das EF 35/2. Zuguterletzt das 70-200/2.8II. Das würde ich dann ganz gerne per Fringer anschließen und mal beim Motorsport nächste Saison nutzen.

wie Du vom 50er STM jetzt auf das 50/s kommst verstehe ich nicht ganz - Du hast doch KB, oder?

das 35mm 1,4 ist auch einen Blick wert...

Das 70-200/2,8II ... dafür gibt es kein äquvivalent bei Fuji, dennoch, würde (werde!) ich meines verkaufen. Ich selber habe mir nicht das 50-140er geholt, sondern nehme 55-200, 100-400 oder das 90er (je nach Einsatzzweck).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten