• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T3 Nachfolger

Ich bezweifele dennoch, dass dabei eine Mittelwertbildung zur digitalen Stabilisierung verwendet wird. Beim Skalieren auf 4K wären ohne Auflösungsverlust nur eine Mittelwertbildung über 2 Pixel pro Achse möglich. Zu wenig für eine effektive digitale Stabilisierung.


Bei Sonys RX100MIV wird z.B. darauf hingewiesen, dass sich bei Aktivierung des "Activ Steady Shot" der Bildwinkel ändert und dass "Activ Steady Shot" bei 4K nicht möglich ist.

Das sind Indizien dafür, dass zur digitalen Stabilisierung ein nachgeführter Bildausschnitt des Sensors genutzt wird.

Von der X-T4 sind noch keine Details zu diesem Thema bekannt. Man kann aber imho davon ausgehen, dass das gleiche Prinzip umgesetzt wird.

Sorry, hatte Dein Posting nicht richtig durchgelesen. Das mit der Mittelwertbildung glaube ich auch nicht. Ich meinte vielmehr dass ein Verlust an nativer Sensorauflösung bei einem digital nachgeführten Bildausschnitt bei einem 26MP-Sensor keinen großartigen Qualitätsverlust darstellt und ich denke, dass das System für Video gut geeignet sein wird.
 
Sorry, hatte Dein Posting nicht richtig durchgelesen. Das mit der Mittelwertbildung glaube ich auch nicht. Ich meinte vielmehr dass ein Verlust an nativer Sensorauflösung bei einem digital nachgeführten Bildausschnitt bei einem 26MP-Sensor keinen großartigen Qualitätsverlust darstellt und ich denke, dass das System für Video gut geeignet sein wird.

:top:
 
Das sind auf allen Ebenen substantielle Verbesserungen einer schon sehr guten Kamera, auch unabhängig vom IBIS. Liest sich gut.
 
Die spannende Frage für mich ist, ob die Verbesserung des Autofokus und des eye tracking auch über ein firmwareupdate für die T3 verfügbar wird.
Das wäre aufgrund der bisherigen Update Politik von Fuji durchaus zu erwarten.
 
... ist in einigen Monaten angedacht - wurde im Fuji-Forum schon angemerkt. Wird sicher nicht ganz der gleiche Level wie die X-T4.
Die spannende Frage für mich ist, ob die Verbesserung des Autofokus und des eye tracking auch über ein firmwareupdate für die T3 verfügbar wird.
Das wäre aufgrund der bisherigen Update Politik von Fuji durchaus zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten