• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T3 Nachfolger

Das stimmt schon, aber es ist etwas unglücklich das ein neues sehr teures Topmodell mit der gleichen Bildqualität daherkommt wie das Einstiegsmodell.
Aber vermutlich sind die großen Sprünge beim Sensor auch vorbei.
Ich hätte einen Xtrans mit 32 MP der die Canon toppt gerne gesehen.

Aber bei mft ist es ja noch schlimmer, siehe M1III.
 
Wenn man die X-T3 kennt, ist die X-H1 einfach im Vergleich schlechter, Flagship hört sich da eher wie Ironie an. Bei wenig Licht (fängt schon bei Kunstlicht an) ist der AF der X-H1 komplett lahm, ist bei der X-T3 deutlich besser.
Derzeit ist das alleinige Merkmal der X-H1 der leise Verschluss und der IBIS. Die X-H1 hätte mit oder nach der X-T3 rauskommen sollen, mit demselben Prozessor und Sensor, dann wäre sie deutlich erfolgreicher gewesen. Katastrophales Timing.
Ich habe übrigens beide Kameras.

Die X-H1 muss man unter Videogesichtspunkten betrachten. Das einzige was ihr fehlt ist 4Kp60. Die X-T4 hätte ich dennoch lieber in Form einer X-H2.
 
Das stimmt schon, aber es ist etwas unglücklich das ein neues sehr teures Topmodell mit der gleichen Bildqualität daherkommt wie das Einstiegsmodell.

Wie war das eigentlich zu Filmzeiten? Da konnte man doch auch in eine Topkamera und in eine Einsteigerkamera den selben Film einlegen und trotzdem waren die Preisunterschiede gerechtfertigt. :)
 
In Filmzeiten hat man aber den Film selber bezahlt. Den geringen Aufpreis eines neuen Sensors würden die meisten Käufer sicherlich auch übernehmen, die Option wird hier aber gar nicht erst angeboten. :)

Davon abgesehen ist der Sensor der X-T3 eigentlich noch recht aktuell. Da gurken andere Hersteller a la Olympus und Sony viel mehr rum wenn es um Neuerungen geht.
 
In Filmzeiten hat man aber den Film selber bezahlt. Den geringen Aufpreis eines neuen Sensors würden die meisten Käufer sicherlich auch übernehmen, die Option wird hier aber gar nicht erst angeboten. :)

Davon abgesehen ist der Sensor der X-T3 eigentlich noch recht aktuell. Da gurken andere Hersteller a la Olympus und Sony viel mehr rum wenn es um Neuerungen geht.

Genauso wie früher der Film etwas war, was über Produktsegmente und Produktgenerationen hinweg eingesetzt wurde, ist das inzwischen beim Sensor so. Das problem ist ja nicht, dass die BQ der Topkameras zu schelcht wäre, vielmer haben Einsteiger eben auch schon eine hervorragende Bildqualität. Allerdings können die dann eben nicht so viele Serienbildaufnahmen hintereinander Erstellen, haben Abstriche beim AF, in der Bedienung, etc. Die Sensoren sind so ausgereift, dass sie sich einfach nicht mehr als Unterscheidungsmerkmal eignen.
 
Bin ich echt einer der wenigen die auf diese Art des Screens gewartet hat?
Ich find das so genial, und wünschte Sony hätte das. Aber das kommt wohl nie....
 
Bin ich echt einer der wenigen die auf diese Art des Screens gewartet hat?
Ich find das so genial, und wünschte Sony hätte das. Aber das kommt wohl nie....

Der einzige vermutlich nicht. Als reiner Fotograf ohne Videoambitionen finde ich diese Art des Screens aber nicht sinnvoll. Im Gegensatz zum bisherigen Screen (den X-T2/3 Screen hätte ICH gerne bei Sony ;-) muss ich beim angewinkelten Bildschirm die Breite der Kamera quasi verdoppeln, sieht nicht nur auf dem Stativ blöd aus und ist unpraktisch..
 
den Klappbildschirm finde ich auch nicht gut
zum fotografieren ist er außerhalb der optischen Achse und macht zusätzlich die Kamera breiter
Ich bin deshalb seinerzeit von MFT zu Fuji gewechselt, weil ich die Klappbildschirme der Olympus PEN F, welche ich eigentlich kaufen wollte, unpraktisch fand.

für die Youtube-Selbstdarsteller ist er natürlich gut
nur glaube ich das die wenigsten von denen eine X-T nutzen für ihre Filmchen
 
den Klappbildschirm finde ich auch nicht gut
zum fotografieren ist er außerhalb der optischen Achse und macht zusätzlich die Kamera breiter
Ich bin deshalb seinerzeit von MFT zu Fuji gewechselt, weil ich die Klappbildschirme der Olympus PEN F, welche ich eigentlich kaufen wollte, unpraktisch fand.

für die Youtube-Selbstdarsteller ist er natürlich gut
nur glaube ich das die wenigsten von denen eine X-T nutzen für ihre Filmchen

Na täusch dich da mal nicht... Die Fujis sind aufgrund ihrer guten Farbdarstellung gar nicht so unbeliebt. Und genau die Youtuber werden auf die X-T4 abfahren. IBIS, Top-Objektive, sehr gute Dynamik und Rauschverhalten, Eye-AF und vermutlich 4k60P mit Filmsimulation oder Flat-Profile... Youtubers Dream...

Bisher hast du ja quasi nur MFT und Canon M gehabt mit "Flippy Screens". Und da sind die Probleme ja bekannt.
Ich denke die X-T4 wird sich gut verkaufen... Wenn auch nicht mehr nur bei Fotografen.
 
Neue Leaks sprechen von 15fps in Continuous High Mode (11fps XT3) und der Backscreen soll höher auflösen.
Und Classic Negative kommt natürlich.

Klingt nach ner runden Kamera.
 
Mal eine Frage in die Runde… Wie war das bei den letzten Kameras die Fuji so angekündigt hat?

Kündigt Fuji eine Kamera an und im Laden ist sie dann erst zwei Monate später?
Was glaubt ihr wird die X4 ungefähr kosten? 1800€?

Ich frage, weil ich im Mai nach Norwegen fahren und mit der XT4 spekuliere...
 
Als reiner Fotograf ohne Videoambitionen finde ich diese Art des Screens aber nicht sinnvoll.
Video interessiert mich auch nicht so sehr.

Aber wie ich schon sagte, diese Art des Klappmonitors ist die höchste Form.

DAMIT kann man wirklich ALLES machen. Und den Monitor einfach umdrehen und dadurch perfekt schützen.

Wieso diese Art des Klappmonitors so selten verwendet wird, ist mir völlig unerklärlich.



Was glaubt ihr wird die X4 ungefähr kosten? 1800€?
Ich würde eher so 1600€ schätzen. Die Kamera wird ja nach wie vor nicht in Japan hergestellt. Der IBIS wird aber was zusätzlich kosten, gegenüber der X-T3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war das eigentlich zu Filmzeiten? Da konnte man doch auch in eine Topkamera und in eine Einsteigerkamera den selben Film einlegen und trotzdem waren die Preisunterschiede gerechtfertigt. :)

Du hast wahrscheinlich nie analog fotografiert ;)
aber zwischen einer analogen Einstiegsknipse und einer Spitzen-Spiegelreflex gab es auch damals Unterschiede im Output.

Klingt nach ner runden Kamera.

Und nach einer sehr schweren, wäre für mich was für zu Hause oder fürs Studio und nicht für den Urlaub. Als Fuji in das Segment einstieg gab esdiese Werbe-Grafik mit dem Menschen der sich langsam aufrichtet mit einer immer leichter werdenden Foto-Ausstattung.
Da müsste das Männchen mit der T4 dann wieder gebeugter gehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das sich die XT4 Super verkaufen wird.
Viele YouTube Filme nutzen als Video Kamera nicht unbedingt das gleiche System wie sie für Fotos verwenden… Und eine XT4 Bietet laut Spekulationen genau das Rund um sorglos Paket auf das alle seit Jahren gewartet haben.
 
Und nach einer sehr schweren, wäre für mich was für zu Hause oder fürs Studio und nicht für den Urlaub. Als Fuji in das Segment einstieg gab esdiese Werbe-Grafik mit dem Menschen der sich langsam aufrichtet mit einer immer leichter werdenden Foto-Ausstattung.
Da müsste das Männchen mit der T4 dann wieder gebeugter gehen. :)

Ich denke sie wir gewichtsmäßig irgendwo zwischen X-T3 und X-H1 liegen... So knapp 600g dürften es schon werden.
Aber wenn wir ehrlich sind... Die Konkurrenz liegt da nicht weit entfernt.
a6600 mit etwas über 500g
M6 Mark II mit Aufstecksucher auch nicht leichter.

Die Z50 ist zwar deutlich leichter, aber eben auch kein IBIS.
 
Als Fuji in das Segment einstieg gab esdiese Werbe-Grafik mit dem Menschen der sich langsam aufrichtet mit einer immer leichter werdenden Foto-Ausstattung. Da müsste das Männchen mit der T4 dann wieder gebeugter gehen. :)
Diese Werbung war, wie jede andere Werbung auch, schon immer dumm.

Werbung ist nicht dafür da, Wahrheit zu verbreiten. Sondern Werbelügen.

Die X-H1 war schon viel schwerer als die X-T3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten