• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T20 Focus-Bug: Firmware-Update?

Hallo ewm,

danke für Deinen Tip :-)

@t4r:

- teste mal mit manuellem Fokus (Schalter vor auf M) und fokussiere per Sofort-AF

- springt dann die Entfernung noch immer stark?

- bei M sollte man eigentlich die Vergrößerungen für die Sucherlupe per hinterem Rad wählen können

ich fokussiere immer im manuellen Modus (AF-M + Rücktaste AF-L), um die Mittenfelder zu nutzen und dann neu zu komponieren (focus & recompose) :-)

Ich habe ein klassisches Testobjekt in meinem Zimmer: eine weiße Lampe mit deutlicher schwarzer Bemalung eines Bambus (vertikal).
Erstes Antippen von AF-L: 1 m AF Distanz.
Zweites Antippen von AF-L: 2,5 m AF Distanz.
Drittes Antippen von AF-L: 3,2 m AF Distanz.
Viertes Antippen von AF-L: 2,8 m AF Distanz.

Tatsächliche Distanz sind 3 Meter.

Wenn ich optisch auf 135 mm Brennweite zoome und dann fokussiere, wird das Bild scharf und die AF-Distanz beträgt knapp 3 m.
Mein 23 mm fokussiert sofort auf 3 m AF-Distanz. Dummerweise kann ich diesen Wert (beim 23 mil) nur lesen, wenn ich im AF-S Modus bin. Im AF-M Modus verschwindet die AF-Distanzanzeige bei meinem 23 mm.

Mit dem hinteren Rad kann ich den Zoom leider nicht umstellen.
Ich kann nur Focus Assist nutzen.
Daher habe ich die Kamera so eingestellt, dass das Bewegen des Fokusrads den Focus Assist aktiviert. Leider bekomme ich aber nicht mehr als eine zweifache Vergrößerung.

@t4r:

Noch eins zur FW: ich meine damals in diesem Thread

https://www.fuji-x-forum.de/topic/29922-x-t2-unscharf/page-1

irgendwo in der Mitte der vielen Beiträge ab '362 gelesen zu haben, dass bei einem Diskussionsteilnehmer die Probleme der X-T1 mit der FW 4.xx begonnen haben.

Hmm, meine Probleme begannen im Oktober 2016. Da ich als IT-ler Updates regelmäßig abrufe und einspiele, weist einiges auf das Objektivupdate FW 1.11 hin.
Nach meinem Kauf der X-T1 im April 2016 habe ich gleich das Update 4.3 der Kamera eingespielt und damit keine Probleme mit dem AF.

Ganz massiv fielen mir die Fokusprobleme bei meine Trip durch Norwegen auf, hinterher ... was mich massiv geärgert hat, weil das Lichtspiel sehr einzgartig war (beigefügtes Bild). Fokussiert habe ich manuell auf die steigende Berglinie im ersten Drittel des Bildes.

Da Fuji das Problem entweder nicht kennt oder all seine Anstrengungen auf die X-T2 richtet:
1) Ist optisch Zoomen (von 18 auf 135 mm), fokussieren und wieder zurück auf 18 mm eine Lösung oder geht dabei Schärfe verloren, weil die Fokuszone verschoben ist?
2) Kann die X-T1 mehr als doppelte Vergrößerung bei Focus Assist?
3) Sollten sich Besitzer von 18 bis xx mm Zoom-Objektiven sich zusammen an Fuji wenden, um nicht als Einzelfall abgetan zu werden?

Gruß, t4r.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
schon mal die neue Firmware für das XF 18-55 und 10-24 gecheckt ?

http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/lens/xf18-55mm/index.html

"The firmware update Ver.3.22 from Ver.3.21 incorporates the following issue:

1. The phenomenon is fixed that in rare cases, a focal length could be displayed wrongly and/or shaking could be seen in a peripheral part of images even if a focal length and a focus are fixed."


das klingt doch so als ob es was mit Focusproblemen zu tun hat und diese beheben könnte.
 
...Mit dem hinteren Rad kann ich den Zoom leider nicht umstellen.
Ich kann nur Focus Assist nutzen.
Daher habe ich die Kamera so eingestellt, dass das Bewegen des Fokusrads den Focus Assist aktiviert. Leider bekomme ich aber nicht mehr als eine zweifache Vergrößerung...




Doch, das geht. Aber nicht durchgängig logisch:

1. Fokusmodusschalter auf AF-S und im Menü A5 "AF+M" ausgeschaltet

- Focus Assist nur 2x Sucherlupe



2. Fokusmodusschalter auf AF-S und im Menü A5 "AF+M" eingeschaltet

- Focus Assist nur 2x Sucherlupe

- Auslöser halb gedrückt oder AF-L halb gedrückt + Drehen am Entfernungsring -> Superlupe schaltet ein

- weiter Auslöser halb gedrückt oder AF-L halb gedrückt halten und am hinteren Rad drehen -> Vergrößerung der Sucherlupe schaltet zwischen 2 Stufen um. Eine der beiden Stufen vergrößert mehr als 2x

!!! Achtung: bei Einstellung "AF+M" geht die Fokusprio verloren !!!


3. Fokusmodusschalter auf M

- Focus Assist + hinteres Rad -> Umschalten der Lupenvergrößerung

- drehen am Entfernungsring + hinteres Rad -> Umschalten der Lupenvergrößerung



@alle: Sorry für das Ausschweifen auf die Bedienung der X-T1. Ich wollte dem Fragesteller aber helfen ;)


Gruß
ewm
 
schon mal die neue Firmware für das XF 18-55 und 10-24 gecheckt ?
...
das klingt doch so als ob es was mit Focusproblemen zu tun hat und diese beheben könnte.

Es gibt bisher kaum Rückmeldungen.

Ich selbst habe die FW noch nicht probiert. Ein Forumskollege, mit dem ich in intensiven Erfahrungsaustausch per Email stehe, konnte keine Fortschritte bei den AF- Problemen seines 18-55 + X-T1 mit der neuen FW feststellen.

Gruß
ewm
 
Es gibt bisher kaum Rückmeldungen.

Ich selbst habe die FW noch nicht probiert. Ein Forumskollege, mit dem ich in intensiven Erfahrungsaustausch per Email stehe, konnte keine Fortschritte bei den AF- Problemen seines 18-55 + X-T1 mit der neuen FW feststellen.

Gruß
ewm

Kurzes Feedback:

Ich war jetzt ein paar Tage mit dem 10-24 unterwegs, aktuelle FW und angepasste Settings wie Vorschau aus.

Fehlfocusuierte Bilder kommen vor, aber nur noch in einem Rahmen von 2-3 Bildern auf einen ganzen Tag reger Fotografie (hier ca. 350).
Ich würde nach diesem Tripp das Team T20 + 10-24 als zuverlässig einstufen. Selbst bei weniger Licht...

oder komplett ins Gegenlicht.

Insgesamt war hier alles im Rahmen normalen Ausschußes, auch wenn ich es mir die jetzt seltenen Faults nur schwer erklären kann.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten