• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T20 Focus-Bug: Firmware-Update?

Wenn auch bereits geschrieben?
Ich habe mit meinen X-A1/E1 und E2 mit den Zoom-Linsen 10-24mm, 16-50mm, 18-55mm und 18-135mm keine AF-Probleme.

Falls die T20 wirklich denselben Sensor wie P2 und T2 haben sollte, dann muss es sich letztlich um ein FW-Problem handeln?

War nahe dran, mir eine T20 zu kaufen. Werde jedenfalls noch abwarten!
 
Wenn auch bereits geschrieben?
Ich habe mit meinen X-A1/E1 und E2 mit den Zoom-Linsen 10-24mm, 16-50mm, 18-55mm und 18-135mm keine AF-Probleme.

Falls die T20 wirklich denselben Sensor wie P2 und T2 haben sollte, dann muss es sich letztlich um ein FW-Problem handeln?

War nahe dran, mir eine T20 zu kaufen. Werde jedenfalls noch abwarten!

Suche lieber auch mal in den Praxisthreads zu den o.g. Kameras, um Dir ein abschließendes Urteil zu bilden. Wenn viele User die Probleme hätten, wie hier beschrieben, dann müsste es sich dort wiederfinden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1730834&page=52

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1781056&page=17

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1681453&highlight=X-Pro2&page=38

Gruß Tommy
 
Suche lieber auch mal in den Praxisthreads zu den o.g. Kameras, um Dir ein abschließendes Urteil zu bilden. Wenn viele User die Probleme hätten, wie hier beschrieben, dann müsste es sich dort wiederfinden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1730834&page=52

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1781056&page=17

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1681453&highlight=X-Pro2&page=38

Gruß Tommy

Deine angegebenen Praxisthreads passen leider nicht zum Thema. :confused: Es genügt, wenn auch nur ein paar User Probleme haben, und diese äußern, sonst bräuchte man diesen Thread nicht.
Zudem maße ich mir kein abschließendes Urteil zu, sondern nur eine Vermutung! (Fragezeichen bitte beachten!)

Gruß Josef
 
Deine angegebenen Praxisthreads passen leider nicht zum Thema. :confused: Es genügt, wenn auch nur ein paar User Probleme haben, und diese äußern, sonst bräuchte man diesen Thread nicht.
Zudem maße ich mir kein abschließendes Urteil zu, sondern nur eine Vermutung! (Fragezeichen bitte beachten!)

Gruß Josef

Du hattest gesagt, dass P2, T2 und T20 den gleichen Sensor haben, und Du deswegen Sorge hast. Deswegen der Verweis auf die jeweiligen Praxisthreads. Dort werden ja Eigenschaften und Macken diskutiert. Ich fand es logisch, sich auch dort zu informieren. Wenn ein paar User hier äußern, dass sie Probleme haben, heißt das ja noch nicht, dass alle Cams das haben. Bei Autos gibt es ja auch Montagsautos. Deswegen der Verweis auf die größere Gruppe um das einschätzen zu können. Abgesehen davon kann man eine neue Cam testen und schauen, ob sie o.k. ist.. Was getestet werden sollte, ist ja dank dieses Threads ja nun bekannt.

Gruß Tommy
 
...Gut finde ich das darin beschriebene Verfahren mit der Entfernungsanzeige um zu identifizieren, ob die eigene Kamera betroffen ist. ...

Ich habe den Effekt der inkonsistenten Entfernungsanzeige schon mehrmals hier im Forum für meine X-T1 und meine X-E2S beschrieben. Und ich konnte bei meinen Kameras eine eindeutigen Zusammenhang zwischen falscher Entfernungsanzeige und falsch fokussierten Fotos feststellen

Im langen Thread hier

https://www.fuji-x-forum.de/topic/29922-x-t2-unscharf/page-1

wird der Effekt auch mehrmals angesprochen.


Aber: es gibt aber sowohl im vorstehend verlinkten Thread als auch in mehreren Diskussionen bei Dpreview wiederholt die Aussage anderer Nutzer, dass sie trotz variierender und damit zum Teil offensichtlich falscher Entfernungsanzeige keine unscharfen Bildergebnisse hätten.


Ich kann übrigens den Effekt bei meiner X-T2 mit dem 18-55 nicht reproduzieren und hatte bisher Fokusprobleme.

Allerdings ist mir bei meiner X-T2 und dem zugehörigen 18-55 aufgefallen, dass bei WW stets eine zu kleine Entfernung angezeigt wird. Diese "springt" aber nicht bei mehrfachem Anfokussieren.

Gruß
ewm
 
Hallo zusammen,

vielleicht für den einen oder anderen interessant:

https://www.dpreview.com/forums/thread/4176233

Gruß

Denk Link hatte ich auch schon gefunden, aber in den Kommentaren dazu mehrfach gelesen, dass der Ersteller mal die Größe seines Fokusfeldes und das Ziel besser wählen sollte. Ich hab das bei mir vom Balkon ausprobiert und kann dem recht geben: Großes Fokusfeld und dann damit Ziele Abgedeckt die selber 5-7m auseinander liegen auf rund 10m entfernung führt dann zum Fehlfokus.

Das was ich mir da noch erklären kann wäre, ein unterschied zwischen Phasen-AF und Kontrast-AF. Die "blurry" Bilder sind nur mäßig daneben, trotzdem erkennt man recht scharfe Kanten, was durchaus zu einem AF Problem führen könnte.

Anders sehe ich das bei dem Gebäude- oder Bully Bild hier im Thread.
 
Ich habe jetzt mal den beschriebenen Test mit der Entfernungsanzeige gemacht und konnte *ausschließlich im AF-Modus "Zone"* Unregelmäßgkeiten feststellen:

XF 10-24/4, gegen "unendlich" gerichtet:

Blende 8: Entfernung springt wild umher, jedoch nie auf "unendlich".
Blende 4: präzise Fokussierung auf "unendlich"

Gewagte These: Mir kommt es irgendwie so vor, als ob die Kamera im AF-Modus "Zone" versucht bei Blendenwerten mit hoher Tiefenschärfe nicht auf "unendlich", sondern auf die Hyperfokaldistanz einzustellen, was nicht immer gut gelingt. Macht das Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber beim Umherspringen sollte der AF in irgendeiner Entfernung scharf focussiert haben.
Und mit Focuspriorität sollte es nicht auslösen zwischen den Focuspunktsuchen, oder?:confused:
 
Aber beim Umherspringen sollte der AF in irgendeiner Entfernung scharf focussiert haben.

Grün wird er immer - aber den Fokus zu kennen und den AF dann auch dorthin zu drehen sind ja zwei unterschiedliche Dinge.

Was auch auffällt ist, dass im Modus "Zone" ja mehrere Quadrate grün werden können und diese liegen teilweise auf sehr unterschiedlich weit entfernten Punkten. Deswegen meine Vermutung, dass die Kamera versucht die Hyperfokaldistanz bzw. die vorhandene Tiefenschärfe voll auszureizen und sich bei manchen Motiven einfach verschätzt.

Ein Fokusieren des Wolkenhimmels brachte z.T. eine Entfernung von 1,5m bei grünem Rechteck, aber unscharfem Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute war meine X-T2 mit dem 18-55 mit auf dem Ausflug zur IGA in Berlin dabei.

Ich hatte ja schon angedeutet, dass ich den ersten Eindruck hatte, dass sich meine X-T2 mit dem 18-55 hinsichtlich des AF so verhält, wie man es erwarten würde.

Nach meinen schlechten AF- Erfahrungen mit einer X-T1 und einer X-E2s und jeweils einem 18-55 (siehe meine Threads dazu), meinem brauchbaren Workaround per MF + Sofort-AF war ich gespannt.


Also die X-T2 auf AF-S, einzelnes AF- Feld, Standard-Größe (zweitkleinste?, jedenfalls die, die sich beim Drücken des Joyticks einstellt) und das zentrale AF- Feld bzw. 1..2 Felder drüber und drunter genutzt.


Also keine Extrawurst, sondern ganz locker AF-S.


Was soll ich sagen. Ich habe es bewusst übertrieben und ca. 250 Fotos im Bereich 18...55 mm geschossen.

Nicht eins der Fotos zeigt AF- technische Mängel. Mein großes Sorgenkind an der X-T1- Kombi, die Fernaufnahmen mit 55mm waren perfekt!

Tolle Fernaufnahmen von der Aussichtsplattform "Wolkenhain" von der Berliner Skyline.

Mit der Sonne, gegen die Sonne, sogar durch die Scheiben der Seilbahngondeln "geballert"... Nichts, aber auch nicht die Spur eines AF- Problems.


Klar, ich freue mich natürlich :top:


Auf der anderen Seite frage ich mich wirklich, was Christian-HH für Probleme mit seiner X-T20 hat. Der Christian, der meinen Problemthread zum 18-55 mit so tollen scharfen Fotos (habe ich jetzt auch :angel: ) von seiner X-T1 +18-55 gefüttert hat ...

Auf der anderen Seite frage ich mich, warum meine, beim AF zu 10%...20% patzende X-T1 und 18-55 beim Service als "innerhalb der Herstellervorgaben" getestet wurde ...


Auf jeden Fall ist mir eins jetzt klar geworden. Ich bin nicht zu doof, mit einer X-Trans zu fotografieren :ugly:


Ich hatte da schon meine Zweifel, angesichts der Resultate mit X-T1 und X-E2s :confused:


Gruß
ewm
 
T2 ist nicht T20.
Für die kommt in Kürze Firmware 1.02.

Und???

Die bisherigen Rumors zur FW 1.02 sagen nichts zu AF- Problemen der X-T20 bzw. deren Lösung, sofern es ein systematischer Fehler ist.

Dagegen gibt es sehr wohl auch Meldungen von Nutzern in verschiedenen Foren, die AF- Probleme mit ihrer X-T2 haben. Sind z.T. hier verlinkt.

Ich persönlich bin der Meinung, dass das kein spezielles Problem eines X-Typs ist und so erlaube ich mir hier den Erfahrungsbericht zur X-T2. Zumal der TO die X-T2 im Startbeitrag nicht explizit ausschließt.
 
Auf jeden Fall ist mir eins jetzt klar geworden. Ich bin nicht zu doof, mit einer X-Trans zu fotografieren :ugly:


Ich hatte da schon meine Zweifel, angesichts der Resultate mit X-T1 und X-E2s :confused:


Gruß
ewm

Dann kannst du dich jetzt ja endlich voll auf Purple Grid konzentrieren. :lol:

Na ist doch super, dass es bei dir klappt.
 
Dann kannst du dich jetzt ja endlich voll auf Purple Grid konzentrieren. :lol:

Da habe ich wenig Sorgen. Bin zumeist mit dem 18-55 unterwegs und trotz knalliger Sonne gestern und völlig sorglosem Umgang mit ihr beim Fotografieren bin ich davon verschont geblieben :top:

Also mache ich mir darüber die wenigsten Sorgen. Ansonsten bin ich jetzt rundum zufrieden und fühle mich "angekommen" ;)

Gruß
ewm
 
Mal die Leute mit echten Problemen beiseite genommen, habe ich den Eindruck einige hier kaufen sich eine Kamera, suchen dann in Foren nach üblichen Problemen und machen nichts anderes als diese dann zu reproduzieren oder nur noch Bilder zu machen auf denen das zu sehen ist...
 
Das ist doch etwas sehr billig jemandem sowas zu unterstellen der Probleme mit seiner Kamera hat, findest Du nicht?
Natürlich versucht man wenn man ein Problem hat dieses irgendwie einzugrenzen und zu präzisieren um zu schauen was wirklich los ist, das musst du ja auch beschreiben wenn du eine Kamera ein schickst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten