• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T2 oder Sony A7ii

So, ich hab mich jetzt dazu entschieden die Fuji X-T2 UND die Sony A7II zu kaufen, bzw zu behalten!

Dafür musste meine X-Pro2 und ein Objektiv gehen.

Die Sony habe ich behalten, da aufgrund des offensichtlichen Sensorproblems bei Gegenlicht die Fuji sie zumindest zur Zeit nicht vollständig ersetzen kann!

Ich weiß, zwei Systeme sind Quatsch, aber im Moment gibt es halt kein System, dass alles in eine vereint, jedenfalls nicht in meinen Augen, bzw. für meine Bedürfnisse. :D

Zudem hat mir mein Fotohändler des Vertrauens einen sehr guten Preis für die X-T2 gemacht :-)
 
So, ich hab mich jetzt dazu entschieden die Fuji X-T2 UND die Sony A7II zu kaufen, bzw zu behalten!

Dafür musste meine X-Pro2 und ein Objektiv gehen.

Die Sony habe ich behalten, da aufgrund des offensichtlichen Sensorproblems bei Gegenlicht die Fuji sie zumindest zur Zeit nicht vollständig ersetzen kann!

Ich weiß, zwei Systeme sind Quatsch, aber im Moment gibt es halt kein System, dass alles in eine vereint, jedenfalls nicht in meinen Augen, bzw. für meine Bedürfnisse. :D

Zudem hat mir mein Fotohändler des Vertrauens einen sehr guten Preis für die X-T2 gemacht :-)

Ich fotografiere auf Hochzeiten jedes Mal Porträts gegen die Sonne und sowas ist mir bisher nicht aufgefallen. Nutze 2 X-Pro2. Daher kann ich das Ganze kaum nachvollziehen :confused: von offensichtlichem Sensorproblem sehe ich da nichts, schließlich haben X-T2 und X-Pro2 den gleichen Sensor.
 
Die Sony habe ich behalten, da aufgrund des offensichtlichen Sensorproblems bei Gegenlicht die Fuji sie zumindest zur Zeit nicht vollständig ersetzen kann!

Also die Beschreibung in dem Thread klingt jetzt nicht nach einem Problem bei Gegenlicht, sondern nach einem Problem bei Überhitzung.
Und dafür sind kompakte Spiegellose Kameras generell eher anfällig als DSLRs. Ob das bei der Sony wirklich besser ist? Oder ob das nur niemand so bewusst herausgefordert hat...

Generell ist der Post in dem Thread zwar informativ, da hier jemand wirklich kompromisslose Anforderungen stellt. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los dass jemand mit solchen Anforderungen eigentlich nur mit einer D5, D500 oder 1DX zufrieden zu stellen wäre.
 
Diese bunten Raster entstehen durch Reflexion von starkem Lichteinfall vom Sensor zurück auf die Hinterlinse und von dort wiederum auf den Sensor. Das habe ich zumindest bei der Sony A7II auch schon mal gesehen. Ist aber sicher eher die Ausnahme als die Regel.
 
Ich fotografiere auf Hochzeiten jedes Mal Porträts gegen die Sonne und sowas ist mir bisher nicht aufgefallen. Nutze 2 X-Pro2. Daher kann ich das Ganze kaum nachvollziehen :confused: von offensichtlichem Sensorproblem sehe ich da nichts, schließlich haben X-T2 und X-Pro2 den gleichen Sensor.

Ok, vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech bei meinem Shooting, genauso wie manch andere die dieses Problem haben/hatten. In der gleichen Situation hab ich auch noch Bilder mt der Sony und dem Batis gemacht, dort war alles i.O. Für mich bleibt ein etwas fader Beigeschmack! Aber hoffen wir mal das Beste!

Meine Ansprüche sind schon recht hoch, doch zu solchen Trümmern wir der 1DX würde ich nicht greifen wollen! Die D500 wäre schon nicht schlecht gewesen, aber noch teurer!
 
Ich weiß, zwei Systeme sind Quatsch, aber im Moment gibt es halt kein System, dass alles in eine vereint, jedenfalls nicht in meinen Augen, bzw. für meine Bedürfnisse. :D

Zudem hat mir mein Fotohändler des Vertrauens einen sehr guten Preis für die X-T2 gemacht :-)

Schön dass du so einen tollen Fotohändler hast.
Kann ich von meinem leider nicht behaupten.
Das Problem mit den 2 Systemen kenne ich.
Aber irgendwann habe ich mich für eins entschieden. Hatte auch die Sony A72
Hab alles verkauft und bin bei Fuji geblieben.
Jetzt die X-T2 und die X-T10 als immerdabei
Und was soll ich sagen...ich vermisse nichts! Ganz im Gegenteil. Die Objektive mit dem Blendenring sind für mich ein Muss! Das kommt zur Topqualität der Fuji-Linsen noch hinzu. Habe ich bei Sony vermisst.
Das Sensorproblem habe ich jetzt erst im Forum gelesen.
Ist mir nie aufgefallen auch nicht an meiner X-T1.
Und wenn...dann hat man ja die Möglichkeit einfach mal den Standort zu wechseln..
Das gleiche Problem wurde allerdings auch schon von der Sony berichtet...für mich aber kein Kriterium...bin froh, jetzt ein System zu pflegen...
War nur so meine Erfahrung...
Zwei Systeme haben mich auf Dauer einfach genervt..:grumble:
Gruß Matthias
 
..mal etwas mehr informieren statt nur Unsinn zu schreiben hilft.. :rolleyes:

So ganz unrecht hat Matko ja nicht, er hat es vielleicht nicht so passend ausgedrückt!:D

Jedenfalls könnte sich Sony einmal eine Scheibe von Fuji abgucken!

Des Weiteren konnte ich gestern das "Sensorproblem" ohne es zu wollen, auch beim 35mm 2.0 beobachten. Es tritt dort dann auf wenn sich die Lichtquelle knapp außerhalb des Bildes befindet. Wenn Diese im Bild ist jedoch nicht.
 
So ganz unrecht hat Matko ja nicht, er hat es vielleicht nicht so passend ausgedrückt!:D

Jedenfalls könnte sich Sony einmal eine Scheibe von Fuji abgucken!

Des Weiteren konnte ich gestern das "Sensorproblem" ohne es zu wollen, auch beim 35mm 2.0 beobachten. Es tritt dort dann auf wenn sich die Lichtquelle knapp außerhalb des Bildes befindet. Wenn Diese im Bild ist jedoch nicht.

Scheint ein Problem der Geli zu sein?
Werde demnächst einen Test mit verlängerter Geli (mit dünnem schwarzen Karton) die Originalgeli ggf. verlängern. Müsste machbar sein, ohne dass Vignetierung in den Ecken auftritt?
 
..mal etwas mehr informieren statt nur Unsinn zu schreiben hilft.. :rolleyes:

nur mal zur Info..ich schreibe nicht nur Unsinn! Manchmal kann ich auch denken!
Hatte selbst über ein Jahr die A7 MII! Und was da von Sony an angeblichen Verbesserungen durch Firmwareupdates geboten wurde, ist meines Erachtens nach lächerlich!
Aber vielleicht hat sich das ja geändert..bin wieder zurück zu Fuji...wo ich sehr glücklich bin. Der FF-Sensor war für mich kein Gamechanger...wie man heute zu sagen pflegt.
Das System insgesamt..der Service...das Hören auf die User...das ist es was für mich Fuji ausmacht..und natürlich die tollen Linsen.
Das ist aber immer rein subjektiv....ein anderer mag das anders sehen...
HOFFE DAS WAR NICHT WIEDER nur Unsinn!
 
Morgen,

ist zwar kein expliziter Vergleich T2 zu A7II aber trotzdem sehr aufschlusreich.
Das sich die Fuji hier so gut schlägt hätte ich so nicht erwartet !!

Das ein 24Mio. APS-C Format ein 42 Mio. Vollformat in Pukten Bildschärfe und Rauschen schlägt
oder zumindest gleichwertig, ist schon eine starke Leistung.
Ich bin glücklich bei Fuji

https://www.youtube.com/watch?v=VwRRioxMfw0

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video ist schon ein Apfel- und Birnen Vergleich, da ja OOC verglichen wird.

Die Hauttonwiedergabe bzw. die Durch Zeichnung bestimmter Bildbereiche sprechen wiederum deutlich für den VF Sensor.

Er dürfte auch noch weit mehr Potential für eine EBV bieten...
 
Das ein 24Mio. APS-C Format ein 42 Mio. Vollformat in Pukten Bildschärfe und Rauschen schlägt
oder zumindest gleichwertig, ist schon eine starke Leistung.
Ich bin glücklich bei Fuji

??? Das "Format" macht gar nichts. Und die Fuji "schlägt" auch nicht die Sony. Der Sensor ist ebenfalls kaum ursächlich für Bildschärfe, viel mehr schon das Objektiv und die Mechanik (Vibrationen) zusammen mit der Aufnahmetechnik.

Ich habe eine Fuji X-T1 und die a7rII und es ist außerhalb jedes Zweifels, dass die Sony tonnenweise Details auflöst, deutlich mehr als die Fuji, dass sie einen größeren Dynamikumfang ausweist.
Die Stärke der Fuji sind das leichtere und angenehme Handling und die Farben. Der Mythos APSc schlägt FF hält sich ja seit Erscheinen der X-Pro1 hartnäckig. Es war aber noch nie auch nur in der Nähe der Wahrheit. "Ist für viele/ meine meisten Einsatzzwecke ausreichen gut" - damit hätte niemand ein Problem.

High ISO mach ich selten - alle Kameras der letzten 5J von den großen Herstellern sind da ziemlich gut geworden, die meisten - außer Canon - verwenden ja auch sehr vergleichbare Sensoren vom selben Hersteller... WO sollten da also große Unterschied herkommen?
Rechnet man die 42MP der Sony runter auf 16 oder 24, wird sie sicher besser dastehen, egal bei welcher ISO - laws of physics halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten