• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Fuji X-T10 vs. Nikon D7200

Torsten1978

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

brauche mal eure Meinung. Ich habe bereits ein Fuji X-T10 System mit etwas Zubehör. Nun hat meine Partnerin aber eine Nikon D7100 und in Anbetracht der möglichen zukünftigen Kosten für Objektive und Zubehör überlege ich nun auch auf eine Nikon 7200 umzusteigen. Wenn man jetzt mal Größe, Gewicht und die Tatsache DSLR und DSLM außer Acht lässt und nur auf die Qualität der Ausstattung und natürlich der zu erwartenden Bildqualität schaut, was würdet ihr tun bzw. raten?

Fuji X-T10 oder Nikon D7200?

Freue mich auf viele interessante Meinungen!

Gruß, Torsten.
 
Mit was für Objektiven liebäugelst du denn noch für in Zukunft ? Die bei Nikon ev. massiv billiger sind bzw was wird deine Freundin noch generell alles haben wollen an Zubehör?
 
Also ich bin ganz klar der Weitwinkel, Festbrennweiten, buketh Typ, der ab und an mal Ausrutscher experimenteller Art machen wird (Makro, etc.) bevorzuge Architektur, Landschaft, Stadtsilhouette gerne HDR. Meine Partnerin ist noch nicht so lange dabei und findet bisher an Pflanzen, Tieren und Makroaufnahmen gefallen.
 
Achso....
Lichtstärkere Festbrennweiten sind geplant. Wir begeistern uns beide (wie wahrscheinlich 99% aller Fotointusiasten) für Morgen, Dämmerung und Nachtaufnahmen.
 
Dann wirst du bei Fuji glücklicher.
Vergleiche doch mal die Weitwinkel Festbrennweite von Nikon mit denen von Fuji.
 
Da würde ich ganz ehrlich eher "anders rum" schauen, wenn man sich das APS-C Objektivangebot so ansieht!

Das verstehe ich nicht ganz. Meinst du ich soll weg vom APS-C? Allein Nikkon bietet 230 Objektive. Bei Fuji ist es da etwas dünner, aber XF35 und XF23 sind schon Knaller. Zudem sind für 2016 ein paar Interessante Objektive angekündigt.

Oder meinst du ich sollte mit meiner Partnerin tauschen?
 
Er meint, dass evtl die Partnerin sich auch eine Fuji zulegen sollte. Du hast an Weitwinkeln einfach eine enorme Auswahl:

10-24/4.0
12/2
12/2.8
14/2.8
16/1.4
18/2.0
23/1.4
27/2.8

Es gibt für Nikon zwar ein 20 1.8, ein 24 1.4 und ein 24 1.8, aber das sind alles keine eigentlichen APS Objektive und die besten Scherben sind es auch nicht. Von der Objektivqualität im Weitwinkel und Standardbereich ist Fuji deutlich besser aufgestellt.
 
Genau das was Marc ssgt. Ich bin damals auch von Nikon DX weg. Und die Auswahl der Objektive (Festbrennweiten) bei Fuji im Weitwinkel ist der absolute Knaller. Vor allem wurden diese alle für ApS-C gerechnet und liefern deshalb hervorragende Leistung ab. Und durch den Wegfall des Spiegelkastens sind sie kompakter auch noch. Win Win
 
Bei Festbrennweiten und APS-C liefert Fuji meiner Meinung nach das beste Material, wenn man sich mit der Bedinung der Kamera anfreunden kann. Manche Leute können das nicht und müssen eben woanders kaufen, was aber auch legitim ist.
Ich habe einiges hier(14,23,35,56) und die Dinger sind bisher durch die Bank als gut zu bezeichnen. Wie sich das verhält, wenn die neuen modelle auf dem Markt sind, wird sich erst zeigen.

Man muss eben rechnen. Die Fuji-Linsen sind sehr gut und konstant in der Leistung, währen man bei Nikon wohl öfter nach Fremdmaterial suchen muss, wobei die Tendenz dort mehr dahin geht, das Vollformat- Sortiment auszuweiten.
Dann muss man das vorhandene Zeiug abverkaufen und anderes beschaffen. Kauft man nur die Kamera neu und hat ein bisschen Glück, kommt man meistens um den Wertverlust der Kamera plus etwa 10% dabei heraus.

Würde es ausschließlich um Makros gehen, würde ich die Nikon behalten und darauf umsteigen, weil das derzeit vorhandene 60er doch ein bisschen langsam, die Abbildungsleistung aber durchaus gut ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Das sind gute Aussagen bisher. Von den Festbrennweiten bei Fuji bin ich ja auch angetan. Habe derzeit erst mal das 35er, aber das 23er ist im Sparbuch als Besitzer eingetragen.

Meine Partnerin konnte sich so gar nicht mit dem Konzept der Fuji anfreunden, deshalb ist es die Nikon geworden, auch weil sie ein guten Angebot bekommen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten