• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T10 Praxisthread

Bei der E2 ist mit Firmware 4 die gleiche Krücke eingeführt worden. Button oder wech...

Statt einfach weiterhin Video (und dann auch gleich Selbstauslöser, bitte) permanent bei den Auslöseroptionen (Einzel, Mehrfach, Pano etc.) zu halten.

C.

Ja, sehe ich genau so, war sogar überrascht, dass der Selbstauslöser nicht bei den Auslöseoptionen vorhanden war... Mit dem Video hätte man das auf diese Weise auch sehr einfach lösen können. Leider ist an dieser Stelle per Firmware recht wenig wenn überhaupt was machbar, vielleicht könnte man die zwei Advanced-Einstellungen frei konfigurieren. Hoffentlich...
 
Hallo liebe X-T10-Nutzer, ich habe mich lange gewehrt ein Zweitsystem ins Haus zu lassen, nun aber doch gegen die X-T10 verloren.:rolleyes:

Und schon fangen die Probleme an. Ich finde einfach nicht den Weg, den integrierten Blitz einzuschalten. Im Hauptmenü gibt es die drei Möglichkeiten Blitzmodus, Blitzkompens. und Rote Augen-Korr. Auswählen kann ich aber nur die beiden letzten. Komme also nicht in den Blitzmodus, wo ich die Auswahl des Blitzens treffen könnte.

Was mache ich falsch? Gibt es die Möglichkeit auf Werkseinstellung zurück zu gehen, falls der Vorbesitzer irgendeine Einstellung gewählt hat, die ich nicht nachvollziehen kann?

Ich gebe ja zu, dass ich mit den heute üblichen verschachtelten Menüführungen "altersbedingte" Schwierigkeiten habe, aber ich will die Hoffnung noch nicht aufgeben. Vielleicht kapiere ich mit Eurer Hilfe.

Vielen Dank und freundlichen Gruß
Wolfgang
 
Und schon fangen die Probleme an. Ich finde einfach nicht den Weg, den integrierten Blitz einzuschalten.

Ganz schnell erster Tipp: Elektronischen Verschluss AUS.

C.
 
Hallo,

ich habe festgestellt, dass es beim manuellen Fokusieren nicht möglich ist, den Ausschnitt während der Vergrößerungsansicht zu bewegen. Das geht nur im Auto-Modus. Übersehe ich hier was?

Vielen Dank!
Alex
 
Gibt es an der X-T10 eigentlich eine Objektivkorrektur die man ein- bzw. ausschalten kann? Im Menü habe ich da bis jetzt nichts gefunden.
 
Zitat Bawire:

Gibt es an der X-T10 eigentlich eine Objektivkorrektur die man ein- bzw. ausschalten kann?

Was willst Du korrigieren?
Front- oder Backfokus gibt es an einer Spiegellosen nicht.
Und Verzeichnung, Vignette und noch vieles mehr wird in Jpegs automatisch korrigiert, wenn im Menu "LMO an" gesetzt ist (bei Objektiven, die LMO unterstützen, also allen XFs und bei keinem XC).
 
Zitat Bawire:



Was willst Du korrigieren?
Front- oder Backfokus gibt es an einer Spiegellosen nicht.
Und Verzeichnung, Vignette und noch vieles mehr wird in Jpegs automatisch korrigiert, wenn im Menu "LMO an" gesetzt ist (bei Objektiven, die LMO unterstützen, also allen XFs und bei keinem XC).

Mir ging`s um das Thema Verzeichnung wenn man RAW verwendet. Normalerweise hatte ich das immer in der Kamera ausgeschaltet und in Lightroom gemacht.
 
Bei Fuji sind die Infos fest in den RAWs eingebettet. Wenn ein Konverter beschließt, diese zu verwenden, braucht man keine extra Profile und Korrektur. Lightroom ist ein solcher Konverter. Verzeichnung wird automatisch beim Import korrigiert (so sie denn überhaupt vorhanden ist)
 
Hallo zusammen,

Wie bekomme ich bei auto iso die min. Belichtungszeit dauerhaft eingestellt? Bei meiner stellt sich das irgendwie immer wieder auf 1/60tel zurück:confused:
 
Also ich kann im Menu bis 1/4 einstellen.
Menu, erster Punkt, dann auf iso und dann die entsprechende Autoiso (1-3) anwählen.

Besten Gruß

Edit: die Einstellung hast du bereits gefunden aber es bleibt nicht konstant bei deiner Einstellung? Dann wäre die Frage wann es sich wieder auf 1/60 zurückstellt. Hab gerade mal nen paar Bilder gemacht, Kamera an/aus, da bleibt der Wert wie von mir eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den veränderten Wert auch speichern, zumindest bei der x-e1 geht das über custom bearbeiten/speichern im Menü. Du änderst wahrscheinlich die Auto-Iso-Einstellung über die Iso-Einstellung oder? Wenn du nun über das Quickmenü eine der 7 Profile aufrufst und dort eine andere Einstellung hinterlegt hast, dann überschreibst du wiederum deine manuelle Einstellung.

Du kannst beispielsweise custom 1 mit 1/60 und custom 2 mit 1/250 usw. belegen oder ggf. an deine Objektive anpassen. Ich wechsel da ganz gerne zwischen den Filmprofilen, insbesondere schwarz-weiß, pro ng. std. und provia mit jeweils angepassten Einstellungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten