• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T10 Praxisthread

Danke Peter und Jens für die Antwort. Ich werde mir mal Sony ansehen.

Gruß

Christoph

Hallöle,

wobei ich gelesen habe (Colorfoto usw. dass die Sony A6000 bei höheren ISO >800 deutlich schlechter sein soll als die X-T10.

Kann das jemand bestätigen?

Heike
 
Hallo zusammen.

Ich völlig nu in der Fuji Welt und hätte eine Frage zu Brennweiten.

Sind die Brennweiten auf den Fujinon Objektiven eins zu eins an der z.B. X-T10,
oder man rechnet hier noch den Cropfaktor?
 
Hallo zusammen.

Ich völlig nu in der Fuji Welt und hätte eine Frage zu Brennweiten.

Sind die Brennweiten auf den Fujinon Objektiven eins zu eins an der z.B. X-T10,
oder man rechnet hier noch den Cropfaktor?

verglichen mit eines KB-Body musst du x 1.5 rechnen.. oder um es ganz genau zu nehmen.. :-P (horizontal, vertikal, diagonal): 1.52, 1.53, 1.52
 
Ist die Blendeneinstellung bei Fujinons nur an den Objektiven zu verstellen?
 
Meistens ja, beim XF27 und den beiden XCs muss man leider am Gehäuse drehen, was extrem nervig ist, wenn man die Einstellung am Objektiv lieben gelernt hat!
 
Hi, wie kann ich die Videoaufzeichnung starten, wenn die Videotaste mit einer anderen Funktion belegt ist? Ich konnte das nicht herausfinden. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Videofunktion nicht zur Verfügung stehen soll, sobald die Videotaste als FN-Taste verwendet wird.
 
Mit jeder anderen Funktionstaste?

Hi, danke für Deine Antwort, aber das reicht mir leider nicht. Ich will alle FN-Tasten mit nicht-Video-Funktionen belegen. Die Taste ist ja sowieso schwer zugänglich und als Direkttaste für Video ist sie schon am besten geeignet, ich würde ungerne eine "bessere" Taste für Videoaufzeichnung verwenden.

Bei Panasonic und Olympus ist da so gelöst, dass das Programmwahlrad (gibt es bei Fuji ja gar nicht) auf Video gestellt werden kann und dann funktioniert die Videotaste tatsächlich als Videotaste. In den Anderen Modi funktioniert sie als die zugewiesene FN-Taste.
 
Ich käme nicht auf die Idee, die Videotaste für Video zu opfern, dafür ist sie viel zu praktisch, um den NLV umzuschalten, den ich keinesfalls aus Versehen betätigen möchte. Da kommt der schwierige Zugang und die Zeitverzögerung beim Drücken gerade Recht. Würde ich Video brauchen, würde ich also einfach eine andere Taste (temporär) damit belegen. Zum Glück bietet die X-T10 mit 7 Fn-Tasten reichlich Auswahl.
 
Die 7fn-Tasten sind aber schnell recht wenig, wenn man das Steuerkreuz als "Joystick" für die AF-Felder nutzen will - was ich sehr an der X-T10 liebe. Dann sind's nur noch deren drei, und eine davon für Video (was ich nie brauche)...wie die zehn kleinen Jägermeister ist's da...
 
Und wenn ich keine andere Taste für Video belegen möchte, weil meine 4 Steuertasten mit der Verschiebung des AF-Felds belegt sind und ich nur 3 (inkl. Videotaste) und nicht 7 FN-tasten habe, kann ich dann Video auf der X-T10 überhaupt starten? Irgendwie mit dem Auslöser wie bei der E-X2(s)?
Aus dem Testbericht von digitalkamera kann ich nicht eindeutig feststellen, ob das möglich ist, oder übersehe ich da etwas? Ich möchte schon Videos aufnehmen, aber die Videotaste mit einer anderen Funktion belegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7fn-Tasten sind aber schnell recht wenig, wenn man das Steuerkreuz als "Joystick" für die AF-Felder nutzen will

Das will "man" ja gerade nicht. Denn dabei verliert man nicht nur 4 Fn-Tasten, sondern auch die Möglichkeit, die AF-Feldgröße schnell zu ändern, was für einen akkuraten und schnellen AF ausgesprochen wichtig ist. Ich wäre unerfreut, wenn ich zum Ändern der Feldgröße jedes Mal erst das Feld mit einer Richtungstaste verschieben muss, es dann wieder mit der gegenüberliegenden Richtungstaste zurückschieben muss und dann endlich gnädigerweise die Größe ändern darf.

Da spare ich mir lieber den unnötigen zweiten Tastendruck und habe nebenbei die 4 Fn-Tasten, die ohnehin unverzichtbar sind, da ich großen Wert darauf lege, beim Fotografieren nicht ins Menü zu müssen. Also habe ich die Tasten wie in meine Buch empfohlen belegt und kann nun alles on-the-fly ändern, was während eines Shootings angepasst werden muss: AF-Modus, AF-Feldauswahl, Gesichtserkennung, NLV, ISO, DR sowie ein Joker, bei dem es sich beispielsweise um den Weißabgleich handeln kann. Diesen Joker kann ich aber natürlich auch schnell mit Video belegen, falls ich Video mal brauche.
 
Zitat flysurfer:

Das will "man" ja gerade nicht...

Ich schon und viele andere auch - weil's meiner Nutzung mehr hilft als andere Alternativen. Die Freiheit des einzelnen...
Das (famose) Buch von Dir, flysurger, kenne ich. Aber mir ist's trotzdem so lieber und dazu das Q-Menu mit meinen viele "C"-Settings...

Die Größe des AF-Feldes geht doch auch bequem mit dem hinteren Steuerrad und das vordere mit Druck auf Verfolgungs-Modi...

In's Menu gehe ich auch sehr selten...zum Umstellen auf "Sport", wo man tausend Gimmicks rauswerfen muß, damit das Ding flott fokussiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gibt es vielleicht eine Lösung für das Problem mit dem Videostarten, wenn keine der Tasten der Videostartfunktion gewidmet ist :rolleyes: ...?
 
Wenn ich meine Videofunktion "wegprogrammiere" dann ist sie weg. Hat mich an der X-T1 noch nie gestört. Wenns wirklich mal sein muss, ist die FN/Wifi Taste in Sekunden wieder für Video programmiert.

Und mit der nächsten Generation kommt ja hoffentlich allgemein ein Joystick, dann sollten zu wenig Fn Tasten das geringste Problem sein. (Ob es dann genügend Einstellmöglichkeiten gibt, um auch wirklich Video zu nutzen, ist die andere Frage ;) )
 
Tja, dann werde ich wohl die FN Tasten wieder umprogrammieren und die Videofunktion auf eine FN-Taste legen müssen. Manche Kindertaten kann man mit Fotos nie so gut festhalten wie mit Videos :)

Meine Erwartung an die nächste X-T Generation würde eher die, dass die X-T2 einen Touchscreen und den Joystick bekommt, während die X-T20 nur den Touchscreen. Das wäre mir auch recht, da ich an mFT den Touchscreen gerne und ausschließlich für das setzen des Fokuspunkts verwendet habe. Damit wäre aber das Problem mit den zu wenigen FN-tasten tatsächlich gelöst.
 
... kann ich dann Video auf der X-T10 überhaupt starten? Irgendwie mit dem Auslöser wie bei der E-X2(s)?

Bei der E2 ist mit Firmware 4 die gleiche Krücke eingeführt worden. Button oder wech...

Statt einfach weiterhin Video (und dann auch gleich Selbstauslöser, bitte) permanent bei den Auslöseroptionen (Einzel, Mehrfach, Pano etc.) zu halten.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten