• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji X T-5 und empfohlene Objektive

muellergu

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,
beabsichtige demnächst von Fuji X T-20 auf X T-5 zu wechseln.
Problem: Fuji empfiehlt diverse Objektive, die ich nicht besitze.
Lt. qualitativen Hinweisen im Netz, sollen die anderen Objektive wie
z. B. XF 10-24, 18-55 und 55-200 passen aber nur mit Qualitätsverlusten arbeiten.
Da die X T-5 hier öfters Thema ist, würde mich Eure Erfahrung interessieren.
 
Ich mach's mal kurz: Du wirst keine nennenswerten Qualitätseinbußen feststellen.

Etwas länger: Manche Features neuerer Objektive bringen Vorteile. Wetterfestigkeit, andere AF-Antriebe. OIS, also optische Bildstabilisation. Und es wird sich sicher jemand finden, der anhand irgendwelcher Labortests nachweisen kann, dass ein neu aufgelegtes 10-24 in irgendeiner optischen Disziplin besser ist als der Vorgänger. Aber lass dir davon keine Angst machen. Die Bilder werden nach dem Wechsel nicht von alleine besser, aber die X-T5 ist schon eine sehr, sehr gute Kamera, die auch aus "alten" Objektiven einiges rausholt.
 
Ich habe auch eine X-T5 und hatte vorher alles von X-T2 bis X-T4. Daher besitze ich auch einige Objektive, die nicht den Fuji-Empfehlungen entsprechen. Ich sehe es so wie Batti: Rein optisch sieht man beim Wechsel auf die X-T5 keine nachteiligen Effekte.
 
Wenn es vorwiegend um Auflösung und Schärfe geht:

Die Bilder aus einem Sensor mit höherer Auflösung können (bei ansonsten ähnlichen Werten) quasi gar nicht schlechter ausschauen als aus dem niedriger auflösenden. Wenn Du sie auf das gleiche Ausgabemaß verkleinerst wie beim Vergleichssensor.

Schaust Du beide in 100%-Ansicht, also auf Pixellevel, an, wird der Output aus der X-T5 "matschiger" ausschauen. Ist ja logisch, da die gleichbleibende Objektivauflösung durch den höher auflösenden Sensor (quasi wie durch ein Lupe) stärker "vergrößert" wird. Wenn Dir also der "Look" aus Deinem Objektivportfolio bislang gefallen hat, wird dies auch zukünftig so sein.

Objektivschärfe ist speziell in Fotoforen nahezu ein "Fetisch". Abgeblendet und sachgemäß eingesetzt schauen die Ergebnisse aus (fast) jedem modernen Objektiv recht ordentlich aus.
 
Ein Objektiv das dir an der X-T20 gefallen hat wird dir auch an der X-T5 gefallen. Die werden nicht schlechter. Diese Liste von Fuji ist in erster Linie Marketingquatsch um neue Objektive zu verkaufen.
 
Die Bildqualität ist natürlich nicht entscheidend, das 10-24 WR hatte ich kurz ander XT-5. bei 10mm war das noch ganz ok. Ab 15mm ist trotz abblenden die Bildqualität für mich persönlich einfach zu schlecht. Da würde ich definitiv in dem Bereich ein anderes Objektiv kaufen.
 
Konnte mein Fujifilm XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS mit dem Fujifilm XF16-50mm f/2.8-4.8 R LM vergleichen. Die Unterschiede in der Bildqualität sind so gering, das ein Wechsel für mich nicht in Frage kommt.
16mm und WR sind Vorteile aber dafür ist es am Ende nicht so Lichtstark und hat keinen Stabi. (z.B. Pro/T3). Sollte ich eine T50 kaufen würde ich es als Bundles kaufen ca. 350€ Aufpreis. ist es allemal Wert.
 
Das 16-50 hab ich auch. Das ist wirklich gut. Etwas zu teuer für den normalen Listenpreis aber für mich war die Kompaktheit wichtig und die BQ
 
Bei gleichem Objektiv werden die Bilder nicht schlechter. Mit den neuen (empfohlenen) Objektiven kann halt der 40 MPix Sensor eben noch ein bisschen mehr Details auslösen. Die Unterschiede sind aber nicht so groß wie Fuji einem aus Marketinggründen einreden möchte.
 
Mit keinem Objektiv werden die Fotos schlechter mit der X-T5, als mit der X-T20.
Mit einigen Objektiven werden die Fotos mit der X-T5 besser als mit der X-T20.
Wenn man also was von den 40Megapixeln haben will - z.B. im Sinne stärkerer Beschnitt, dann sollten es gute Objektive sein.

Meine Erfahrungen:
Die Liste von Fuji ist nicht unbedingt der Maßstab. Das XF 23 f2.0 steht auf der zum Beispiel auf der Liste, das XF 35 1.4 steht nicht drauf, holt aber mehr aus den 40 Megapixeln heraus, als das 23er. Natürlich betrifft das nicht Blende 1,4 und die Randbereiche, sondern eher Blende 4.
Bei 27 Zoll WQHD und einem bildschirmfüllenden Foto sieht man keinen Unterschied zwischen (16), 24 oder 40 Megapixeln. Interessant wird es erst, wenn man Ausschnitte bildet. Die X-T5 erlaubt durch Ausschnittbildung eine Art Digitalzoom: 1,4 fach und 2fach. 1,4 fach ist mit vielen meiner Objektive möglich. 2fach geht bisher nur mit dem XF 23 1.4 WR ohne Qualitätseinbußen. Ich vermute mal, dass man dafür eines der neueren Objektive braucht, die Fuji unmittelbar vor dem den 40MPix Modellen herausgebracht hat.

Ansonsten bietet die X-T5 ja noch andere Vorteile. Nachteil ist eben nur, dass die 40 MPix - zumindest, wenn man nicht JPG pur nutzt - mehr Speicher und somit auch mehr Performance brauchen.
 
Bei Objektive Beispiel: 10-24/55-200 ist halt die frage wie genau sitzt der Focus AF ?, vielleicht auch ein Konflikt mit den Bildstabilisator bei Weitwinkel 10-24 völlig überflüssig eine Komplexe Bauweise Weitwinkel und noch zusätzlich ein interner Bildstabilisator ?.
Sitzt der AF nicht 100% richtig kommt es zu einer leichten Verschlechterung der Bildqualität, Vorsicht auch bei Verschlusszeiten zu langsam kann es zu leichten Micro Verwacklungen kommen, der IBIS hat auch seine grenzen, Bildstabilisator auch ein wenig aufpassen welche Einstellung IBIS nur Foto oder Dauer Stabilisierung.
Meiner Meinung nach sind die neuen Objektive schon ein wenig Optimierter für den neuen Sensor von 40MP Beispiel wird das neue 70-300 ein wenig besser sein AF-Bildstabilisator als das 55-200, aber man kann alle Objektive benutzen außer eben die frage AF und Bildstabilisator und interne kompatibel Software bei Drittherstellern auch etwas fraglich.
 
Wichtig ist auch , wo man die Bilder betrachtet. Ein guter Monitor wird sicher mehr Unterschied bedeuten als ein älterer FullHD.
Je höher die Auflösung des Monitors, desto besser erscheint das Bild, zumindest, wenn es denn über der Auflösung des Monitors liegt. Der höher auflösende Monitor"verkleinert" nämlich den Vergrößerungsfaktor bei der ach so beliebten 100% Ansicht wesentlich. Mein 13 Zoll Notebook mit 3000x2000 Pixeln zeigt in 100% nur eine zweifache Vergrößerung eines 24 MP Bildes. Wenn man nun einen 15, 17 oder gar 19 Zoll großen Bildschirm mit FullHD (1920x1080) aus dem gleichen Abstand betrachtet, kann's schon mal richtig grausig werden. Und das, ohne dass das Foto oder Objektiv tatsächlich schlecht wäre.🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nach 15 Jahren Hobbyrumknipserei nur sagen, dass darum viel zu viel Gschiss gemacht wird.
Klar empfiehlt Fuji dieses und jenes, aber die wollen Ihr Zeugs ja auch verkaufen.

In der Praxis kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden gibt, der nur durch Betrachten sagen könnte, ob ein Foto
z.B. mit einem XF18-55 2.8-4 oder einem XF16-55 2.8 gemacht wurde. In dem Beispiel wäre eher die Frage, braucht Du die 2.8 durchgängig
und sind sie dir den Aufpreis wert.
 
Bei dem 18-55 das ich hatte, kann ich am Monitor in der Normalansicht einen deutlichen Unterschied in der Rand(un)schärfe im Vergleich zum 16-55 sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten