• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X T-30II: Überschreiben alle Fuji Kameras mit dem Gesichts-/Augenautofokus die Fokuspunkte?

Oberfranken

Themenersteller
Hallo! Ich komme von Canon und bin deshalb den Fuji Autofokus nicht gewöhnt. Meine X T-30 II überschreibt jedes mal den Fokuspunkt wenn Gesichts-/Augenautofokus aktiviert ist. Das nervt mich extrem. Beispiel:


Motiv mit den 5 Personen im Bild die leicht versetzt hintereinander stehen
1. Canon R6: Ich würde einfach mit dem Fokuspunkt auf die mittlere Person den Fokusbereich eingrenzen und in diesem Bereich würde sich der Augenautofokus sein Auge suchen
2. Fuji XT 30II: Der Augenautofokus springt zwischen allen Personen umher und es ist reines Glückspiel ob ich die richtige Person treffe.

Diese Overriding der Fokuspunkte nervt mich extrem, de facto muss man den Augenautofokus in solchen Situationen ausstellen. Ich nehme an das ist einfach die Kamera und kein Bedienfehler. Haben das alles Fuji Kameras? Es nervt mich so sehr das ich überlege auf X S10, X S20 oder X -T50 zu wechseln (Also weiterhin eine kleine Fuji im Retro Look, am liebsten silber)

Vielen Dank
 
Tach,

das ist bei allen Fujis so. Eingrenzen kann man das (ähnlich wie bei anderen Marken), indem man den Fokusbereich, in dem der AF suchen soll, beschränkt. Heißt also, ggf. Einzelfokuspunkt (in der Größe verstellbar) per Joystick über das gewünschte Gesicht legen, dann sucht der Augen-AF auch bevorzugt in diesem Bereich. Wenn man große Zone wählt (5x5 oder gar 7x7), dann kann es passieren, daß zwischen allen Augen in diesem Bereich wahllos gesprungen wird. Der AF weiß ja nicht, welches man scharf möchte, da braucht er Hilfe vom Nutzer. Bei den neuesten Modellen (X-T50, X-M5) gibt es auch die Möglichkeit, AF-Zonen individuell zu konfigurieren (3x1, 5x1) und zu verschieben, so daß man noch exakter arbeiten kann.
Bißchen Einarbeitung brauchen die Fujis beim AF, aber an sich funktioniert das gut.
Viel Erfolg!
 
Was auch geht, ist einen kleinen Punkt zu wählen und ihn bei z.B. 2 Personen rechts neben die rechte Person zu legen. Dann springt der AF auf die Person, die dem Punkt am nächsten ist, also die rechte und nicht auf die linke.
 
Also, wie aus den vorangegangenen Posts ersichtlich: welches Fokusfeld hast du an der X-T30II verwendet?
 
Was auch geht, ist einen kleinen Punkt zu wählen und ihn bei z.B. 2 Personen rechts neben die rechte Person zu legen. Dann springt der AF auf die Person, die dem Punkt am nächsten ist, also die rechte und nicht auf die linke.
Das schreibst du immer, aber es gibt unzählige Videos etc. die genau das eben nicht bestätigen und auch Fuji erwähnt keine Verknüpfung von Fokusfeld und Gesichtserkennung
 
Das schreibst du immer, aber es gibt unzählige Videos etc. die genau das eben nicht bestätigen und auch Fuji erwähnt keine Verknüpfung von Fokusfeld und Gesichtserkennung
Das schreibe ich deswegen, weil es schlicht genauso funktioniert. Kannst Du an Deiner Fuji ja selbst ausprobieren, dann musst Du nicht den unzähligen Videos glauben.
 
Das mit dem Augen-AF ist etwas tricky. Was ab und an mal funktioniert ist den ein kleinen Fokuspunkt in die Mitte zu legen, dann die Person auf die der Fokus liegen soll dort anvisieren. Auslöser halb drücken. Wenn der Fokus dann auf dem Auge liegt bei halb gedrücktem Auslöser dann den Bildausschnitt wählen. Meist oft bleibt dann der Fokus bei der ausgewählten Person. Aber ich kämpfe immer wieder damit.

Also den Fokuspunkt immer zu verschieben ist wenig praxistauglich. Bei Gruppenfotos vielleicht noch machbar, bei fast allen anderen Situation ist man damit aber zu langsam.
 
Also den Fokuspunkt immer zu verschieben ist wenig praxistauglich.
Eben, deswegen einfach den Punkt rechts, links oder erstmal mittig platzieren, je nach Bedarf. Eine genaue Positionierung auf dem Gesicht ist nicht nötig. Ich habe den Einzelpunkt standardmäßig mittig etwas oberhalb der waagrechten Mittellinie, EyeAF an und schiebe dann bei Bedarf nur noch nach rechts oder links, wenn mehrere Gesichter im Spiel sind. Das Ganze hat natürlich Grenzen, wenn es um viele Menschen geht, dann macht EyeAF tatsächlich wenig Sinn.
 
Das schreibst du immer, aber es gibt unzählige Videos etc. die genau das eben nicht bestätigen und auch Fuji erwähnt keine Verknüpfung von Fokusfeld und Gesichtserkennung
In der Bedienungsanleitung der XT5 auf Seite 26. Hier wird beschrieben dass man per Touch einfach auf das gewünschte Gesicht klicken kann und den Rest macht die Erkennung.

Ansonsten ist es tatsächlich so, dass die Kamera immer erst im Kästchen nach dem Auge sucht und wenn dort nichts zu finden ist sich nach außen ausdehnt und das nächste nimmt. Ist auch bei Tieren oder anderen Objekten so. Anleitung Seite 151-154
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten