Gast_279473
Guest
Liebes Forum,
ich möchte mir für den Sommer nun wieder eine DSLM kaufen. Ich habe den Markt sondiert und ein paar mögliche Modelle zusammengetragen.
Was fotografiere ich?
--> Landschaft, Architektur, Portraits, Reportage, spielendes Kind
Was ist mir wichtig?
--> Sehr gute Bildqualität, sehr gutes Rauschverhalten bei ISO 1600/3200, funktionierender AF bei schlechtem Licht
Welche Kameras Modelle kommen für mich grds. in Frage?
--> Fuji X-M1
--> Fuji X-E1
--> Fuji X-E2
--> Sony NEX-3n
--> Sony NEX-6
--> Sony A5000
--> Sony A6000
--> Sony A7
Welche Brennweiten benötige ich?
--> Standardzoom (WW bis leichtes Tele)
--> lichtstarkes 50mmKB*
--> Portraitlinse*
--> Zoom*
Die Objektive mit * sind mögliche Folgeinvestitionen. Primär möchte ich die Kamera erstmal nur mit dem Standardzoom nutzen, da ich mich erstmal daran gewöhnen möchte um auch zu sehen, welche FBs ich überhaupt benötige. Zudem möchte ich versuchen weg von dem ständigen Objektivwechsel zukommen.
Bei Fuji gibt es nur eine recht teure Portraitlinse und bei der Sony A7 gibt es eigentlich noch keine Portraitlinse außer einem 55mm.
Da ich aber erstmal ein gutes Standardzoom haben möchte, frage ich mich, welches das merklich beste systemübergreifend ist:
NEX-System
--> SEL 16-50 oder SEL 18-55
Fuji System
--> 16-50 oder 18-55
Sony A7
--> 28-70
Vom Body finde ich die A7 schon am besten, aber ich weiß nicht, ob sie mit einem 28-70 den nötigen Vorteil mir bringt und zudem ist die Kombi nicht wirklich klein und ein NEX oder Fuji System mit Standardzoom ist merklich kleiner.
Wie viel Budget habe ich?
--> Eine genaue Budget Zahl habe ich nicht, nur man sollte betrachten, dass eine A7 mit 28-70 allein schon 1.200 Euro kostet und eine NEX-3n z.B. nur 250 Euro kostet. Man muss auch betrachten, dass die Folgeinvestitionen bei der Sony A7 sehr teuer werden würden. Eine NEX erscheint mir im Vergleich schon das beste System zu sein hinsichtlich Preis-Leistung, nur büßt man hier vielleicht zu viel Bildqualität ein?
Wie groß drucke ich Bilder aus?
--> 90% meiner Bilder drucke ich in 10x15 aus. Manche Bilder werden auch mal in 20x30 und ganz wenige in 60x40 ausgedruckt, aber wirklich selten.
Fuji X-System
--> beste Objektive in verschiedenen Brennweiten
--> schönstes Design
Sony NEX System
--> günstige Linsen mit Stabi
--> Sensor des Marktführers
Zudem habe ich folgende Fragen:
1. Kann eine o.g. DSLM wireless blitzen?
2. Manche o.g. DSLM fangen bei ISO 200 an, für die meisten sonnigen Bilder fände ich ISO 100 besser, seht ihr das anders?
3. Ich Pixelpeepe leider sehr gerne, allein wenn ich WW Aufnahmen mache, schaue ich mir später am Rechner gerne Details an. Hier wäre wohl eine sehr gute Bildqualität und viel MP vorteilhaft. Würden wohl für eine Sony a6000 bzw. A7 sprechen, oder?
4. Ich habe die Kameras schon auf Photozone hinsichtlich Overall Score, Color Depth, Dynamic Range und Low Light ISO verglichen. Hier hatten gerade die neuen NEX Objektive und die A7 die besten Werte, leider sind hier Fuji Werte nicht hinterlegt. Gibt es evtl. eine andere Seite um die Sensoren zu vergleichen?
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen, denn aktuell tue ich mich sehr schwer, erstmals mich für ein System und dann für ein Modell zu entscheiden.
ich möchte mir für den Sommer nun wieder eine DSLM kaufen. Ich habe den Markt sondiert und ein paar mögliche Modelle zusammengetragen.
Was fotografiere ich?
--> Landschaft, Architektur, Portraits, Reportage, spielendes Kind
Was ist mir wichtig?
--> Sehr gute Bildqualität, sehr gutes Rauschverhalten bei ISO 1600/3200, funktionierender AF bei schlechtem Licht
Welche Kameras Modelle kommen für mich grds. in Frage?
--> Fuji X-M1
--> Fuji X-E1
--> Fuji X-E2
--> Sony NEX-3n
--> Sony NEX-6
--> Sony A5000
--> Sony A6000
--> Sony A7
Welche Brennweiten benötige ich?
--> Standardzoom (WW bis leichtes Tele)
--> lichtstarkes 50mmKB*
--> Portraitlinse*
--> Zoom*
Die Objektive mit * sind mögliche Folgeinvestitionen. Primär möchte ich die Kamera erstmal nur mit dem Standardzoom nutzen, da ich mich erstmal daran gewöhnen möchte um auch zu sehen, welche FBs ich überhaupt benötige. Zudem möchte ich versuchen weg von dem ständigen Objektivwechsel zukommen.
Bei Fuji gibt es nur eine recht teure Portraitlinse und bei der Sony A7 gibt es eigentlich noch keine Portraitlinse außer einem 55mm.
Da ich aber erstmal ein gutes Standardzoom haben möchte, frage ich mich, welches das merklich beste systemübergreifend ist:
NEX-System
--> SEL 16-50 oder SEL 18-55
Fuji System
--> 16-50 oder 18-55
Sony A7
--> 28-70
Vom Body finde ich die A7 schon am besten, aber ich weiß nicht, ob sie mit einem 28-70 den nötigen Vorteil mir bringt und zudem ist die Kombi nicht wirklich klein und ein NEX oder Fuji System mit Standardzoom ist merklich kleiner.
Wie viel Budget habe ich?
--> Eine genaue Budget Zahl habe ich nicht, nur man sollte betrachten, dass eine A7 mit 28-70 allein schon 1.200 Euro kostet und eine NEX-3n z.B. nur 250 Euro kostet. Man muss auch betrachten, dass die Folgeinvestitionen bei der Sony A7 sehr teuer werden würden. Eine NEX erscheint mir im Vergleich schon das beste System zu sein hinsichtlich Preis-Leistung, nur büßt man hier vielleicht zu viel Bildqualität ein?
Wie groß drucke ich Bilder aus?
--> 90% meiner Bilder drucke ich in 10x15 aus. Manche Bilder werden auch mal in 20x30 und ganz wenige in 60x40 ausgedruckt, aber wirklich selten.
Fuji X-System
--> beste Objektive in verschiedenen Brennweiten
--> schönstes Design
Sony NEX System
--> günstige Linsen mit Stabi
--> Sensor des Marktführers
Zudem habe ich folgende Fragen:
1. Kann eine o.g. DSLM wireless blitzen?
2. Manche o.g. DSLM fangen bei ISO 200 an, für die meisten sonnigen Bilder fände ich ISO 100 besser, seht ihr das anders?
3. Ich Pixelpeepe leider sehr gerne, allein wenn ich WW Aufnahmen mache, schaue ich mir später am Rechner gerne Details an. Hier wäre wohl eine sehr gute Bildqualität und viel MP vorteilhaft. Würden wohl für eine Sony a6000 bzw. A7 sprechen, oder?
4. Ich habe die Kameras schon auf Photozone hinsichtlich Overall Score, Color Depth, Dynamic Range und Low Light ISO verglichen. Hier hatten gerade die neuen NEX Objektive und die A7 die besten Werte, leider sind hier Fuji Werte nicht hinterlegt. Gibt es evtl. eine andere Seite um die Sensoren zu vergleichen?
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen, denn aktuell tue ich mich sehr schwer, erstmals mich für ein System und dann für ein Modell zu entscheiden.