• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Fuji X-S20 oder Canon R10

Stefanmeier

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine ganz spezifische Frage bezüglich der beiden Kameras im Titel. Da ich eine Kamera suche, mit der ich unbegrenzt filmen kann (https://www.dslr-forum.de/threads/unbegrenzt-filmen.2177410/page-2#post-16857646) schwanke ich derzeit zwischen der Fuji X-S20 sowie der Canon R10, die das ja beide können.

Genutzt werden soll die Kamera neben dem Filmen auch als Haupt-Fotokamera. Vollformat etc. brauche ich nicht und kommt daher auch nicht in Frage.

Bereits besitzen tue ich: Canon 70D (und viele Objektive), Fuji X-S10 mit Fringer Adapter für die Canon Objektive.

Zwei Möglichkeiten habe ich nun:
1) X-S10 verkaufen und X-S20 holen. Kostenpunkt (gebraucht) wahrscheinlich ca. 300 Euro zusätzlich.
2) X-S10 verkaufen, Fringer Adapter verkaufen, Tamron 17-70 Fuji-X-Objektiv verkaufen (das einzige mit dem Fuji-Mount), Canon R10 kaufen. Kosten: ca. 300 Euro Gewinn für mich (oder mehr).

Prinzipiell schätze ich an der Fuji, dass sie einen tollen Dynamikumfang hat und wenig rauscht - mit den Farben kann ich nicht sooo viel anfangen, aber das kriege ich in der Bildbearbeitung ganz gut hin.

Bei der R10 finde ich sympathisch, dass ich noch Gewinn machen würde und nicht zweigleisig fahren müsste was das System angeht. Ich frage mich jedoch, in wie weit ich Abstriche bei genau den Punkten machen müsste, wo die Fuji glänzt (Dynamik und rauschen). Laut photons-Website ist die Fuji hier deutlich vorne, die R10 liegt genau bei den Werten der Canon 80D. Da man bei der Canon R7 gemunkelt hat, dass sie eigentlich einen 90D-Sensor verbaut hat, frage ich mich, ob die R10 vlt. einen 80D-Sensor hat?

Bin gespannt auf eure Ratschläge und Erfahrungen.

Danke!
 
ne, ist n anderer Sensor, aber keine AHung wie du drauf kommst dass die R10 unbegrenzt filmt, nach 29:59 ist Schluss (also hohe Bildrate) bei niedriger nach 2h.
ich mag meine R10, aber der Akku ist schon recht klein, keine Ahnung was genau du damit machen willst, aber 2h wird mit dem Akku auch schon eng.
Ob du überhaupt so nen Autofokus brauchst oder lieber nen Stabi hättest und nen dicken Akku....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die X-S20 kannst du fürs Filmen zusätzlich noch einen Lüfter anschließen um ein Überhitzen beim Filmen zu vermeiden
 
An die X-S20 kannst du fürs Filmen zusätzlich noch einen Lüfter anschließen um ein Überhitzen beim Filmen zu vermeiden

Das Teil hier, oder? https://www.fotomax.de/fujifilm-luefter-fan-001-kompatibel-mit-gfx100-ii-x-h2s-x-h2-und-x-s20.html

Das kostet ja alleine schon 200 Euro 🤣

Hier ein Test

Kommt auf den Modus an
Danke dafür, genau das wollte ich wissen. Sieht gut aus, 4k 25p reicht mir locker.
 
Die R10 hat keinen, oder? IBIS wäre schon schön...
Die einzige (mir bekannte) Canon APSC-Kamera mit IBIS ist die Canon R7.
Und ja, IBIS ist besonders fürs filmen mehr als schön.

Bei der R10 finde ich sympathisch, dass ich noch Gewinn machen würde und nicht zweigleisig fahren müsste was das System angeht.
Ist der Preisvergleich fair? Bei der Canon-Variante hast Du ein schönes und nicht ganz billiges Zoom weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Preisvergleich fair? Bei der Canon-Variante hast Du ein schönes und nicht ganz billiges Zoom weniger.

"Fair" ist in dem Fall relativ, ich stelle einfach meine Entscheidungssituation dar. IBIS wäre schon schön, das stimmt. Laut Tests (auf YouTube) kann die R10 ca. 1 Stunde filmen, dann wird sie zu heiß. Irgendwie kristallisiert sich die X-S20 immer mehr als die Kamera meiner Wahl heraus, wobei mich Erfahrungen bzgl. Dynamikumfang/Rauschen bei der R10 wirklich interessieren würden.
 
Wenn es Dir um den Dynamikumfang und die Farbkorrektur geht, dann wirst Du ja auf jeden Fall in Log und 10 Bit aufzeichnen wollen.
Ansonsten determiniert das interne Bildprofil die Dynamik.
Sofern mir bekannt, kann die R10 kein Log -> dann ist die S20 alleine deshalb schon ein Gewinner.
 
"Fair" ist in dem Fall relativ, ich stelle einfach meine Entscheidungssituation dar.
Fair ist vielleicht nicht der passende Ausdruck. Ich wollte nur deutlich machen, dass Du bei der 600€-"teureren" Fuji-Variante ein Zoom und einen Adpater mehr hast ca. im Wert dieser 600€, und das so ein Adapter und Objektiv diesen Wert ja auch weitgehend stabil hält, und bei zukünftigen Wechsel-, Kauf- oder Verkaufentscheidungen relevant sein kann. Also durchaus ein Teil der Entscheidungssituation, aber wie Du es betrachtest bleibt natürlich subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten