• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Fuji X Objektive an Olympus E-M1 OM-D

uwie

Themenersteller
Hallo
gibt es Adapter, um Fuji X Objektive an die Olympus E-M1 OM-D zu montieren?
Vielleicht blöde Frage, aber ich denke an den Kauf einer E-M1 OM-D und habe einige Objektive für meine Fuji X-T1.
Gruß von
Ulrike
 
Re: Fujinon-X-Objektive an Olympus OM-D E-M1

Nein, gibt's nicht.

Wird es auch nie geben, wegen der Auflagemaße (Fujifilm X = 17,7 mm; µ4/3 = 19,6 mm). Und umgekehrt auch nicht, wegen der Bildkreisdurchmesser (Fujifilm X = 28,3 mm; µ4/3 = 21,6 mm).


Aber andere Frage: Warum will jemand, der schon eine Fujifilm X-T1 hat, noch eine Olympus OM-D E-M1? Das ist doch ein typischer Fall von "Das Gras ist grüner auf der anderen Seite des Zaunes", oder etwa nicht!? Klar, beides sind großartige Kameras, eingebettet in großartige Systeme, keine Frage ... aber niemand – wirklich NIEMAND – braucht beide. Das ist doch grad so, als wie wenn sich der Besitzer einer Canon EOS 7D Mk II plus einiger Canon-Ojektive noch eben schnell eine Nikon D7200 ins Haus holen wollte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eigentlich hast Du ja recht. Ich bin von der Canon 5 D Mark III auf die Fuji X-T1 umgestiegen und nicht so ganz glücklich. Oft wegen der Schärfe. Bei der Canon war jedes Bild scharf und jetzt hapert es oft an der gewollten Schärfe. Deshalb wollte ich die mir empfohlene Olympus ausprobieren.
Jetzt warte ich halt doch noch mal ab.
Danke und Gruß von
Ulrike
 
Re: Fujinon-X-Objektive an Olympus OM-D E-M1

Ich bin [...] auf die Fuji X-T1 umgestiegen und nicht so ganz glücklich. Oft wegen der Schärfe. [...] Deshalb wollte ich die mir empfohlene Olympus ausprobieren.
Also, eins ist klar glasklar: alle Kamerasysteme, von Mittelformat über Kleinbild, APS-C, Vierdrittel bis hin zu noch keineren Aufnahmeformaten sind grundsätzlich zu blitzscharfen Aufnahmen in der Lage. Wenn du mit deiner neuen Kamera in dieser Hinsicht unzufrieden bist, dann stimmt da etwas nicht. Vielleicht hat das Objektiv einen Schaden? Du solltest dem Problem auf den Grund gehen, statt gleich das System als ganzes in die Tonne treten und zum nächsten überlaufen zu wollen.

Grundsätzlich gilt: Systeme mit kleinerem Aufnahmeformat sind kleiner, handlicher und schneller. Systeme, die auf größerem Formate fußen, sind teurer, größer und schwerer, bieten dafür das Potential zu höherer Bildqualität. Also: Warum bist du von Kleinbild auf APS-C umgestiegen, und warum erwägst du nunmehr den Umstieg auf Vierdrittel? Was genau willst du eigentlich? Maximale Bildqualität ohne Rücksicht auf Kosten und Schleppfaktor —> Kleinbild oder Mittelformat. Sehr gute Bildqualität und hohes Tempo mit kleiner und leichter Ausrüstung —> Nikon CX oder Vierdrittel. Gute Bildqualität bei maximaler Bequemlichkeit —> Kompakt- oder Bridge-Kamera. Guter Kompromiß aus alledem: Spiegelloses APS-C. Das Fujifilm-X-System ist ganz hervorragend. Wenn du trotzdem unzufrieden bist, dann liegt entweder ein Defekt vor, oder du hast das System an deinem konkreten persönlichen Bedarf vorbei gewählt.
 
jedenfalls hat die olympus em1 einen klar besseren autofokus als die fujis :)

Hätte ich bisher auch gesagt, aber mit der jüngsten T-Generation nebst aktueller Firmware hat Fuji nachgelegt.
In meiner Praxis habe ich noch nicht wirklich Nachteile einer T10 zu einer M5_II entdeckt, beim Tracking scheint mir die T10 sogar besser, zur M1 mit alten FTs mag das aber anders sein.
 
... und bei mir ist es genau andersrum - Fuji X-E2 bringt Out of Cam ( gut, man muß auch die internen Parameter berücksichtigen ) bessere JPG-Ergebnisse bwzüglich Schärfe und Details, als meine µFT Kamera.
Hast Du dein Problem schon im Fuji-Unterforum erläutert ?

Ja, eigentlich hast Du ja recht. Ich bin von der Canon 5 D Mark III auf die Fuji X-T1 umgestiegen und nicht so ganz glücklich. Oft wegen der Schärfe. Bei der Canon war jedes Bild scharf und jetzt hapert es oft an der gewollten Schärfe. Deshalb wollte ich die mir empfohlene Olympus ausprobieren.
Jetzt warte ich halt doch noch mal ab.
Danke und Gruß von
Ulrike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten