• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-H1, Fringer EF FX Pro II + Canon oder Fuji 1,4x

blankev

Themenersteller
Ich habe als Zweitsystem die X-H1, welche gelegentlich verwendet wird wo eine Leica an ihre Grenzen kommt, so z.B. beim Fußball (E-Jugend). Hierfür habe ich erstmal einen Fuji 50-140/2.8 angeschafft und schnell gemerkt, dass die umgerechneten ~200mm draußen etwas zu kurz sind, obwohl man am Spielfeldrand stehen kann. Der Autofokus reicht aus, jedoch musste eine längere Brennweite her. Ein 1,4x Telekonverter würde sicher helfen, jedoch wäre es dann nur f4.0. Ein Fuji 70-300 und Fuji 100-400 sind sicher gute Objektive, jedoch für mich viel zu lichtschwach. Nun habe ich einen Fringer EF FX Pro II + Canon EF 200/2.8 im Einsatz und soweit ganz zufrieden. Der AF ist mindestens genau so gut wie beim Fuji 50-140/2.8. Langsam wird es kälter und das Training findet nun wieder teilweise in der Halle statt und hierfür sind die umgerechnet ~300/2.8 wiederum zu lang. Nun habe ich folgende Überlegungen, da ich gerne nicht so viele Objektive haben möchte:
Canon 135/2.0 (umgerechnet ~200/2.0, für drinnen) anschaffen (hatte ich bereits in der Vergangenheit und kenne es ziemlich gut) und zusätzlich einen 1,4x Konverter, was umgerechnet ~280/2.8 (für draußen) wäre. Jedoch stellt sich nun die Frage, ob der Konverter vor dem Fringer oder eben danach kommen soll. Hat jemand Erfahrung mit welcher Reihe ich hinsichtlich Autofokus die wenigsten Abstriche machen muss?
X-H1 > Fringer Adapter > Canon 1,4x > Canon 135/2.0 oder
X-H1 > Fuji 1,4x > Fringer Adapter > Canon 135/2.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten