• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-E2 oder X-E2s

... oh, das ist nur Unwissenheit meinerseits, ich dachte ein VF System welches etwas auf sich hält, hat sowas. Und irgendwie geht jetzt auch eine Notfallstrategie von mir verloren weil ich fälschlicherweise immer davon ausgegangen bin, dass es das Sigma für Sony geben würde :-(.

Ich selber bin bei Fuji weil mir bei VF DSLR diese Fehlfokusgeschichten bei den 1,4ern genervt haben.

Es gibt ein 35mm 1.4 Zeiss Distagon für gebraucht immernoch über 1000 Euro. Das rühmt sich aber ebenfalls mit einer hohen Serienstreuung und kommt an der Sigma für weniger in der Bildqualität nicht ganz ran.

Beim Fuji 23mm 1.4 und 2.0 verliere ich in der Freistellung eine knappe Blende, richtig? Dann käme das 23 2.0 einem 35 2.8 am Kleinbild gleich - oder hab ich da einen gravierenden Denkfehler?
 
Es gibt ein 35mm 1.4 Zeiss Distagon für gebraucht immernoch über 1000 Euro. Das rühmt sich aber ebenfalls mit einer hohen Serienstreuung und kommt an der Sigma für weniger in der Bildqualität nicht ganz ran.

Beim Fuji 23mm 1.4 und 2.0 verliere ich in der Freistellung eine knappe Blende, richtig? Dann käme das 23 2.0 einem 35 2.8 am Kleinbild gleich - oder hab ich da einen gravierenden Denkfehler?

... fast, eher eine gute Blende, deshalb würde ich dann lieber das 1,4er nehmen.
 
Dann bleibt eigentlich nur das 1.4er... sonst kann ich auch das recht kompakte 35 2.8 an der Sony nehmen... *grübel :rolleyes:

Aber das 1,4er will gleich das doppelte verbraten :lol:
 
sehr höflich...ob Fotograf oder Hobbyist

weder höflich, noch unhöflich. War nur eine begründete Antwort.
 
Ja, dass kann passieren.
Kommt auf das Leuchtmittel an.
Bei uns in der Kirche klappt es gut.


@Gammarus_Pulex: im Anhang ein Bild mit Teelicht im Treppenhaus - auf die Schnelle Freihand -
(leider hat das 18-55er keine Blende 1.4 - 2.0 )
Focuspunkt habe ich auf dem Bild markiert.
Er wurde auch ohne pumpen schnell gefunden.
Vielleicht nutzt es dir etwas.

aber die Exifs sagen:
f/9/2
 
Ich habe zufällig seit Kurzem die XE2 samt XF 23/2.

XE2
Die Kamera macht mir großen Spaß, weil der AF wirklich brauchbar ist, flink und sicher funktioniert. Zur XE2S sollte es kein großer Unterschied sein. Auch der elektronische Sucher haut gut hin. Lautloses Auslösen ist - wie beschrieben - möglich.

23/2
Haut mich nicht um. Ist zwar schön klein und kompakt, sieht an der Kamera hübsch aus und abgeblendet ordentlich scharf, aber irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Offen finde ich es nicht so toll wie das 35/1.4, das ich auch habe. Und dabei hat das 23er es schon nur 2.0. Ich würde es mir nicht wieder kaufen. 1.4 ist schon cooler und bietet mehr Möglichkeiten.


Fotos in Kirche, weil es gerade passt:
Ich bin zufällig ständig in Kirchen unterwegs. Nicht als Fotograf, sondern auf der anderen Seite. Ich bin Pfarrer. Ich sage Euch, das Auslösegeräusch ist meist das geringste Übel. Das stört (mich) kaum. Eher Fotografen/innen, meist aus dem Bekanntenkreis, die das nötige Feingefühl für die Situation vermissen lassen. Ich musste neulich erst drei junge Damen bitten, sich wieder zu setzen, die sich hinter mir neben dem Altar mit ihren Telefonen aufgestellt hatten, um eine Trauung zu knipsen. Das stört. Nicht das lächerliche Auslösegeräusch einer Kamera. Schon gar nicht der kleine Klacks der Fujis.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@F-601
Kann ich mir gut vorstellen, dass das Verhalten von manchen Knipsern weit störender ist, als wenn's da mal kurz Klack macht.
Aber ich beziehe mich nicht auf Kirchen :)

Deine Erfahrung zum 23 f2 ist interessant, weil so gegensetzlich zu dem, was man sonst darüber hört.
 
Fotos in Kirche, weil es gerade passt:
Ich bin zufällig ständig in Kirchen unterwegs. Nicht als Fotograf, sondern auf der anderen Seite. Ich bin Pfarrer. Ich sage Euch, das Auslösegeräusch ist meist das geringste Übel. Das stört (mich) kaum. Eher Fotografen/innen, meist aus dem Bekanntenkreis, die das nötige Feingefühl für die Situation vermissen lassen. Ich musste neulich erst drei junge Damen bitten, sich wieder zu setzen, die sich hinter mir neben dem Altar mit ihren Telefonen aufgestellt hatten, um eine Trauung zu knipsen. Das stört. Nicht das lächerliche Auslösegeräusch einer Kamera. Schon gar nicht der kleine Klacks der Fujis.

schön, dass das mal ein "Betroffener" hier so schreibt. :top:
 
@F-601
Kann ich mir gut vorstellen, dass das Verhalten von manchen Knipsern weit störender ist, als wenn's da mal kurz Klack macht.
Aber ich beziehe mich nicht auf Kirchen :)

stimmt. aber Kirchen werden gern als Bsp. für leise/lautlos etc. angeführt.

Das klacken einer X-E2 ist meilenweit leiser, als die Sony 7er.
Elektronischer Verschluss hat - wie gesagt - seine Tücken. Probier es aus!

hier mal ein Bsp. von der angesprochenen LX100 (die mir bisher gar nicht taugt von der Handhabung... ich habe die ein paar Tage geliehen, um Bildvergleiche zum X-System zu machen)... einmal verkleinert, einmal 100% bei 3200.
 
Habe mir heute die X-E2s mit der Kitlinse 18-55mm bestellt.
Gab es heute als ABVERKAUF.
Warum X-E2s??? ist halt ein bischen neuer als die X-E2.
Handgriff und Displayschutz gleich mitbestellt und am kommenden Freitag kann der Spass beginnen. Hoffe ich mal. :)
 
stimmt. aber Kirchen werden gern als Bsp. für leise/lautlos etc. angeführt.

Das klacken einer X-E2 ist meilenweit leiser, als die Sony 7er.
Elektronischer Verschluss hat - wie gesagt - seine Tücken. Probier es aus!

hier mal ein Bsp. von der angesprochenen LX100 (die mir bisher gar nicht taugt von der Handhabung... ich habe die ein paar Tage geliehen, um Bildvergleiche zum X-System zu machen)... einmal verkleinert, einmal 100% bei 3200.

Habe mich vor kurzem schon gewundert, weshalb ich bei Neonlicht solche Probleme hatte und zu den selben Bildergebnissen kam - jetzt weiß ich es.
 
schön, dass das mal ein "Betroffener" hier so schreibt. :top:

... der am liebsten natürlich Taufe, Hochzeit & co. selber fotografieren würde. Ich kann das aber leider nicht simultan. Dienst ist Dienst. ;-)

Ein Freund hat aber im letzten Jahr eine Konfirmation mit XE-1 und beinahe nur mit dem 35/1.4 begleitet. Das waren sehr schöne Bilder.
 
Nicht schlecht; was hast du am Ende bezahlt?
Hab von dem Abverkauf gar nix mitbekommen...

Zur X-E2:
Ist es eigentlich möglich, in der Zeitautomatik eine Mindestverschlusszeit vorzugeben? Bei meiner Sony springt er die meiste Zeit auf 1/60 und reguliert mit Auto-ISO weswegen ich doch meistens im manuellen Modus bleibe mit 1/100 z.B.. Blöd nur, wenn mal so viel Licht plötzlich kommt, dass es zu hell wird. Irgendwann ist die Mindest-ISO halt auch erreicht.
 
Behalte ich mal für mich. :p
Der angebliche Abverkauf, fand auch nur am voherigen WE statt.
Jetzt hat der Abverkäufer wieder die Preise, die die anderen Kistenschieber auch aufrufen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten