• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-E2 oder X-E2s

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

über die Suche "X-E2s" hab ich nichts dazu gefunden...

Da ich nicht so recht DAS offenblendige 35mm Objektiv für meine Sony 7r finde, ich den Look bisher aber ziemlich mag und Fuji immer mehr seinen Reiz bekommt... wollt ich mal schauen, was man da für wenig Geld so bekommt :rolleyes:

Es sollte etwas sein, dass auch bei Schummerlicht (siehe Anhang) noch fokussieren kann und einen nicht mit lahmen Reaktionszeiten oder sonstigen Nervereien zur Weißglut bringt ;)

Dazu etwas im Bereich 35mm Kleinbild...

Da ist die X-E2 recht attraktiv, die X-E2s jedoch wirbt mit besserem Autofokus, besserem Sensor, und und und...
Kann man das erfahrungsgemäß als Werbung abtun oder sind die Unterschiede wirklich so gravierend?

Danke schonmal :top:


Grüße
Oliver
 

Anhänge

Der Unterschied in der Hardware beschränkt sich auf den Griff und einen? Knopf.

Die X-E2 hat die anderen Dinge der X-E2s als Firmwareupdate nachgereicht bekommen. Du kannst also auch zur X-E2 greifen
 
Ahhh, das bringt Licht in die Sache.
Danke euch :top:
 
Ich habe mich aktuell beim Wechsel von der X-Pro1 für die X-E2s entschieden. War preisneutral und daher viel die Entscheidung leicht. Ansonsten würde ich die günstigere der beiden nehmen.
 
Das klingt, als wäre es besser, die Finger von dieser Möglichkeit zu lassen :lol:

und warum?
man sollte nur bei Aufnahmen von schnellen Objekten aufpassen, da kann es zum Rolling-Shutter-Effekt kommen

Rolling shutter Effekt...
- Scharf, aber dennoch verzerrt.

Ansonsten ist der elektron. Verschluß klasse, z.B. Kirche oder Feierlichkeiten, wo das geklickse stört.
 
Es klang so, weil "nur weil ich in der Lage zu etwas bin, ist es nicht immer gut, es auch zu tun".

Dass es nicht in allen Situationen die beste Option ist, ist klar.
Mir gehts tatsächlich um solche, wo das laute Klacken meiner Sony 7r einfach nur ein Stimmungskiller ist :rolleyes:
 
und warum?
man sollte nur bei Aufnahmen von schnellen Objekten aufpassen, da kann es zum Rolling-Shutter-Effekt kommen

Rolling shutter Effekt...
- Scharf, aber dennoch verzerrt.

Ansonsten ist der elektron. Verschluß klasse, z.B. Kirche oder Feierlichkeiten, wo das geklickse stört.

grundsätzlich Zustimmung, ABER bei der X-E2 ist der mechanische so dezent, dass das meist nicht nötig ist.
 
grundsätzlich Zustimmung, ABER bei der X-E2 ist der mechanische so dezent, dass das meist nicht nötig ist.

Hast Du schon mal in der Kirche mit mechanischem Verschluß fotografiert?
Hatte ich beim fotografieren von meinem Enkel vergessen umzustellen.
Alle glotzen dich an, muß nicht sein.
 
Hast Du schon mal in der Kirche mit mechanischem Verschluß fotografiert?
Hatte ich beim fotografieren von meinem Enkel vergessen umzustellen.
Alle glotzen dich an, muß nicht sein.

ja oft, weil ich es beruflich mache... und auch mit wirklich lauten DSLRs.
 
Das ist aber auch nur so lang schön, bis dann Kunstlicht in der Kirche an ist und dir schöne Streifen durch die Bilder wandern, dank ES.

Ja, dass kann passieren.
Kommt auf das Leuchtmittel an.
Bei uns in der Kirche klappt es gut.


@Gammarus_Pulex: im Anhang ein Bild mit Teelicht im Treppenhaus - auf die Schnelle Freihand -
(leider hat das 18-55er keine Blende 1.4 - 2.0 )
Focuspunkt habe ich auf dem Bild markiert.
Er wurde auch ohne pumpen schnell gefunden.
Vielleicht nutzt es dir etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: jetzt kurz off topic, Du möchtest mangels 35mm Objektiven an Deiner Vollformat diesen Bereich einer APS-C Kamera überlassen? Für mich persönlich ist 35mm KB der einzige Grund wieder irgendwann mal wieder eine Vollformat zu kaufen. (wegen off topic gerne auch PM)
 
@Cors
Danke dir :)

@TO: jetzt kurz off topic, Du möchtest mangels 35mm Objektiven an Deiner Vollformat diesen Bereich einer APS-C Kamera überlassen? Für mich persönlich ist 35mm KB der einzige Grund wieder irgendwann mal wieder eine Vollformat zu kaufen. (wegen off topic gerne auch PM)

Nenn mir ein 35 mm Objektiv, dass an der Sony 7r einen brauchbaren Autofokus bietet und lichtstärker als 2.8 ist. Und nein, das Sigma ART bietet diesen AF nicht - auch nicht mit MC-11 Adapter.
 
@Cors
Danke dir :)



Nenn mir ein 35 mm Objektiv, dass an der Sony 7r einen brauchbaren Autofokus bietet und lichtstärker als 2.8 ist. Und nein, das Sigma ART bietet diesen AF nicht - auch nicht mit MC-11 Adapter.

... oh, das ist nur Unwissenheit meinerseits, ich dachte ein VF System welches etwas auf sich hält, hat sowas. Und irgendwie geht jetzt auch eine Notfallstrategie von mir verloren weil ich fälschlicherweise immer davon ausgegangen bin, dass es das Sigma für Sony geben würde :-(.

Ich selber bin bei Fuji weil mir bei VF DSLR diese Fehlfokusgeschichten bei den 1,4ern genervt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten