• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-E2 mit Yongnuo yn-560 MarkIII Probleme

MountFuji

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, da mich das Fuji X-Virus nun auch erwischt hat :D
Muss auch sagen, dass ich nicht ganz der Profi bin, aber doch recht viel
Zeit meiner Freizeit mich mit dem Thema Fotografie beschäftige...

Nun meine Frage:
Habe seid kurzem eine Fuji X-E2 und einen Yongnuo yn-560 Mark III Blitz,
zusammen mit dem Fernauslöser Yongnuo RF 602/ C...
Irgendwie bekomm ich es leider noch nicht hin den Blitz auszulösen :(,
also das Auslösen über Wifi...
Könnte mir jemand bitte eine kleine Hilfestellung geben ...

vielen Dank vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd,

nein, das habe ich nicht gemacht, das wusste ich leider nicht...:(
Habe mal im Netz irgendwo gelesen, dass es alles "out of Box" funktionieren würde...das habe ich so leider auch geglaubt :rolleyes:...
Würde mich freuen wenn Du mir verraten könntest wie das geht :top:

vielen Dank vorab

Hallo,

hast Du in den Einstellungen des YN-560III den RF-602-Modus eingestellt?

Gruss,
Bernd
 
nein, das habe ich nicht gemacht, das wusste ich leider nicht...:(
Habe mal im Netz irgendwo gelesen, dass es alles "out of Box" funktionieren würde...das habe ich so leider auch geglaubt :rolleyes:...
Tut es auch - wenn man einen RF-603 verwendet ;)

Würde mich freuen wenn Du mir verraten könntest wie das geht :top:
Also grundsätzlich empfehle ich ja die Lektüre des Handbuchs, bei Yongnuo geht das auch meist sehr schnell, weil eh nicht viel drin steht ;)
Weil aber Englisch nicht jedermanns Sache ist, hier kurz mal die Anleitung, wie man das umstellt:

1. Advanced Settings aufrufen - dazu die beiden linken Knöpfe (Licht/Sound und MODE) in der oberen Reihe gleichzeitig drücken.

2. Mit HOCH / RUNTER durch die Einstellungen gehen, bis auf dem Display sowas wie

rF 60 3

steht.

3. Mit LINKS / RECHTS den Wert anpassen, bis da

rF 60 2

steht. GGf. mit der mittleren Taste im Steuerkreuz bestätigen.

4. Kanaleinstellungen überprüfen
Die symbolisch dargestellten DIP-Schalter auf dem Display müssen genauso eingestellt sein wie die echten am RF 602 Sender.

Wenn dem nicht so ist, drücke die rechten beiden Tasten der oberen Reihe (ZOOM und "Funk" - zwischen den beiden steht CH) gleichzeitig und stell den Kanal auf die gleiche Einstellung wie den Sender. (oder: stelle den Sender auf die gleiche Einstellung wie den Blitz, was immer dir lieber ist...)

Dann sollte eigentlich alles funktionieren.

Ich empfehle trotzdem die Lektüre des kleinen Handbuchs, gerade in den Advanced Settings findet sich noch die eine oder andere interessante Einstellung, zb wann der Blitz in welchem Modus in den Standby geht usw...

~ Mariosch
 
Hallo Mariosch,

Vielen Dank für die Kurzableitung, hat suuuuper funktioniert :top::top::top:
Werde dann doch noch mal in einer ruhigen Minute das Handbuch durchforschen :)



Tut es auch - wenn man einen RF-603 verwendet ;)


Also grundsätzlich empfehle ich ja die Lektüre des Handbuchs, bei Yongnuo geht das auch meist sehr schnell, weil eh nicht viel drin steht ;)
Weil aber Englisch nicht jedermanns Sache ist, hier kurz mal die Anleitung, wie man das umstellt:

1. Advanced Settings aufrufen - dazu die beiden linken Knöpfe (Licht/Sound und MODE) in der oberen Reihe gleichzeitig drücken.

2. Mit HOCH / RUNTER durch die Einstellungen gehen, bis auf dem Display sowas wie

rF 60 3

steht.

3. Mit LINKS / RECHTS den Wert anpassen, bis da

rF 60 2

steht. GGf. mit der mittleren Taste im Steuerkreuz bestätigen.

4. Kanaleinstellungen überprüfen
Die symbolisch dargestellten DIP-Schalter auf dem Display müssen genauso eingestellt sein wie die echten am RF 602 Sender.

Wenn dem nicht so ist, drücke die rechten beiden Tasten der oberen Reihe (ZOOM und "Funk" - zwischen den beiden steht CH) gleichzeitig und stell den Kanal auf die gleiche Einstellung wie den Sender. (oder: stelle den Sender auf die gleiche Einstellung wie den Blitz, was immer dir lieber ist...)

Dann sollte eigentlich alles funktionieren.

Ich empfehle trotzdem die Lektüre des kleinen Handbuchs, gerade in den Advanced Settings findet sich noch die eine oder andere interessante Einstellung, zb wann der Blitz in welchem Modus in den Standby geht usw...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten