• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Fuji X-E2 18-55 / 35 - Langzeitaufnahme

Freshcactus

Themenersteller
Hallo.
Ich fahre gerne Nachts oder sehr früh am Morgen mit dem Fahrrad und habe mir meine erste Systemkamera (Fuji X-E2) mit dem 18-55mm Objektiv zugelegt. Später will ich mir noch das 35er und eventuell noch ein Weitwinkel zulegen (Weitwinkel aber später).

Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Stativen (Plural von Stativ?) aus. Es sollte allerdings leicht transportierbar sein, da ich Fahrrad fahre :) Es muss keine sehr heftigen Wind/Wetterbedingungen standhalten. Nur in der Lage sein Langzeitbelichtungen zu machen und meine Kamera sollte sicher sein. Ich werde mein Glück versuchen und mit dem 35er die Milchstraße fotografieren *hoffe das geht gut* und mit Lichtern rumexperementieren (Daheim mit Neonlichter oder drausen Autolichter etc) :D Timelaps sind auch sehr interessant für mich.

Ich weiß, dass mehr Geld einem besseres Zubehör verschafft, allerdings bin ich Student, deshalb achte ich sehr auf das Preis/Leistung-Verhältnis :o

Falls ich schonmal hier ein Thread aufgemacht habe, könnt ihr mir gleich noch eine Tasche empfehlen? Oder denkt ihr bei zunächst nur einem Objektiv reicht es einen Gurt um den Hals zu haben während man Fahrrad fährt ? Ich will nichts falsches machen :) Vielleicht brauch ich ja nur eine kleine Tasche.

Bin über jeden kleinen Tipp dankbar.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es ein Dreibein sein?
Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und machte beinahe täglich ein Foto von der Frankfurter Skyline.
Da es jetzt abends dunkel ist, habe ich ein Manfrotto Multiclamp MA 035, einen Verlängerungsarm MA 042 dazu und einen kleinen, älteren Kugelkopf drauf, den ich schon über 30 Jahre habe.
Ans Treppengeländer, Verkehrsschild, Parkbank, Tischplatte, zur Not wenn das Fahrrad einen guten Doppelständer hat ans Oberrohr des Rades geklemmt, fertig ist das Stativ.
An Brückengeländern hat man evtl. mit Vibrationen zu kämpfen, aber je nach Ampelphase oder wenn wenig Verkehr ist, geht es schon.
Bei mir gingen am Brückengeländer gestern 10 Sekunden ohne Problem.
PS: Eine X-E1 mit 18-55 habe ich auch. ;)

Google einfach mal nach Manfrotto MA 035 und MA 042, dann siehst du was gemeint ist.

PS - zu deiner Tasche:
Beim radfahren baumelt die KAmera am Gurt. Je nachdem wie sportlich deine Sitzposition ist baumelt die schon mal an den Vorbau. Das ist auf Dauer ungesund für Kamera und Objektiv.
Umhängetasche baumelt auch.
Rucksack muss immer abgenommen werden um an die Kamera zu kommen. Das nervt ab dem 5. mal.
Ideal sin IMHO Sling Taschen, die man diagonal umhängt. Die kann man schnell nach vorne schwenken, Kamera raus, Foto machen, einpacken, weiter.
Ich habe eine Lowepro Slingshot AW 200 noch aus meine DSLR Zeiten. Für die X-E1 reicht die kleinere AW 100 dicke, es sei denn du willst noch was anderes rein packen.
Auch andere Hersteller haben Sling Taschen. Die von Kata waren sehr gut. Leider sind die von Manfrotto gekauft worden und die interesannten Sling Taschen werden nicht mehr gebaut.
ThinkTank ist auch gut. Einfach mal auf Youtube danach googeln "camera bag sling", dann siehst du was gemeint ist.

nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Danke für deine Antwort. Tut mir Leid aber ich wusste nicht, dass es auch solche Arten von Stative gibt. Ich würde lieber ein 3-Beiner haben, einfach weil sie mir besser gefallen :D

Zur Tasche : Die Lowerpro SlingShot 100 schaut ganz gut aus und relativ günstig. mir gefällt aber auch die Crumpler Quick Escape sling. Was haltet ihr davon ?
Kata und THinktank habe ich mir grade kurz angeschaut und die scheinen alle teurer zu sein. Bei mir würde auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommen :)

Wie ist das denn wenn ich eine einfache Umhänge-Kameratasche kaufen würde. Ist es viel unangenehmer als ein sling bag ?

Wäre immer noch offen für weitere Vorschläge , bitte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du sagen was für eine Preisvorstellung du hast (Stativ inkl. Kopf). Hast du eine Vorstellung welche maximale Höhe das Stativ haben muss?

Deine Ausrüstung ist ja etwas unter 700g. Kommt wohl in nächster Zeit nicht mehr dazu, oder?
 
Die Quick Escape Sling hatte ich mal. Für die Fuji finde ich die zu groß. Ich hätte da seinerzeit die D800 mit 3 Zooms drin. Und da war noch Luft für Filter, Bohnensack, superclamp und anderen Kleinkram.
 
Preisvorstellung und maximale Höhe ? Echt gute Fragen :D
Einfach nicht zu teuer und nicht zu niedrig. Muss aber auch nicht unbedingt etwas riesiges sein. Wie gesagt Gebrauchtkauf kommt auch in Frage.
Kann man mit dieser Antwort was anfangen :o ?

Frohkus schrieb:
Deine Ausrüstung ist ja etwas unter 700g. Kommt wohl in nächster Zeit nicht mehr dazu, oder?
Nein, also ich werde mir erst einmal das 35 mm besorgen, dann aber mein Zoomobjektiv wahrscheinlich garnicht mitnehmen. Ein Weitwinkelobjektiv wird erst einmal warten müssen.

ollonois schrieb:
Die Quick Escape Sling hatte ich mal. Für die Fuji finde ich die zu groß
Die Quick Escape Slim gibt es in der Größe M und L. Auf A...zon schaut es nicht so aus als wäre Größe M zu groß. Welches hattest du denn ?

Der Lowepro Event Messenger 150 schaut auch schön aus. Ist aber halt kein Sling bag. Ob das trotzdem beim Fahrradfahren gut geht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich gerade sehe nicht :S
Wenn ich eine Tasche mit Stativhalterung haben möchte, ist es aber ja automatisch größer als notwendig für meine Ausrüstung.

Hmmm.
 
Meine Empfehlung wäre das Novoflex Triopod. Für die Fuji reicht es locker aus und es ist dank der kleinen Basis auch schon kompakt faltbar. Zudem ist es modular und man bekommt noch ein Ministativ dazu. Die Größe kannst du ja dann nach deinen Präferenzen auswählen. Wenn du mehr anlegen willst, würde ich bei den Gitzo Traveler Stativen der Serie 2 schauen. Als Kopf den neuen Novoflex Classic Ball 2.
Ich selbst habe mir für ähnliche Anwendungsgebiete für meine X-T1 ein Gitzo Safari GT2540F geholt und die Basis gegen die Markins TH-200 ausgetauscht. Die Kombi wiegt jetzt ohne Kopf 1,3 kg.
Leider waren alle Angaben zu dem Stativ auf der Gitzo Seite fehlerhaft, es wog mehr, war nicht so hoch und vom Packmaß länger. Würde ich nochmal kaufen, würde ich wohl das Triopod nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich mir unmöglich leisten :S
Was würdet ihr mir für ein Stativ empfehlen, wenn ich unter 120 euro bleiben möchte ? Ich meine meine Kamera ist leicht und ein Zoom Objektiv wird auch nicht dran kommen.

Was haltet ihr von folgenden Stativen :
- Giottos MH5310-630 Vitruvian Stativ aus Aluminium (Gebraucht bestimmt unter 120)
- SIRUI T-005X Traveler Light Dreibeinstativ
- Joby GP3-BHEN Gorillapod SLR-Zoom mit Kugelkopf (gefällt mir nicht so ganz, weil das ziemlich niedrig ist)
- Benro A-0690 Travel Angel Aluminum Tripod with BH00 Ballhead
- oder Benro A0685FBH00 Travel Angel Stativ-Set aus Aluminium

Das Problem, dass ich habe ist, dass so viele verschieden Stative selber Preisklasse existieren, sodass ich total überfordert bin für jedes ein Testbericht und Preis nachzugucken. Die Giottos Stative schauen gut für mich aus.

Wenn ich mir so ein Stativ anschaffe, muss ich mir dann auch eine Schnellwechseleinrichtung anschaffen ?

Bei mir käme auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Prinzipiell kann man meine Kamera doch an jedem Stativ dranmachen, oder gibt es da Kompatiblitätsprobleme ?

Fände es klasse wenn ihr mir weiterhelfen würdet.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten