• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X - der Stand der Dinge?

Als ehemaliger Nutzer von Canon DSLR, NEX-u. Oly-Systemkameras u. aktueller Nutzer von Nikon DSLR u. Fuji-X Bodys
freue ich mich bei Fuji insbesondere über:
- das Design, Größe, Gewicht u. Bedienkonzept der Bodys
- die Bildqualität der Sensoren
- die optische u. haptische Qualität der Objektive
- das (je nach Einsatzzweck) erträgliche Packmaß der Ausrüstung
- die kundenfreundliche Update Politik

In Zukunft hoffe ich auf:
- die Autofokusgeschwindigkeit der Kombi X-T1 + XF 18-55 als Entwicklungsziel für alle Body-Objektivkombis
- die Weiterentwicklung der Sensoren
- Festbrennweiten mit ca. 200g im mittleren Preissegment (vgl. SEL 50F18, M.Zuiko 45 1.8)
- ein Zeiss 16-70 4.0 OIS mit X-Mount
- ein Joint Venture mit C1/Adobe bzgl. RAW-Konvertierung

Insgesamt sehe ich Fuji gut aufgestellt um noch mehr Neu/Umsteiger für das System zu begeistern.

Allzeit gut Licht
Ciao
Thomas
 
Dann haben Sie versucht mit der X-M1 und X-A1 auch mal Geld zu verdienen. Schlechtere Kameras mit schlechteren Objektiven..
Das kann man eigentlich so nicht stehenlassen! Gespart wurde zugegebenrmaßen am Gehäuse, das hier großteils aus, allerdings gefühlt hochwertigem, Kunststoff gefertigt ist, das Innenleben dieser beider Kameras jedoch entspricht durchaus dem Niveau bis zur X-E2.
Und das mit den schlechteren Objektiven stimmt nun mal überhaupt nicht!!
An vielen teureren Xen sieht man mittlerweile sehr oft eines der beiden XC-Objektive, nicht zuletzt ob ihres relativ geringen Gewichtes, Preises und ihrer sehr guten optischen Qualität, auch der "Stabi" ist hervorragend!
LG Schlami
 
Sagen wir mal in der X-M1 haben sie gute Technik (Sensor) günstig verpackt.

Aber die X-A1, naja.. die war von vorneherein vermutlich als Ramschware gedacht.. Muss ja auch nicht schlecht sein. Auch damit kann man vermutlich zufriedenstellend Fotografieren.

Und die XC Objektive entsprechen eben nicht den XF Objektiven, dafür sind sie günstiger und leichter. Das ist nunmal so.
Es würde sicher auch sinn machen XC Festbrennweiten zu bauen. Günstiger, kleiner und billiger. Eben für die Leute die nicht für die letzten 5% Bildqualität bereit sind 50% Aufpreis zu zahlen.

Ich würde ein XC Tele sicher auch vorziehen wenn ich eine Fuji hätte.

Absurd daran sehe ich nur immer das Leute eine X-A1 im Kit mit den XC Objektiven kaufen wegen der vielgelobten besseren Bidlqualität der Fujis. Und das halt obwohl weder Body noch Objektiv zu diesem guten Ruf beigetragen haben ;)
 
Es wird doch keiner gezwungen, Fuji zu kaufen.
Kann doch jeder machen, wie er will...
Und dann "seine eigene Marke" in den Heimatforen über den grünen Klee loben.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig mir mal Kit-Objektive von anderen Herstellern, die Bild-Qualitativ an die XC-Objektive rankommen. Die sind schon gut, sicher nicht wie die XF, aber immer noch weiter vorn als Kit-Objektive anderer Hersteller.
 
Ich hab nix gegen Fuji. Ganz im Gegenteil.

Mir persönlich liegen sie halt so wie sie sind nicht. Liegt zum einen daran das es keinen Body gibt der mir wirklich zusagt (Eine X-E3 mit Klappdisplay könnte das ändern, oder eine X-M2 die von der Verarbeitung auf E Niveau ist). Dazu kommt das mir das Budget für eine komplette Ausstattung bei Fuji einfach deutlich zu hoch ist.

Aber das die "günstigen" Modelle nunmal das sind was sie sind, eben nicht nur im Preis günstig, darf man ja mal ansprechen..
 
Zeig mir mal Kit-Objektive von anderen Herstellern, die Bild-Qualitativ an die XC-Objektive rankommen. Die sind schon gut, sicher nicht wie die XF, aber immer noch weiter vorn als Kit-Objektive anderer Hersteller.

Sehe ich nicht so, auch andere Hersteller können sehr gute + preiswerte Linsen herstellen. Z.B. das Canon-Kit 18-55 STM IS, das photozone optisch um einiges besser bewertet und kostet noch weniger.

Fuji 16-50
http://www.photozone.de/fuji_x/853-fuji1650f3556?start=2

Canon 18-55 STM IS
http://www.photozone.de/canon-eos/831-canon_1855_3556stmis?start=2
 
Kit-Objektive sind nun wirklich nicht die große Kunst. Fuji hat da was. Fertig. Wessen low-end Linse jetzt am wenigsten ******e ist, sollte meiner Meinung nach keinen Einfluss auf eine Systemwahl haben.
 
Das Olympus 12-40 Kit ist ebenfalls besser als das Fuji XF 18-55.
Schade wenn man nur sein eigenes System kennt und dann ohne Erfahrung darauf schließt, dass es überall anders schlechter sein muss.

Zeig mir zwei Bilder, die mit den beiden Linsen gemacht wurden...ohne Exif-Daten. Und sage mir welches Bild mit welcher Linse gemacht wurde...
Den Unterschied wirst du nur messen können.
Jeder hat seine Vorlieben.
Leute geht fotografieren!:ugly:
 
Das Olympus 12-40 Kit ist ebenfalls besser als das Fuji XF 18-55.
Schade wenn man nur sein eigenes System kennt und dann ohne Erfahrung darauf schließt, dass es überall anders schlechter sein muss.

Stimmt. Ich kenne auch in der Kamera kaputt korrigierte Bilder mit dem 12-40 ;). Das 12-40 bezeichne ich aber nicht mehr unbedingt als Kittlinse. Bei rund 1000€ Listenpreis auch rund doppelt so teuer zum 18-55. Da ist dann schon eher das 12-50 die Kittlinse.
Und es ging auch nicht um die teureren Kittlinsen sondern um die günstigen XC-Kittlinsen. Nicht alles durcheinander werfen.
Und hört endlich auf mit den elenden Testcharts. Die meisten (nicht alle) Testcharts kann man im waren Fotoaltag ergebnisstechnisch in die Tonne kloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kit-Objektive sind nun wirklich nicht die große Kunst. Fuji hat da was. Fertig. Wessen low-end Linse jetzt am wenigsten ******e ist, sollte meiner Meinung nach keinen Einfluss auf eine Systemwahl haben.

Große Töne. Das 18-55 ist nicht "am wenigsten sch***e", damit kann man - abgesehen von einer geringen Tiefenschärfe, Bilder machen, die auch große Vergrößerungen gut mitmachen. Viel besser als die Canon und Nikon Kits, die ich
hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte lass uns eine Petition an Fuji verfassen.

Kann sein, dass das nicht so trivial ist. Ich hab mir mal ein paar Custom Profile für die X-E1 und die X-T1 gekauft und hatte den Typ vorher gefragt, ob die X-T1 mit dem Profil zu den Farben der X-E1 identisch werden. Er meinte direkt "Nicht ganz", da der Sensor einen andere color response hat als der X-Trans 1.

C#est la vie....

Hoffe, der X-Trans 3 wird wieder so wie der X-Trans der X-Pro1 und X-E1.

Die X-E2 ist aber die komischste, was Farben betreffen. Die X-T1 ist näher an der Pro 1.
 
Wie schön für mich das ich nach wie vor mit meinen beiden E1 glücklich und zufrieden bin, über solche Threads kann ich nur lächeln.
 
...
Die X-E2 ist aber die komischste, was Farben betreffen. Die X-T1 ist näher an der Pro 1.

Interessant und ein wenig irritiert; ich dachte die aktuellen Xen wären JPG-mäßig gleich :confused:
Meine X-E1 und X-T1 Fotos kann ich jedenfalls problemlos mischen - und ich bin auch JPG-Shooter, genau wie Kollege Enzio ...
 
Das mit den jpg Generation 1 unterstütze ich :)

Die A1 war nie Ramschware, ist ja überall das gleiche drin, Verschluss, Prozessor, Sensor, die A1 hat lediglich ein Bayer CFA samt AA Filter, bis auf den PDAF, da hier noch der erste Sensor verwendet wird, ist sie auch sehr fix und die BQ ist auch die gleiche.

Ich habe duzende vergleichsreihen zwischen dem XC und dem XF Tele geschossen, bis auf etwas mehr vignettierung und etwas mehr ca, in den Teilen die die Korrektur dann eh beschneidet, sind die praktischen Unterschiede in der BQ bedeutungslos. Auch die eine Blende unterschied führt, vermutlich wegen geringerer tramsmission der aufwendigeren Konstruktion, nicht zu halbierten Zeiten, sondern meist weniger. Es ist größer und schwerer. Ok der AF Antrieb ist schneller. Verarbeitung ist auch gut, denn ob da nen metallhäutchen überm Plastik ist, interessiert nicht die Bohne.
Die Stabi Schwächen der XF haben die XC jedenfalls nicht!
Gerade bei den beiden ersten XF Zooms passen Preis und Leistung nicht zusammen.
Und ein 16- kann man mit einem 18- schlecht vergleichen, ein 12-40 fällt vom Preis aus und muss nur einen kleineren Bildteil bedienen. Schon mal bei aps-c bleiben.

Objektivtechnisch ist Fuji im gehobenen gut aufgestellt, es fehlt halt ein Einsteiger dem man nicht die Software kastriert und ein zwei günstige XC festbrennweiten.

Jedes System hat so seine vor und Nachteile, aber DSLM APS-C ist sony objektivtechnisch abgeschlagen, da muss man eher auf NX ein Auge haben, die bieten einen wahnwitzig günstigen Einstieg, haben neben günstigen mittlerweile auch sehr gute gehobene objektive.

Davon ab gefällt fujis bedienphilosophie und ihre jpg.
 
Interessant und ein wenig irritiert; ich dachte die aktuellen Xen wären JPG-mäßig gleich :confused:
Meine X-E1 und X-T1 Fotos kann ich jedenfalls problemlos mischen - und ich bin auch JPG-Shooter, genau wie Kollege Enzio ...

Ich kann auch xe2 und xt1 nicht unterscheiden, bei gleichen Einstellungen......100% identisch, dann sollten ja alle gleich sein:confused:
Jürgen
 
Zurück zur Ausgangsfrage - wie schon erwähnt kann ich mit den derzeitigen Angeboten alles erledigen, was ich zu erledigen habe.
Ich freue mich auf das neue 16-50/2.8 (wenn es denn mal kommt, bei Fuji D ist noch nichts Genaueres bekannt),

Ich hoffe, daß Fuji ein Durchbruch bei der Sensorforschung gelingt - was auch immer ein organischer Sensor so bringen kann/soll ... siehe OLED: es gibt immer 2 Seiten der Medaille, in diesem Fall die Alterung.

Und wenn ich mir für diese Generation etwas wünschen dürfte, dann
- einen 12 MP Sensor, natürlich ohne AA, mit "glasklaren" ISO 6400.

Die größte Gefahr dürfte in der Tat aus dem Sony-Lager drohen wenn die jetzt den (Oly-Lizenz?) 5-fach-IBIS in die A7II packen (und vielleicht mal mit eine paar eigenen Objektiven um die Ecke kommen).
Samsung, tja, auf dem Papier vielleicht, aber sorry, das sehe ich nicht - ist halt ein Gemischtwarenladen, die NX1 mag super sein, aber zu dem Einstandspreis dürften sich nicht viele finden, die sich eine einfach mal so zum "Wechseltest" holen. Meiner Meinung hat Samsung marketingtechnisch für die NX1 ziemlich versagt. Wenn sie in der Markt wollen, dann müssen sie auch willens sein, Federn zu lassen. Ordentliche Werbung, vielleicht ein Trade-In-Angebot, ein "limited auf 1000" ANgebot für NX1, 16-50S,50-150S für 2499 etc etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten