• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X - der Stand der Dinge?

Georg63

Themenersteller
Inmitten all der technisch orientierten und Pixel- Peeper- Tests erlaube ich mir mal, einen Schritt zurückzumachen und das Fuji System (und die Markt- Umgebung) anzusehen:

1. Gesamtbild: Ein recht schnell entwickeltes, großes System (nur m43 dürfte größer sein) mit sehr guten und meist lichtstarken Festbrennweiten (14mm, 23mm, 35mm, 56mm, 60mm) und guten, aber z.T. schweren Zooms, die für die Kameras arg bis extrem wuchtig sind. Das 50-140 hat bereits DSRL- Dimensionen und Gewicht.Die Kamera werden als überdurchschnittlich elegant und stylish wahrgenommen...

2. Marktstellung:
Die X-T1 scheint ein echter Knüller für Fuji zu sein. Vermutlich die erfolgreichste Kamera bisher. Aber danach kam nichts mehr, außer das aufgewärmte Modell X-100T.
Im spiegellosen Bereich ist Fuji vermutlich inzwischen ganz vorne dabei, auch wenn u.U. der Branchen- Riese Canon von seiner Langweiler- M- Serie vielleicht sogar mehr verkauft, aufgrund eines um den Faktor 20-30 größeren Käuferstamms. Die Systeme in m43 dürften sich in der Summe ebenfalls besser verkaufen, Sony APS und FF sind von den Linsen her uninteressanter, trotz interessanter Gehäuse. Gefährlich: Fuji lebt bis heute noch von der untoten Filmsparte (Instax).
DSLRs erscheinen den spiegellos- Fotografen schon längst als Dinosaurier, sind aber immer noch DER Mainstream und verkaufen sich immer noch viel besser als spiegellose. Vermutlich Faktor 10 oder mehr. Nicht zuletzt dadurch dürften die hohen Fuji- Preise zu erklären sein. Schwer zu sagen, ob und wann spiegellose Systeme der Marktstandard sein werden.

4. Qualität: Der Sensor der Fuji X ist gut, aber im Wesentlichen (außer Phasen- AF) derselbe wie in der X-Pro1 vor 2,5J oder geschätzt 7 Kameras. Obwohl die Bilder gut bis exzellent sein können (v.a. in ihrer farblich fotogenen Wirkung), lässt sich Innovation nicht verdrängen und Fuji sollte endlich einen Nachfolger ihres langsam in die Jahre kommenden X-Trans II herausbringen. Sie werden sich anstrengen müssen, da in punkto Bildqualität APS natürlich Limits hat, die nicht in allzuweiter Ferne liegen dürften. FF hat da noch mehr Potenzial.
Die Objektive sind für APS mit die besten, gegenüber der FF- Konkurrenz (Kamera plus Linsen) können sie nicht ganz mithalten, v.a. beim "Look". Sie neigen, wie die meisten hochoptimierten Objektive, an einer gewissen Härte in der Darstellung, was vermutlich einfach auch an der größeren Tiefenschärfe liegt.

5. Ausblick: Fuji steht unter Zugzwang, da finanziell auf einem dünnen Seil, mit Problemen bei der Profitabilität. Bei allen kommenden Kameras erwarten die Kunden irgendwann einen neuen Sensor, alles andere wäre Stagnation. Das Objektivsystem ist zu 80-90% fertig, noch das 90/2,0, das 16/1,4 und das 100-400 (noch so ein Prügel!!!), dann sollte nichts mehr fehlen.

Wird das mit der "organischen Sensor-Revolution" nochmal was? Fuji selbst hat das Projekt veröffentlicht und in die Welt gebracht. Geliefert haben sie noch nichts.

Aber dann????? Man wird da nicht stehen bleiben und sich auf dem Erreichten ausruhen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Dann geh ich mal noch schnell an die Tanke, ein paar Tüten Chips und Popkorn holen. Das wird dann der gefühlt 687 Thread in den Foren mit dem kommenden Diskussionsverlauf. Im Moment ist doch gar kein Sommeroch, sonst hätte man annehmen können, da hat jemand Langeweile.:rolleyes:
 
Zusammengefasst: Es sieht schlecht aus ?!?

Mit einer weiteren X40 und einem "Miniwitz Sensor" wird Fuji in Zeiten von LX100 keinen neuen Fan mehr gewinnen. Auch nicht mit einer neuen Einstiegskamera mit dem "alten" 16MP Sensor. Sollte Sony wirklich eine gelungene A7II mit 4,5 EV OSS im Gehäuse rausbringen und es schaffen einige 1.4er bzw. 2er FB's dafür zu konstruieren, wird es der preislich etwas günstigeren Fuji Konkurrenz schwerfallen Kunden zu halten und neue zu Gewinnen. Eine weitere graphit bzw. gold X-T1 mit dem "alten" 16MP wird es da schwer haben.

Fazit: Fuji weiß es, und wird (muss) eine 24MP X-PRO2 rausbringen:top:.
 
Die Überschrift sagt doch schon alles:

"Fujifilm X-Pro 2 to Feature New X-Trans Sensor" ;)


aber wir driften in die Spekulatius ab...
 
Dieses Gejammere nach mehr Megapixel...

Das klingt für mich nach "manno ich will endlich was neues, weil die anderen auch was neues haben". Klar, eine Verbesserung ist gut, aber da wäre mir Dynamik und Rauschen 10x lieber als mehr Megapixel. Oder noch lieber am AF und den Gehäusen arbeiten.

Sony sehe ich als gar keine Konkurrenz für Fuji an. Was sie auf dem Datenblatt kleckern und klotzen, das fehlt halt in der praktischen Nutzung. Mit dem AF einer A7 möchte ich jedenfalls nicht arbeiten müssen. Ergonomie und Layout der Knöpfe lassen m.M.n. auch extrem zu wünschen übrig. Vollformat und lichtstarke Objektive sind eben nicht alles... zumal man bei der A7 Reihe eben wieder Objektive in voller DSLR Größe hat, aber kein ergonomisch korrekt geformtes Gehäuse, um den Glaskrempel gut zu halten.

Objektivlineup ist fast soweit, dass man es als komplett bezeichnen könnte. Zumindest ist dann alles wichtige abgedeckt, wenn 16-55 2.8 , 120-400 und 2 Festbrenner vorhanden sind. Wobei ich die Entwicklung zu schwereren Objektiven gar nicht so schlimm finde. Für Fans leichter Objektive gibt es bereits 14mm, 18mm, 27mm, 35mm, 60mm, 16-50, 50-230, 18-55 und 55-200, was für die Spezifikation auch noch annehmbar leicht ist. Jetzt sind eben die Prestigeobjektive/dicken Klopper endlich mal dran, auf die ich schon lange gewartet habe.

Leicht geht mit Fuji bisher sehr gut. Warum jetzt ständig Kritik kommt, wenn Fuji sich um die Fans der gezwungenermaßen schwereren Objektive kümmert... nicht nachvollziehbar für mich.

Die X10/20/30 Reihe zählt für mich gedanklich, wie die XQ1/XF1 (das waren doch die beiden anderen Kompakten, oder?) nicht wirklich zur X Reihe, die für mich aus Systemkameras besteht. Was Fuji mit den Kompakten macht, interessiert mich nicht. Da ist Panasonic imo eh führend.
 
Canon von seiner Langweiler- M- Serie

Da drüben ist das gleiche Thema 1,5 Jahre alt, hat 200 Seiten und heißt "Hat das EOS M System Zukunft?", hier ist die Welt also noch in Ordnung.;)
Ich wünsche mir eigentlich nur eine X-E3 mit FHD-Video ohne Antialiasing. Aber ob ich diese tatsächlich für wieder 1000€ oder eine gebrauchte X-E2 für dann 400€ und eine Pana FZ1000 kaufe? Mal schauen was sonst noch in der neuen Generation geboten wird ...
 
... Klar, eine Verbesserung ist gut, aber da wäre mir Dynamik und Rauschen 10x lieber als mehr Megapixel. Oder noch lieber am AF und den Gehäusen arbeiten....

Absolute Zustimmung :top:


...
Leicht geht mit Fuji bisher sehr gut. Warum jetzt ständig Kritik kommt, wenn Fuji sich um die Fans der gezwungenermaßen schwereren Objektive kümmert... nicht nachvollziehbar für mich....

Für mich auch nicht nachvollziehbar, zumal das 50-140er nicht zu schwer für eine X-T1 ist.
Einem 2,8er Tele ist nunmal eine gewisse Größe geschuldet.



Grundsätzlich kann ich deinem ganzen Beitrag nur zustimmen.
 
Für mich auch nicht nachvollziehbar, zumal das 50-140er nicht zu schwer für eine X-T1 ist.
Einem 2,8er Tele ist nunmal eine gewisse Größe geschuldet.

Eine 5d3 oder d800 wiegt ca. 900-950g, das 70-200/2,8 an die 1500g = 1,5x soviel

Die X-T1 wiegt 400g, das 50-140 ca. 1000g, = 2,5x so schwer.


Quite a difference. Das 70-200 F4 VR an Canon oder Nikon hat dieselbe Tiefenschärfe wiedas neue Fuji, ist aber sogar leichter...
 
Eine 5d3 oder d800 wiegt ca. 900-950g, das 70-200/2,8 an die 1500g = 1,5x soviel

Die X-T1 wiegt 400g, das 50-140 ca. 1000g, = 2,5x so schwer.


Quite a difference. Das 70-200 F4 VR an Canon oder Nikon hat dieselbe Tiefenschärfe wiedas neue Fuji, ist aber sogar leichter...

Jetzt kommen wieder die lustigen Rechner raus. :lol:

Ein 2,8er Canon hat an einer Canon Crop genauso viel Tiefenschärfe wie ein 2,8er an der Fuji und wiegt wesentlich mehr.
Neben Tiefenschärfe gibt es übrigens auch andere Punkte an einem Objektiv...

Abgesehen davon habe ich nur geschrieben, dass man es an einer X-T1 gut tragen kann.
Ich weiß nicht ob du das Objektiv hast und mitreden kannst, oder ob du nur ein paar Datenblätter gelesen hast und es durch die Vitrine betrachtet hast :rolleyes:
 
...Die X-T1 scheint ein echter Knüller für Fuji zu sein. Vermutlich die erfolgreichste Kamera bisher. Aber danach kam nichts mehr, außer das aufgewärmte Modell X-100T.

Was hätte den noch alles kommen sollen ? Die X-T1 ist ein knappes Jahr auf dem Markt. Jetzt folgt im Dezember ein Frimware Update in einem Umfang, bei dem die "Großen" schon MK II oder III Modelle nachgeschoben hätten....

Ne ganz im, Ernst. Da muss sich sensormäßig schon etwas revolutionäres tun, bis ich zu einer neuen Fuji greife.
Denn um die gute alte "Ariel" Werbung zu bemühen...weißer als weiß geht nicht....

Was soll das ganze Gejammer auf einem Niveau, mit dem jeder auch noch so engagierte Amateur die nächsten 10 Jahre prima leben können sollte.

Gruß
Rokkor
 
Was hätte den noch alles kommen sollen ? Die X-T1 ist ein knappes Jahr auf dem Markt. Jetzt folgt im Dezember ein Frimware Update in einem Umfang, bei dem die "Großen" schon MK II oder III Modelle nachgeschoben hätten....

Ne ganz im, Ernst. Da muss sich sensormäßig schon etwas revolutionäres tun, bis ich zu einer neuen Fuji greife.
Denn um die gute alte "Ariel" Werbung zu bemühen...weißer als weiß geht nicht....

Was soll das ganze Gejammer auf einem Niveau, mit dem jeder auch noch so engagierte Amateur die nächsten 10 Jahre prima leben können sollte.

Gruß
Rokkor

Danke, sehe ich genauso. Jährlich eine neue Kamera führt einfach nicht zu besseren Bildern- auch wenn das viele gerne hätten.
 
Eine 5d3 oder d800 wiegt ca. 900-950g, das 70-200/2,8 an die 1500g = 1,5x soviel

Die X-T1 wiegt 400g, das 50-140 ca. 1000g, = 2,5x so schwer.

Verhältnis Kamera zu Glas interessiert keine Sau. Fuji X ist bei gleicher Lichtstärke und äquivalenter Brennweite etwa ein Kilo leichter. Das ist völlig im Rahmen.

----------------------------------------

Das Fuji X System ist für mich mit dem kommendem 16-55mm 2.8 und dem später erscheinenden 16mm komplett. Danach geht es für mich wirklich nur noch um "mal einen neuen Body".
 
Jedem das seine. Ich mag das X- System wegen seiner Größe, dem Gewicht und den moderaten Preisen.

Das 50-140 ist für mcih in allen 3 Bereichen drüber, geht mir zu sehr in Richtung DSLR- Dimensionen.
 
Um um "Kamera zu Objektiv Gewichtverhältnis" ein wenig wegzukommen hier meine persönliche Meinung :rolleyes:

1. Video. Ich persönlich brauche es nicht, aber wenn in jedem Bericht im Internet oder Fachzeitschriften steht, dass die Videofunktion "nicht zu gebrauchen" ist (für 90% der Kunden würde es reichen) ist dies natürlich schlechte Werbung. Folglich gehört dort nachgebessert
2. Sensor. Ja der Sensor ist nicht mehr der neueste und wahrscheinlich jeder hier um Forum findet Artikel zu neuer Sensortechnologie interessant. Tzd muss ich sagen dass ich, egal ob Print oder Crop, jemals wirklich an die Grenzen von 16MP gestoßen wäre - da würde ich persönlich mögliche Verbesserungen was Dynamik und ISO angeht willkommener heißen!
3. Updates. Fuji hat sich mit seiner Updatepolitik einen Namen gemacht, nun heißt es diese aufrecht zu erhalten (und zwar mit richtigen und keinerlei Pseudoupdates). Mag zwar teuer sein, aber ich denke nur an den Smartphone Markt: es gibt genug Personen die gewillt sind mehr Geld in ein Produkt zu stecken bei dem Updates mehr oder weniger garantiert sind
4. Weiterentwicklung. Fuji scheint auf die Kunden zu hören, aber teilweise gibt es tzd ziemliche Fehlgriffe bei Konstruktion und Funktionen. Hier gehört nachgebessert

Wie sehe ich das Fuji System positioniert? Als absolute Enthusiast Kamera. Geniale Objektive, noch 1-2 Kompromisse aber in Spiegellosen Bereich auf einem Weg wie ihn sonst fast niemand eingeschlagen hat.

Wünschen würde ich persönlich mir noch das eine oder andere Objektiv (1:1 Makro, 140-400 ist ja auf dem weg, vl noch 1-2 lange Primes. Finde ich in Kombination mit dem 50-140 wichtig, dass man mehr Leute von dSLRs zum Wechseln bringt), eine X-E3 die wirklich auf dem Niveau einer X-T spielt. Rangefinder und SLR sind zwei unterschiedliche Konzepte die beide ihre Zielgruppe haben, da sollte nicht eine beschnitten sein.
Weitere Objektivhersteller wie Sigma oder Tamron für das X-System wären zumindest für den Kunden toll. Vor allem weil ich persönlich glaube, dass ich auf ein ~100mm 1:1 Makro von Fuji noch Ewigkeiten warten werde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten