• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji: versch. Linsen Serien?

rocket84

Themenersteller
Hallo zusammen,

als möglicher Fuji Einsteiger eine kurze Frage:
gibt es bei Fuji analog zu Canon, Nikon, Sony etc. auch verschiedene Linien an Objektiven?

Bei Sony sind es die GM Linsen, bei Canon die L...

Oder läuft es bei den
Fuji Linsen
"nur " über die Lichtstärke?

z.B. 23mm f1.4 vs 23mm f2
 
Innerhalb der XF kann man noch die kleinen „Fujicrons“ (16 2.8, 23 2.0, 35 2.0, 50 2.0) abgrenzen. Klein, ca. 1 Blende lichtschwächer, schneller leiser AF, WR).

Bei den XF Zooms die sog. „Red Badge Zooms“, hochwertig, erkennbar an der roten Plakette.

XC meist lichtschwächer, mit Plastikbajonett, z.T. ohne Blendenring, optisch trotzdem gut.
 
Ok, herzlichen Dank!
Das sollte als Orientierung ausreichen.
 
Hallo zusammen,

als möglicher Fuji Einsteiger eine kurze Frage:
gibt es bei Fuji analog zu Canon, Nikon, Sony etc. auch verschiedene Linien an Objektiven?

Bei Sony sind es die GM Linsen, bei Canon die L...

Oder läuft es bei den
Fuji Linsen
"nur " über die Lichtstärke?

z.B. 23mm f1.4 vs 23mm f2

Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern ist APS-C bei Fuji nicht als System im mittleren Preis/Leistungsbereich ausgelegt, sondern der Anspruch ist es APS-C als „Highend“ zu liefern. D.h. die normalen (XF-)Optiken sind eigentlich das, was bei anderen Herstellern die Top-Linien sind. Mit der XC-Serie hat man dann „nachträglich“ noch eine günstigere Linie geschaffen, da die Preise der „normalen“ Optiken zum Teil nicht in Einklang mit den günstigen Bodys stehen.

Eine grobe Unterscheidung gibt es noch bei den Festbrennweiten: da gibt es die selbe Brennweite teilweise als 1.4er und 2.0er-Modell. Die ersteren sind wie angegeben lichtstärker, haben aber auch einen langsameren Autofokus, da mehr Glas bewegt werden muss, während die 2.0er-Modelle einen schnelleren AF haben, dafür lichtschwächer sind.
 
Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern ist APS-C bei Fuji nicht als System im mittleren Preis/Leistungsbereich ausgelegt, sondern der Anspruch ist es APS-C als „Highend“ zu liefern...

So würde ich das auch sehen: Alle XF Objektive sind sehr gut. Selbst das "schlechteste" XF, das 2/18mm ist im Vergleich zum Wettbewerb immer noch "gut".
Ich habe 3 XF Festbrennweiten, das Kit Zoom und das XC 50-230mm.
Alle XF sind IMHO 1a Linsen.
Selbst das XC 50-230 hat eine erstaunlich gute Abbildungsleistung. Lediglich die Plastikbauweise grenzt es von den XFs ab. Ich habe für meines als "Vorführmdell" gerade mal 149.-€ bezahlt. Dafür ist es geschenkt.

Im Vergleich mit einem AFS Nikkor 70-300mm VR an Nikon D300 ist es diesem aus meiner Sicht durchaus gleichwertig.

nimix
 
hattest Du das 18mm? Ich finde da ist viel "habe mal gelesen, dass" beim 18er bashing dabei. Ich mag es zB lieber, als das 23mm 1,4.

Ansonsten aber Zustimmung.

Ich hatte es, mag aber die Brennweite nicht.
Es ist auf jeden Fall gut, aber offen in den Ecken schwächer als die anderen Fuji FB.
Ich habe "drum herum" das 2.8/16mm und das 2/23mm. Beide sind abbildungsmäßig besser als das 18er.
Wer "offen scharf bis in die Ecken" nicht braucht, ist auch mit dem 18er super bedient. Bei Landschaft oder Architektur mit f8 gibt es auch beim 18er nichts zu meckern.
Nach dem 27er ist das 18er zudem das kleinste Fuji XF und es ist um Welten solider gebaut als dieses. Das 27er ist mechanisch ein Mimöschen.

nimix
 
Man sollte dem 18/2 zu Gute halten, dass minimale Größe das oberste Entwicklungsziel war. Trotzdem ist es genauso gut verarbeitet wie alle anderen XF-Objektive auch. Ziel war einfach ein Kompromiss aus Kompaktheit und guter optischer Leistung.
 
Man sollte dem 18/2 zu Gute halten, dass minimale Größe das oberste Entwicklungsziel war. Trotzdem ist es genauso gut verarbeitet wie alle anderen XF-Objektive auch. Ziel war einfach ein Kompromiss aus Kompaktheit und guter optischer Leistung.

...und es war neben 1.4/35mm und 2.4/60mm Macro eines der ersten drei Fuji Oblektive zur X-Pro1. Da wusste noch niemand, wo die Reise hin geht und dass die Fuji X-Serie so erfolgreich sein würde.

nimix
 
Meines Wissens hatte nur Canon je die glorreiche Idee, alle guten Objektive durchgängig mit "L" zu bezeichnen und sauteuer zu machen. Einer der Gründe, warum ich mich damals gegen Canon entschieden habe. Bei Nikon kann man hingegen z.B. ein altes 105/2.5 für ca 130€ auf dem Gebrauchtmarkt erstehen und hat dann eine fantastische Optik - wenn auch nur manueller Fokus.

Es gibt die von Fans so titulierten "Fujicrons", also 16/2.8, 23/2, 35/2 und 50/2. Diese sind speziell auf den Betrieb an der X-Pro Reihe zugeschnitten, d.h. sie blockieren nur wenig vom optischen Sucher der X-Pro.

Es gibt die XC Reihe; das ist aber nur zwei Normal- und ein Telezoom. Der Unterschied zu XF ist, das sie mehr oder weniger maximal dunkel sind und die Gehäuse aus Plastik gefertigt sind. Fujifilm sagt aber, das sie bei den Optiken identisch zu XF Objektiven ausgelegt wurden, hier haben sie also in keinster Weise an Aufwand gespart.

Die Behauptung, das GF Objektive nur "auch gut" wären, ist ziemlich absurd. Das sind durchgängig brutal gute Topobjektive, die sich vor keinem Vergleich scheuen müssen, nicht mal vor den superteuren Schneider Optics Topobjektiven für Phase One. Genausogut könnte man einen Porsche oder Ferrari oder dergleichen als "nicht allzu lahmes Auto" bezeichnen.
 
So würde ich das auch sehen: Alle XF Objektive sind sehr gut. Selbst das "schlechteste" XF, das 2/18mm ist im Vergleich zum Wettbewerb immer noch "gut".
(...)

nimix

Ich habe das 18er f2, ist eines meiner Lieblingsobjektive, scharf und brillant!!! Im Netz wird ne Menge Mist geschrieben und nachgeplappert...nix für ungut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten