• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji s9600 vs. Fuji s6500fd

The Trinity

Themenersteller
Hallo Forum,
ich betreibe grad mal wieder recherchen nach einer sehr guten Immerdabei (bei mir = alles in einem, Größe zweitrangig)... Hängen geblieben bin ich an den beiden Fujis s9600 und s6500fd! Da lt. Suche die Frage noch nicht gestellt wurde:

Hat die S9600 so viel "mehr", dass es die 100€ Aufpreis rechtfertigt!?
Bezüglich: Bildqualität (Hotpixel, Rauschen etc.), Verarbeitung/Handling, Stromverbrauch etc.

s9600:
- drei MP mehr (auch einen Super-CCD HR, 1/1,6" statt 1/1,7"), höchste Auflösung aller non-DSLRs
- schwenkbares Display (aber mit 2" kleiner als das der s6500fd); größerer EVF mit doppelt soviel Pixeln (0,44" mit 235.000 Pixeln)
- frisst CF und MD
- schwächerer interner Blitz
- keine Gesichtserkennung​

Die beiden teilen sich:
- dasselbe Objektiv, selbe Größe (die s6500fd ist etwas schwerer), ähnliche Bedienung (die s9600 dolcht mich mehr DSLR-like zu sein​

Danke,
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für das Geld würde ich mir eine Pentax K110D kaufen, oder brauchst du den Weitwinkel? und den Video Modus?

Eine Panasonic FZ50 würde ich immer einer Fuji vorziehen. :top:

Bei Henner steht viel, aber er ist ein ganz krasser Fuji Fanboy der nur Fujis in den Himmel lobt wenn schon dann lese Berichte auf www.dpreview.com die bringen eine eindeutige und Objektive Meinung.
 
Also für das Geld würde ich mir eine Pentax K110D kaufen, oder brauchst du den Weitwinkel? und den Video Modus?
Der Tip mit der K110D ist gut: tolle Cam, Super Preis (mit Kit 18-55 unter 400 Euro!!!) :top:

Bei Henner steht viel, aber er ist ein ganz krasser Fuji Fanboy der nur Fujis in den Himmel lobt wenn schon dann lese Berichte auf www.dpreview.com die bringen eine eindeutige und Objektive Meinung.
Die S6500 (und die F31) kommen bei dpreview allerdings auch wirklich gut weg - auch im Vergleich mit den Panas
 
Danke soweit, aber der Tip mit der K110D bringt mir nichts: Ich habe Canon DSLR und Minolta-SLR, warum sollte ich mir noch ein drittes System anschaffen :lol:!

Mit gehts um ne gute und günstige Kamera mit möglichst guter Bildqualität ISO 100-400 (also werde ich sicher keine Pana kaufen^^); die Alternative zur kleinen F31fd ist nach oben die s6500fd und da oben drauf noch die s9600, ich wollt halt wissen, ob die s9600 so viel mehr "Plus" mehr hat, dass sich der Aufpreis wirklich lohnt... Die Bildqualität ist ja schon excellent bei allen dreien, nur lege ich auch viel Wert auf Handling/Haptik!! Dahin zielte meine Frage!
 
Die S6500 (und die F31) kommen bei dpreview allerdings auch wirklich gut weg - auch im Vergleich mit den Panas

Na dann lies dir mal bei dpreview das Fazit zur FZ8 durch :D

Bei den Fujis ist der CCD einfach gut, wobei auch dpreview schreibt eindeutig, das die Kameras nur was für Leute sind, die bei schwachem Licht oder Nachts Ihre Bilder machen wollen. Außerdem ist die Verarbeitung bei der s6500fd wie bei einer Spielzeugkamera aus dem Kaugummiautomaten. Einfach nur peinlich, vor allem die größe/gewicht :lol:

Die F31 habe ich selbst, die Verarbeitung ist bei der gut, aber nimm mal Fotos bei Sonnenschein mit der Kamera auf, da denkst du es findet grade eine Sonnenfinsterniss statt.
 
glaube aber nicht, dass es so arg sein kann :)

Meinst du ich saug mir diese Infos aus den Fingern? Selbst bei Dpreview die du so angeblich gerne liest steht das diese Kamera nur was für die Nacht ist.

Dieses Foto ist vom 12.06 beim Traumwetter an der Ostsee aufgenommen worden



Und die S6500fd hat genau den gleichen Sensor wie die F31fd :lol:
 
@matze, ich finde das ostseebild gar nich mal so schlecht (wenn man von kleinigkeiten absieht), weiß ja nich wie hell du das haben wolltest, aber so vermittelt es mir eine angenehme atmosphäre :p

und wie gesagt, belichtung entsprechend ändern sollte das gewünschte resultat bringen, dann stellst halt auf +1/2 oder so...ist ja nun auch eine DIGITALE, wo du das bild direkt anschaun kannst und nicht erst nach einer woche die abzüge in den händen hälst und nix mehr ändern kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe beide 14 Tage vom Händler meines Vertrauens zum Probieren bekommen. Die S9600 hat den Vorteil der CF-Karte, das Handling ist besser, ohne in das Menü zu müssen, verstellbarer Monitor! Bei der S6500fd muß man sich schon mal umständlich durch Menüs hangeln. Die Bildqualität ist bei beiden Kameras sehr gut.

Zur gleichen Zeit hatte ich die Sony H5. Das hat aber auch keinen Sinn gemacht, weil meine olle Minolta Dimage 7 allen 3 Kameras noch gewachsen ist.

Wer Wert auf den Sucher legt, der Sucher der S6500 ist grauenhaft, der der S9600 sehr klar und scharf. Beide sind erstklassige Kameras. Die Sony H5 ist am einfachsten zu bedienen und bringt dabei die perfektesten Ergebnisse. Alle 3 Kameras sind aber in den Grundeinstellungen darauf ausgelegt, gefällige Bilder auszuspucken.

In der Zeit habe ich viele Vergleichsfotos gemacht:
http://www.wandel-der-zeit.de/privat.html

Gruß
Andreas
 
Meinst du ich saug mir diese Infos aus den Fingern? Selbst bei Dpreview die du so angeblich gerne liest steht das diese Kamera nur was für die Nacht ist.

Dieses Foto ist vom 12.06 beim Traumwetter an der Ostsee aufgenommen worden



Und die S6500fd hat genau den gleichen Sensor wie die F31fd :lol:

toll wie schlecht dieses bild ist - kann nicht nur an der cam liegen ....:(
 
Hallo,

ich habe beide 14 Tage vom Händler meines Vertrauens zum Probieren bekommen. Die S9600 hat den Vorteil der CF-Karte, das Handling ist besser, ohne in das Menü zu müssen, verstellbarer Monitor! Bei der S6500fd muß man sich schon mal umständlich durch Menüs hangeln. Die Bildqualität ist bei beiden Kameras sehr gut.

Zur gleichen Zeit hatte ich die Sony H5. Das hat aber auch keinen Sinn gemacht, weil meine olle Minolta Dimage 7 allen 3 Kameras noch gewachsen ist.

Wer Wert auf den Sucher legt, der Sucher der S6500 ist grauenhaft, der der S9600 sehr klar und scharf. Beide sind erstklassige Kameras. Die Sony H5 ist am einfachsten zu bedienen und bringt dabei die perfektesten Ergebnisse. Alle 3 Kameras sind aber in den Grundeinstellungen darauf ausgelegt, gefällige Bilder auszuspucken.

In der Zeit habe ich viele Vergleichsfotos gemacht:
http://www.wandel-der-zeit.de/privat.html

Gruß
Andreas

Vielen Dank für die Bilder, schön dass jemand sich dieselbe Frage stellt :)! Meinst du denn, dass die S9600 soviel besser ist, dass es die >100€ mehr lohnt!?

Mir gehts v.a. um die Grenzbereiche an: also zB. Hotpixel bei Langzeitbelichtungen (abends sowie fließendes Wasser), wie sich generell der Sensor verhält, manuelle Eingriffsmöglichkeiten... Auch die Haptik ist mir sehr wichtig, daher ist deine Kritik am Sucher für mich ansich schon ausschlaggebend!
Wir ähneln uns da ja insofern, als dass ich jahrelang die KoMi A2 hatte, die ja der Nachfolger der Dimage 7 war... Beide Kameras, A2 und Dimage 7, lassen sich ja komplett manuell ohne Display bedienen :top:!

Was den Sensor s6500fd/f31fd angeht: Der der F31fd hat einen höheren Wirkungsgrad (lt. henner.info), s. Auflösung!
 
Vielen Dank für die Bilder, schön dass jemand sich dieselbe Frage stellt :)! Meinst du denn, dass die S9600 soviel besser ist, dass es die >100€ mehr lohnt!?

Mir gehts v.a. um die Grenzbereiche an: also zB. Hotpixel bei Langzeitbelichtungen (abends sowie fließendes Wasser), wie sich generell der Sensor verhält, manuelle Eingriffsmöglichkeiten... Auch die Haptik ist mir sehr wichtig, daher ist deine Kritik am Sucher für mich ansich schon ausschlaggebend!
Wir ähneln uns da ja insofern, als dass ich jahrelang die KoMi A2 hatte, die ja der Nachfolger der Dimage 7 war... Beide Kameras, A2 und Dimage 7, lassen sich ja komplett manuell ohne Display bedienen :top:!

Was den Sensor s6500fd/f31fd angeht: Der der F31fd hat einen höheren Wirkungsgrad (lt. henner.info), s. Auflösung!

Hallo,

wenn Du an Minolta gewöhnt bist, dann unbedingt die S9600. Die Bedienung ist sehr ähnlich, Fokusring statt Zoomwippe, die meisten Einstellungen werden außen am Gehäuse vorgenommen, nur für die Einstellung RAW muß man zwingend ins Menü.

Die Umstellung ist recht einfach, anders bei der S6500, das war mir zu umständlich. Man muß oft ins Menü. Ich habe mit beiden Kameras auch Aktionfotos hinbekommen, Springbrunnen in Potsdam, Wasserfälle im Chin. Garten, die Kameras sind ziemlich gut, ausschlaggebend war für mich der klappbare Monitor der S9600 und das schöne scharfe Sucherbild. Die S6500fd ist vielfache Testsiegerin, da aber die Technik der S9600 fast gleich ist, kam für mich eher die wegen der Bedienung in Betracht. Mir kommt es immer eher auf die Haptik an. Man muß ein gutes Gefühl haben wenn man sie dabei hat, das war bei der 6500 bei mir nicht der Fall.

Ich habe die 9600 dann nicht zurückgegeben, weil sie schlecht war, sondern weil ich der Alpha 100 mit der großen Auswahl an Objektiven nicht widerstehen konnte - und weil es die letzte Kamera war, an der Minolta beteiligt war. Du wirst den Kauf einer S9600 sicher nicht bereuen. Ich bereue den Kauf der Alpha 100 auch nicht, aber ich habe jetzt zu schleppen :(

Gruß
Andreas
 
Hab sie mir jetzt mal bestellt beim Händler, bin grade dabei im Forum hier eine G7 zu erwerben - die will ich dann mal testlaufen lassen gegeneinander, die schlechtere bekommt dann mein Bruder :p!!

Erst mal muss ich nur den Stress mit dem Verkauf meine Dynax 7 hinter mir haben, dann kanns losgehen :(!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten