• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 und Bibble

hugodoerte

Themenersteller
Hallo

Stehe vor der Entscheidung mir eine neue Kamera zu kaufen. Die Fuji gefaellt mir aufgrund der grossen Dynamik und dem D200 Body :-)

Vor allem laesst mich noch zweifeln, ob man die S5 Raw Dateien ordentlich mit Bibble verarbeiten kann.
In den Support Foren von Bibble Labs finden sich da nur vage Aussagen, bin mir noch nicht mal sicher, ob die die S und R Pixel auswerten.
Bei einigen wenigen Fotos die ich mit der Fuji gemacht habe sind mir zwei Punkte aufgefallen:
- Bibble stellt die Bilder dunkler dar als entsprechende JPGs ooc.
- Die Bildqaulitaet sieht grausam aus, das ist aber scheinbar ein Anzeigeproblem, gezoomt auf 100% ist alles okay.

Gruesse

Benedikt

P.S.: Bibble nutzen ich aufgrund meines Linux Rechners
P.P.S.: Raw nutze ich seitdem ich festgestellt habe, dass ich mit der D70s damit deutlich bessere Bilder erhalte als mit JPG. Moechte mir daher zumindest diese Moeglichkeit auch bei der neuen offen halten, auch wenn die JPGs der Fuji viel besser sein sollen.
 
Hallo,

Zumindest mit Bibble 4 (5 ist ja noch nicht raus) konnte ich nichts ansprechendes aus RAF files entlocken. Die Farben sind massiv schlechter finde ich.

Aber RAW Therapee (auch für Linux) ist in der Version 2.4 beta 2 hervorragend:

Original 400% Dynamik JPEG
ooc.jpg


Entwickelt mit RT 2.4 beta2 - Highlight Recovery auf "Luminance"
rt_b2.jpg


An diagonalen linien macht die beta 2 immer noch (aber viel weniger als beta 1) pünktchen oder Zickzack Muster. Dafür werden Details auf Pixelebene herausgearbeitet.
rt_b2_crop.jpg


Ob dies in einem gedruckten Bild wirklich stört, wage ich aber zu bezweifeln. Falls ja, muss man eben selektiv schärfen. Die Fuji Software macht unter gleichen Umständen eher Treppchen.

Die Highlight Recovery scheint aber zu gehen und auch die R Pixel zu verwenden. Wenn auch das volle Potential nur S7RAW erschliesst.
rt_b2_crop2.jpg


Viele Grüsse,
Julian
 
Hi Julian

Da sind wir bzw. Bibble ja schonmal dergleichen Meinung :-)
Raw Therapee kennen ich noch nicht, schaue ich mir an. Danke fuer den Tip.


Benedikt
 
Hi Julian

Da sind wir bzw. Bibble ja schonmal dergleichen Meinung :-)
Raw Therapee kennen ich noch nicht, schaue ich mir an. Danke fuer den Tip.


Benedikt

Rawtherapie ist ziemlich gut. Die neue Version (noch Beta) ist vor allem in der Oberfläche stark verbessert und läuft sehr stabil.

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten