• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Pro: wie seid Ihr zufrieden?

Ascona

Themenersteller
Hallo an das Forum,
ich habe mich von der allgemeinen Begeisterung für die S5 anstecken lassen und mir gestern eine geholt. Heute habe ich nun die ersten Aufnahmen gemacht und mit denen von der D80 verglichen.
Leider muß ich sagen, bin ich etwas enttäuscht von dem Ergebnis. Die Bilder der S5 wirken flau, haben einen etwas gedeckteren Farbton und nicht die Auflösung wie die Bilder der D80.
Welche Einstellungen nehmt Ihr vor?
Würde mich für ein paar Tips freuen.
mfg
Dieter
 
Hallo an das Forum,
ich habe mich von der allgemeinen Begeisterung für die S5 anstecken lassen und mir gestern eine geholt. Heute habe ich nun die ersten Aufnahmen gemacht und mit denen von der D80 verglichen.
Leider muß ich sagen, bin ich etwas enttäuscht von dem Ergebnis. Die Bilder der S5 wirken flau, haben einen etwas gedeckteren Farbton und nicht die Auflösung wie die Bilder der D80.
Welche Einstellungen nehmt Ihr vor?
Würde mich für ein paar Tips freuen.
mfg
Dieter

Wodurch hast Du Dich anstecken lassen? Hast Du hier viel gelesen?
Dann müßtest Du eigentlich wissen, dass die S5, je nach eingesetztem Objektiv, mehr oder weniger "weicher" ist als z.Bsp. eine D80.

Vielleicht schreibst Du noch, welche Objektive Du verwendest.

Gruß
Udo
 
Leider muß ich sagen, bin ich etwas enttäuscht von dem Ergebnis. Die Bilder der S5 wirken flau, haben einen etwas gedeckteren Farbton und nicht die Auflösung wie die Bilder der D80.
Welche Einstellungen nehmt Ihr vor?
Würde mich für ein paar Tips freuen.

Wenn du nicht oder nicht gut mit Bildverarbeitung umgehen kannst, probier DR = AUto oder sogar mal 200 oder 100%. Flau wirken die Bilder nur solange du den Kontrast nicht anpasst, bzw. eine Tonwertspreizung machst. Aber dann erwachen die Bilder zum Leben. Von den Tonwerten und Farben lässt die S5 jede Nikon stehen, aber du brauchst auch sehr scharfe Objektive.

Gruß
Bernhard
 
Wenn du nicht oder nicht gut mit Bildverarbeitung umgehen kannst, probier DR = AUto oder sogar mal 200 oder 100%. Flau wirken die Bilder nur solange du den Kontrast nicht anpasst, bzw. eine Tonwertspreizung machst. Aber dann erwachen die Bilder zum Leben. Von den Tonwerten und Farben lässt die S5 jede Nikon stehen, aber du brauchst auch sehr scharfe Objektive.

Gruß
Bernhard

Hallo,
habe auch so meine probleme mit der S5. Ich vermisse Schärfe. Deien Anmerkungen würde ich gerne erläutert haben. Bin mit den ganzen Einstellmöglichkeiten etwas überfordert. Wenn du konkrete einstell Tips hast, her damit :)
 
Mit der Auflösung bin ich zufrieden. Die reichte mir auch bei der D70 schon. Der AF ist schnell und gut, besser als bei der D70, aber wenn das Licht knapp wird, scheint er ungenau zu sein, selbst mit AF-Hilfslicht.
Flau finde ich die Bilder nicht. Das kam bei der D70 doch öfter vor. Der Body gefällt mir sehr gut, vor allem auch die vielen Direkthebel am Gehäuse, nur der unsichere AF bei wenig Licht stört mich etwas. Da war die D70 sicherer.
j.
 
Wenn man eine "digital" scharfe Nikon hatte, muss man sich erst an die etwas "analog" weichere S5 gewöhnen. Oder man zahlt für den Ausbau des AA-Filters. Spiel mal ein paar Wochen mit der S5 rum, dann erkennst Du ihre Stärken und vergisst die Nikon bald.
 
Hallo,
habe auch so meine probleme mit der S5. Ich vermisse Schärfe. Deien Anmerkungen würde ich gerne erläutert haben. Bin mit den ganzen Einstellmöglichkeiten etwas überfordert. Wenn du konkrete einstell Tips hast, her damit :)

Ich denke, Du musst die Kamera selbst kennenlernen. Lies dir die älteren Forumsbeiträge mal durch, oder auf dpreview und spiele einfach mit den Einstellungen rum. Alles mal systematsich ausprobiert dauert ein paar Tage mit Auswertung, dann müsste es doch gehen.

Bernhard
 
Für den Anfang würde ich empfehlen:

Dynamik: 400% oder AUTO
Ausgabe: JPEG - M Fine (nicht L)
Schärfe: Med - Hard
Rauschen: ORG
alles andere: STD

Damit wirst Du sehr überzeugende und auch bei 100% ansehnliche Bilder erhalten. Zuweilen empfiehlt es sich die Histogrammkorrektur anzuwenden.

Wenn Du besondere Motive oder Makros fotografierts nimm JPEG L Fine und setze die Schärfung auf ORG. Die 12MP Bilder lassen sich dann sehr gut nachbearbeiten, etwas herunter skalieren (80 oder 71.1%) und selektiv schärfen.

RAW kann man machen, einen Vorteil sehe ich aber nur in den Fällen wo der WB unsicher war, man nicht wusste ob man das Bild in Grösse L brauchen würde oder wenn man auf 16 Bit Farben angewiesen ist (Farbverlauf im Himmel z.b.)

Ich habe sehr gute (druckbare) Ergebnisse bis ISO1600. ISO 3200 geht, hier vielleicht 1/3 überbelichten.

Viel Spass,
Julian
 
Hallo,
habe auch so meine probleme mit der S5. Ich vermisse Schärfe. Deien Anmerkungen würde ich gerne erläutert haben. Bin mit den ganzen Einstellmöglichkeiten etwas überfordert. Wenn du konkrete einstell Tips hast, her damit :)

Hi,
sorry wenn ich hiermit jemanden auf die Füsse trete. Ich habe vor nem Jahr mit ner Kompakten angefangen und da habe ich soviel gelesen dass sich vieles selber erklärt hat. Und immernoch weiss ich nur nen Bruchteil und lerne jeden Tag was neues.

WARUM LEST IHR NICHT??????

Zu faul? Analphabeten? Denkt ihr ihr findet einen Vorlesebären oder was??????

http://www.finepix.de/forum/showthread.php?p=152011#post152011
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich finde es nicht sachdienlich auf dem TO rumzuhacken. Die Frage "Fuji S5 Pro: wie seid Ihr zufrieden?" ist legitim. Auch die D80 hat wohl zu Anfang so Manchen verschreckt und erst recht die D300.

Allerdings wird man eine Qualitätsverbesserung in der Tat nicht bemerken wenn man als erste Testfotos mal den Hinterhof oder die Regalwand geknipst hat. Da heist es rausgehen, mal ein Bild inder Kneipe (EM!) bei ISO 1600, vielleicht den Sonnenaufgang, eine Nahaufnahme von irgedeiner Pflanze mit glitzernden Regentropfen. Dann würde man sehen was für ein Schätzchen man da in der Hand hat.

Grüsse,

Julian
 
Mit dem AF, was ich oben erwähnte, muss ich nochmal abchecken. Vielleicht lag es auch an dem zu großen mittleren AF-Feld bei 7-Punkt-AF-Einstellung. Teste es nochmal mit 11-Punkt (dann sieht das mittlere AF-Feld auch kleiner aus. Habt ihr AF-Lowlight-Schwächen bei der S5 Pro festgestellt vs. D70/S3Pro?
BTW: ich finde das Verschlussgeräusch toll. Bin zwar gehörlos, kann das aber deutlich fühlen, dass der Verschluss viel zackiger ist als der D70-Verschluss. Vielleicht hält er in der S5Pro auch noch länger als in einer D200, bei der man auch mal mit 5 fps arbeitet. Die 3 fps der Fuji reichen mir übrigens vollkommen. Auch die 1,5 fps kommen mir bisher nicht störend vor. Ich stelle jetzt viel häufiger AF- und Belichtungssachen etc. um, da die Schalter ja außen am Gehäuse sind statt im Menü.
j.
 
Habt ihr AF-Lowlight-Schwächen bei der S5 Pro festgestellt vs. D70/S3Pro?


Hab zwar keinen Vergleich zur S3/D70 aber auf den AF ist bisher Verlass, trifft auch bei schlechtem Licht ausreichend. Hängt aber auch stark vom Objektiv ab, so neigt das AF-S 60 eher zum pumpen bei schlechtem Licht.


BTW: ich finde das Verschlussgeräusch toll. Bin zwar gehörlos, kann das aber deutlich fühlen, dass der Verschluss viel zackiger ist als der D70-Verschluss.

Der Verschluss hört sich sehr angenehm an, deutlich freundlicher im Vergleich zur D300.
 
Der Verschluss hört sich sehr angenehm an, deutlich freundlicher im Vergleich zur D300.

Irgendwie ist das witzig - ich fand das Verschlussgeräusch auch von Anfang an sehr schön und man möchte gleich nochmal abdrücken. Mit dem MF100 klingt es nochmal anders. D300 fand ich wirklich penetrant und im 14bit Modus irgnedwie komisch, also ob was kaputt ist.

Mit der Bildqualität hat dies natürlich alles nichts zu tun, mit dem Spass an der Kamera aber doch.

Grüsse,
Julian
 
Hallo alle miteinander :-)


Ich komme gerade aus einem etwas über zweiwöchigen Urlaub mit meiner S5 zurück.
Was mich persönlich, der bisher ein reiner Analog-Foto-Amateur war im SLR Segment, am meisten erschreckt hat, ist, dass ich anscheinend noch nicht vernünftig weiß mit den Vorteilen der digitalen Technik umzugehen. Bisher habe ich in zweiwöchigen Reisen max. 10 Filme belichtet ;-), also ca. 360 Bilder. Nun sind es annähernd 1000. Und warum? Weil ich viel zu schnell sehe ob das Bild meinen Vorstellungen entspricht und, wenn es das nicht tut, noch nicht wirklich auf Software am PC vertraue ( damit kann ich, noch, nur recht unbedarft arbeiten) sondern einfach ein zweites, drittes, viertes mache. Nachteil hier... Vorteil da... ich habe mich inzwischen doch sehr in die Handhabung der S5 hineingefühlt. Das Menü ist etwas eigen, aber durchaus gut nutzbar.

Der Eindruck, dass das 17-50er Tamron sehr weich an meiner S5 ist hat sich ein wenig relativiert.
Ich habe im Menü irgendwann die Schärfe auf Maximum gedreht und die Rauschunterdrückung auf ORG gestellt und der subjektive Eindruck der Bilder wurde deutlich besser. Das mehr als schlechte Streulicht des ersten Testtages scheint sich doch stärker als ich dachte auf die Bilder ausgewirkt zu haben und der Tipp, die Bilder eher bei 70-80% statt die zunächst verwendeten 100% am PC zu begutachten war für mich Gold wert. Der REst an Unschärfe, welchen ich auszumachen vermag... den nehm ich vorsichtshalber erstmal auf meine Kappe ;-) menschliches Versagen :-/
Die Matschigkeit speziell bei schonmal erwähnter Aufnahme von den Nadeln einer Tanne aus ca. 10m Entfernung bleibt allerdings weiter bestehen, nur weiß ich nicht ob ich da nicht einfach zu viel von einer 6MP+ Kamera verlange.

Insgesamt bin ich bis jetzt sehr angetan von meinem neuen Spielzeug und hoffe den Mögkichkeiten der Cam irgendwann gerecht zu werden. Bisher fotografiere ich eigentlich nur in M und hin und wieder im A-Modus. Sobald ich ein wenig den Umgang in Photoshop drin hab gibts natürlich auch Fotos im Forum.... von denen es manchmal einfach zu wenige gibt wie ich finde... ihr könnts doch fast alle ausgezeichnet, also her damit :-) und bitte viel weniger Preisdebatten... Das Erste was ich gelesen habe nach meiner Ankunft sind die Kampfpreise von MM die S5 betreffend und ich hab ein wenig innerlich gekichert. Eine solche Kamera zu dem Preis rauszuhauen spielt sie nur vermehrt in die Hände von Pfennigumdrehern, die dann am Objektiv-Park sparen und in die von EinmalimJahrimUrlaubSLRandenHalshängfotodrafen.... schade drum, und meine zwei Wochen Vorsprung mit der Cam waren mir den Aufpreis locker wert.

Schönen Abend euch allen noch und nutzt das Licht so lange es noch da ist.

Grüße
 
Hallo alle miteinander :-)


Ich komme gerade aus einem etwas über zweiwöchigen Urlaub mit meiner S5 zurück.
Was mich persönlich, der bisher ein reiner Analog-Foto-Amateur war im SLR Segment, am meisten erschreckt hat, ist, dass ich anscheinend noch nicht vernünftig weiß mit den Vorteilen der digitalen Technik umzugehen. Bisher habe ich in zweiwöchigen Reisen max. 10 Filme belichtet ;-), also ca. 360 Bilder. Nun sind es annähernd 1000. Und warum? Weil ich viel zu schnell sehe ob das Bild meinen Vorstellungen entspricht und, wenn es das nicht tut, noch nicht wirklich auf Software am PC vertraue ( damit kann ich, noch, nur recht unbedarft arbeiten) sondern einfach ein zweites, drittes, viertes mache. Nachteil hier... Vorteil da... ich habe mich inzwischen doch sehr in die Handhabung der S5 hineingefühlt. Das Menü ist etwas eigen, aber durchaus gut nutzbar.

Der Eindruck, dass das 17-50er Tamron sehr weich an meiner S5 ist hat sich ein wenig relativiert.
Ich habe im Menü irgendwann die Schärfe auf Maximum gedreht und die Rauschunterdrückung auf ORG gestellt und der subjektive Eindruck der Bilder wurde deutlich besser. Das mehr als schlechte Streulicht des ersten Testtages scheint sich doch stärker als ich dachte auf die Bilder ausgewirkt zu haben und der Tipp, die Bilder eher bei 70-80% statt die zunächst verwendeten 100% am PC zu begutachten war für mich Gold wert. Der REst an Unschärfe, welchen ich auszumachen vermag... den nehm ich vorsichtshalber erstmal auf meine Kappe ;-) menschliches Versagen :-/
Die Matschigkeit speziell bei schonmal erwähnter Aufnahme von den Nadeln einer Tanne aus ca. 10m Entfernung bleibt allerdings weiter bestehen, nur weiß ich nicht ob ich da nicht einfach zu viel von einer 6MP+ Kamera verlange.

Insgesamt bin ich bis jetzt sehr angetan von meinem neuen Spielzeug und hoffe den Mögkichkeiten der Cam irgendwann gerecht zu werden. Bisher fotografiere ich eigentlich nur in M und hin und wieder im A-Modus. Sobald ich ein wenig den Umgang in Photoshop drin hab gibts natürlich auch Fotos im Forum.... von denen es manchmal einfach zu wenige gibt wie ich finde... ihr könnts doch fast alle ausgezeichnet, also her damit :-) und bitte viel weniger Preisdebatten... Das Erste was ich gelesen habe nach meiner Ankunft sind die Kampfpreise von MM die S5 betreffend und ich hab ein wenig innerlich gekichert. Eine solche Kamera zu dem Preis rauszuhauen spielt sie nur vermehrt in die Hände von Pfennigumdrehern, die dann am Objektiv-Park sparen und in die von EinmalimJahrimUrlaubSLRandenHalshängfotodrafen.... schade drum, und meine zwei Wochen Vorsprung mit der Cam waren mir den Aufpreis locker wert.

Schönen Abend euch allen noch und nutzt das Licht so lange es noch da ist.

Grüße

Sehr gutes Statement:top:, aber trau Dich ruhig ein paar Bilder einzustellen.
Schließlich ist die Fotografie Ansichtssache, was Dir gefällt, muss den anderen noch lange nicht gefallen.

Hab ich auch so gemacht.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten