Hallo alle miteinander
Ich komme gerade aus einem etwas über zweiwöchigen Urlaub mit meiner S5 zurück.
Was mich persönlich, der bisher ein reiner Analog-Foto-Amateur war im SLR Segment, am meisten erschreckt hat, ist, dass ich anscheinend noch nicht vernünftig weiß mit den Vorteilen der digitalen Technik umzugehen. Bisher habe ich in zweiwöchigen Reisen max. 10 Filme belichtet ;-), also ca. 360 Bilder. Nun sind es annähernd 1000. Und warum? Weil ich viel zu schnell sehe ob das Bild meinen Vorstellungen entspricht und, wenn es das nicht tut, noch nicht wirklich auf Software am PC vertraue ( damit kann ich, noch, nur recht unbedarft arbeiten) sondern einfach ein zweites, drittes, viertes mache. Nachteil hier... Vorteil da... ich habe mich inzwischen doch sehr in die Handhabung der S5 hineingefühlt. Das Menü ist etwas eigen, aber durchaus gut nutzbar.
Der Eindruck, dass das 17-50er Tamron sehr weich an meiner S5 ist hat sich ein wenig relativiert.
Ich habe im Menü irgendwann die Schärfe auf Maximum gedreht und die Rauschunterdrückung auf ORG gestellt und der subjektive Eindruck der Bilder wurde deutlich besser. Das mehr als schlechte Streulicht des ersten Testtages scheint sich doch stärker als ich dachte auf die Bilder ausgewirkt zu haben und der Tipp, die Bilder eher bei 70-80% statt die zunächst verwendeten 100% am PC zu begutachten war für mich Gold wert. Der REst an Unschärfe, welchen ich auszumachen vermag... den nehm ich vorsichtshalber erstmal auf meine Kappe ;-) menschliches Versagen :-/
Die Matschigkeit speziell bei schonmal erwähnter Aufnahme von den Nadeln einer Tanne aus ca. 10m Entfernung bleibt allerdings weiter bestehen, nur weiß ich nicht ob ich da nicht einfach zu viel von einer 6MP+ Kamera verlange.
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr angetan von meinem neuen Spielzeug und hoffe den Mögkichkeiten der Cam irgendwann gerecht zu werden. Bisher fotografiere ich eigentlich nur in M und hin und wieder im A-Modus. Sobald ich ein wenig den Umgang in Photoshop drin hab gibts natürlich auch Fotos im Forum.... von denen es manchmal einfach zu wenige gibt wie ich finde... ihr könnts doch fast alle ausgezeichnet, also her damit

und bitte viel weniger Preisdebatten... Das Erste was ich gelesen habe nach meiner Ankunft sind die Kampfpreise von MM die S5 betreffend und ich hab ein wenig innerlich gekichert. Eine solche Kamera zu dem Preis rauszuhauen spielt sie nur vermehrt in die Hände von Pfennigumdrehern, die dann am Objektiv-Park sparen und in die von EinmalimJahrimUrlaubSLRandenHalshängfotodrafen.... schade drum, und meine zwei Wochen Vorsprung mit der Cam waren mir den Aufpreis locker wert.
Schönen Abend euch allen noch und nutzt das Licht so lange es noch da ist.
Grüße